DAX: Die Ruhe vor dem Sturm
RoboForex: Ist es die Ruhe vor dem Sturm auf die 13.000 Punkte-Marke die wir zum Wochenanfang erleben? Vieles spricht dafür! Der deutsche Aktienmarkt hält sich nach dem Knacken der Allzeithochs sehr stabil und konsolidiert auf hohem Niveau. Dazu sehen wir steigende Tagestiefs, was die bullishe Einschätzung untermauert.

Nachdem der Montag am US Columbus Day wie erwartet äußerst unspektakulär verläuft, könnte es im Verlauf dieser Woche auf der Oberseite durchaus spannend werden.
Weitere Analysen zum DAX:
DAX: Wieder ein neues Rekordhoch
DAX: 13.000 vor der Nase
DAX: 13.000! Es sei denn, Trump…
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über RoboMarkets
RoboMarkets – Broker
RoboMarkets ist ein auf den Forexhandel und CFD-Handel spezialisierter Broker. Gegründet 2009, hat sich RoboMarkets auf den Handel mit Devisen und CFDs auf Indizes, Rohstoffe und Aktien fokussiert. RoboMarkets® betreut über 730.000 Kunden in 169 Ländern. Bis...
RoboMarkets News
RoboMarkets: Der ehemalige Managing Director des Schweizer Bankhauses Pictet, Vanyo Walter, ist zum Geschäftsführer der RoboMarkets Deutschland GmbH ernannt worden und verantwortet in dieser Funktion neben Gottfried Korzuch nun das Deutschland-Geschäft des international tätigen Multi-Asset-Brokers. Vanyo Walter leitete von 2004 bis 2019 die Deutschland-Niederlassung von Pictet Asset Management. Nach mehr als 15 Jahren verließ Walter…
RoboMarkets erhält ständig Feedback von seinen Kunden und deren Meinungen zu den Produkten des Unternehmens, damit diese verbessert, effizienter gestaltet und vereinfacht werden können. Das jüngste Update der R Trader-Handelsplattform …
Am 1. August 2018 treten die neuen Anforderungen der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Bezug auf die Bedingungen für den CFD-Handel für Privatkunden von Finanzorganisationen in Kraft, die ihre Geschäfte in den Ländern der Europäischen Union tätigen. Diese Anforderungen gelten für alle in der EU ansässigen Unternehmen….
RoboForex (CY) Ltd kündigt sein Rebranding auf den Namen RoboMarkets an und wird seine professionellen Aktivitäten unter dem neuen Namen fortsetzen. Das Ändern des Markennamens ist ein logischer Schritt, um ein globales Brokerage zu etablieren und …
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Tesla-Aktie vor Bewährungsprobe – Abstimmung über die Zukunft von Tesla und Elon Musk am 6. November

Die Tesla-Aktie hat in den letzten Handelstagen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Binnen einer Woche kletterte der Kurs von 433,72 USD auf 456,56 USD – ein...
Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway mit 381 Milliarden Dollar Cash – warten auf den Crash?

Warren Buffetts Investmentholding sitzt auf einem Rekordberg an liquiden Mitteln — mehr als 381 Milliarden US-Dollar in bar und kurzfristigen Staatsanleihen. Diese Zahl, die aus...
Aktie im Fokus: Adidas – Analysten von JP Morgan erwarten über 40% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 07. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 160,75 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Meta Platforms – Umsatz um 26% gesteigert, hohe KI-Investitionen, doch die Aktie stürzt ab

Der Technologieriese Meta Platforms (Meta) legte am Donnerstag nach US-Börsenschluss die aktuellen Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor. Parallel dazu wurden auch die Neunmonatszahlen...
Buchtipp: Technische Analyse schnell und einfach erklärt von John Murphy

Die technische Analyse der Finanzmärkte gehört zu den grundlegenden Disziplinen erfolgreichen Tradings. Doch gerade Einsteiger sehen sich häufig mit einer Flut an Informationen konfrontiert —...
Anleihen: Renditeanstieg nach Powell-Äußerungen

