Ausblick auf die EZB-Sitzung am 11. September 2025 – Verlängerung der Zinspause in den September hinein wahrscheinlich

Vor einer Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) gab es selten so wenige Kommentare von Notenbankgouverneuren. Allerdings spricht die aktuelle Datenlage auch gegen einen akuten Handlungsbedarf. Das Wachstum in der Eurozone fiel im ersten Halbjahr höher als erwartet aus, der Arbeitsmarkt zeigt nur in einigen Ländern vereinzelte Schwächen und die Inflationsrate bewegt sich um die Marke von zwei Prozent.

Vor allem der Preisanstieg bei den arbeitsintensiven Dienstleistungen geht weiter langsam zurück, da sich auch das Lohnwachstum weiter abschwächen wird. Daher rechnen wir damit, dass die EZB auf ihrer Sitzung im September den Einlagenzins unverändert lässt.

Am kommenden Donnerstag werden auch neue Projektionen zu Wachstum und Inflation vorgestellt. Wir erwarten allerdings keine gravierenden Änderungen, sondern eher technische Anpassungen der BIP-Prognose für 2025. Das generelle Bild einer moderaten konjunkturellen Erholung mit Inflationsraten auf dem EZB-Ziel dürfte unverändert bleiben.

Da die Risiken für die Konjunktur weiterhin abwärtsgerichtet sind und es unterschiedliche Ansichten über Aufwärtsrisiken der Inflation sowie ein mögliches Unterschreiten des Inflationsziels gibt, dürfte der Ton der Pressekonferenz dieses Mal eher neutral ausfallen, aber auch ohne jegliche Vorfestlegung auf einen geldpolitischen Kurs. Angesichts der bestehenden konjunkturellen Risiken halten wir allerdings an unserer Meinung einer weiteren Zinssenkung fest.

Neben dem Thema Inflation wird auch die politische Entwicklung in Frankreich im Mittelpunkt der Pressekonferenz stehen. Vermutlich wird es beim Hinweis bleiben, dass es sich hierbei um ein französisches Problem handelt, das von der französischen Regierung gelöst werden muss.

Disclaimer & Risikohinweis

DWS ist der Markenname unter dem die DWS Group GmbH & Co. KGaA und ihre Tochtergesellschaften ihre Geschäfte betreiben. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der DWS anbieten, werden in den entsprechen-den Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt.

Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar.

Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung von DWS Investment GmbH wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, die sich als nicht zutreffend oder nicht korrekt herausstellen können.

Wertentwicklungen der Vergangenheit, [simuliert oder tatsächlich realisiert], sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung solcher Empfehlungen. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet.

Themen im Artikel

Infos über DWS

    DWS:

    Die DWS bietet privaten Anlegern eine große Auswahl an Fonds mit Schwerpunkten in verschiedenen Themen und Ländern. Die Produktpalette der DWS umfasst nicht nur klassische Fonds, sondern auch Themenfonds, Mischfonds, geschlossene Fonds oder Immobilienfonds. Ebenfalls konzentriert sich die DWS ...

    DWS News

    Weitere Trading News

    Warum ETF keine Wunderwaffe sind

    ETF können sich gut eignen, um ein Portfolio aufzubauen, das zu den individuellen Anlagezielen und zur individuellen Risikoneigung eines Anlegers passt. Doch dabei blind auf...