Analyse: Robo Advisor Ginmon widerlegt Skeptiker
Das zeigt eine Analyse des deutschen Innovationsführers im Bereich Robo Advisory.
Deutlich höhere Performance als DAX und STOXX 600
Wer in der Vergangenheit bei seinen Investments Risikobereitschaft bewies und die offensivste Ginmon-Strategie apeironinvest 10 wählte, kann sich über eine besonders hohe Rendite freuen.
So kommt diese Strategie von Anfang 2016 bis Mitte Juli 2022 auf ein Plus von gut 64 Prozent, während der deutsche Leitindex DAX im gleichen Zeitraum nur um rund 29 Prozent zulegte und der STOXX 600 um etwa 18 Prozent stieg.
Aber auch die ausgewogene und beliebteste Anlagestrategie apeironinvest 6 weist mit einem Zuwachs von etwa 34 Prozent eine höhere Performance auf als der DAX und der breit gestreute STOXX 600.
„Wir waren seit der Ginmon-Gründung im Jahr 2014 davon überzeugt, dass unsere Technologie auch in Krisenzeiten funktioniert und wir Anlegern auf mittlere und lange Sicht einen deutlichen Mehrwert bieten können“, so CEO Lars Reiner – und fügt hinzu: „Wir konnten die Kritiker widerlegen – digitale Vermögensverwaltung funktioniert auch in Krisenzeiten“.

Analyse: Robo Advisor Ginmon widerlegt Skeptiker – Quelle: Ginmon, Bloomberg
👉 Tipp der Redaktion 👈
Themen im Artikel
Infos über Ginmon Vermögensverwaltung GmbH
Der 2014 von Lars Reiner und Ulrich Bauer gegründete digitale Vermögensverwalter Ginmon bietet Privatkunden Dienstleistungen an, die vorher ausschließlich sehr vermögenden Kunden vorbehalten waren.
Ginmon ist einer der führenden unabhängiger Robo-Advisor Deutschlands und bietet Privatan...