Die Renditen sind diese Woche nochmals gestiegen. „Dahinter steckt wohl die äußerst gute Risikostimmung am Finanzmarkt, die sich vor allem im Höhenflug der Aktienkurse widerspiegelt“,...
Dax wartet auf Impulse – EZB beläßt Leitzins bei 2,0%, während die Fed ihr Zielband um 25 Basispunkte senkt

Das Jahr 2025 biegt gerade auf die Zielgerade ein, doch es sieht nicht so aus, als würde es einen ruhigen Jahresausklang geben. Immerhin scheinen die...
Die Fed ist der beste Freund, den Aktienmärkte haben können

Wegen ausgeglichenen Preis- und Wirtschaftsdaten hat es die EZB mit weiteren Zinssenkungen nicht eilig. Die Fed dagegen senkt ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge...
Gold und Silber: Gewinnmitnahmen nach Allzeithochs

Edelmetalle waren auch im Oktober das klar beherrschende Thema an den Rohstoffmärkten. Zunächst stiegen Gold und Silber auf neue Rekordhöhen, bevor es in der zweiten...
DAX rutscht unter 24.000 Punkte – Kräfte sammeln für den Jahresendspurt

Zum Wochenschluss das gleiche Bild: Während starke Quartalszahlen von Apple und Amazon die Kurse an der Wall Street weiter nach oben und damit in Richtung...
Euro-/US-Dollar-Kurs – gefangen im Seitwärtstrend

Seit Mitte des Jahres befindet sich der Euro gegenüber dem US-Dollar (USD) in einem Seitwärtstrend. Nach der kräftigen Rallye in den ersten sechs Monaten des...
ETF mit Zugang zu führenden europäischen Immobilienunternehmen und REITs mit stabilen Dividendenrenditen

Im Rahmen unseres wöchentlichen ETF Vergleichs steht diesmal der iShares European Property Yield UCITS ETF (WKN: A0HGV5) im Fokus. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu...
Stablecoins: Wie stabil sind sie wirklich?

Seit geraumer Zeit üben Kryptowährungen einen großen Reiz auf Technologie-Begeisterte aus, aber auch auf Anlegerinnen und Anleger. Auf Erstere insbesondere wegen des spannenden zugrundeliegenden Blockchain-Verfahrens....
Paxos: 300 Billionen Dollar Bug auf der Blockchain

Kryptowährungen sind aus verschiedenen Gründen sicher, aber auch anfällig für Fehler und Missverständnisse. Ein technisches Versehen führte kürzlich zur kurzzeitigen Erzeugung von Digitalwährungseinheiten im theoretischen...
Was tun, wenn der Geldautomat die Karte einzieht?

In Deutschland gibt es rund 50.000 Geldautomaten, die das Abheben von Bargeld einfach und bequem machen. Doch was, wenn der Automat plötzlich Ihre Karte einzieht?...
comdirect Aktion: 13% mit Aktienanleihe Protect auf Hensoldt

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Vontobel noch bis zum 10. November 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Klarna, Palantir, Siemens Energy, AMD, RENK und Novo Nordisk

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Klarna mit 14,0% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Palantir mit 12,0%...
Gold: Experten der London Bullion Market Association sehen Kursziel nahe 5.000 US-Dollar

Die Kursziele führender Notenbanken wurden bis dato nicht revidiert – warum auch! Auf längere Sicht bleibt Gold der Anker für Sicherheit. Goldman Sachs hatte Anfang...
Aktie im Fokus: Lufthansa mit Steigflug nach Zahlen – Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends?

Die Aktie der Lufthansa AG (WKN: 823212) hatte im April dieses Jahres der langfristig zentralen Supportzone bei 5,24-5,56 EUR einen erneuten Besuch abgestattet und initiierte...
