DAX Marktüberblick am 28. Juni 2023: Porsche SE gibt erneut milliardenschwere Anleihe aus
Das Handelsvolumen blieb mit 2,69 Milliarden Euro jedoch wie am Montag recht niedrig.
Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten durchweg in der Gewinnzone schließen.
Der EuroStoxx50 gewann 0,58 Prozent auf 4.305,26 Zähler hinzu.
Die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 konnten an der Wall Street am Dienstag durchweg zulegen.
Der NASDAQ100 konnte mit einem Plus von 1,75 Prozent am kräftigsten zulegen und schloss mit 14.945,91 Punkten.
Porsche SE gibt erneut milliardenschwere, ungeratete Anleihe aus
Zurück zum DAX und zu einer Rarität aus dem Hause Porsche. Nein – dieses Mal ist es kein neues, hervorragendes Automobil der Zuffenhausener, es dreht sich auch nicht um die Porsche AG, sondern um die Porsche SE, also die Porsche Automobil Holding.
In der Porsche SE werden die Beteiligungen unter anderem an Volkswagen, Porsche und weitern 13 Investments unter einem Dach gebündelt.
Die Porsche SE gab am Dienstag, den 27. Juni bekannt, dass sie nach ihrem erfolgreichen Debüt am Anleihemarkt im April 2023 eine weitere Anleihe begeben hat, die ein Volumen von 1,25 Milliarden Euro aufweist.
Mit der sich in zwei Tranchen untergliedernden Anleihe mit Laufzeiten bis September 2027 und September 2030 will man die verbliebene Bankenfinanzierung zum Teil ablösen, die man für den Erwerb der Porsche-Stammaktien benötigte.
Kurz vor der am 30. Juni 2023 anstehenden Hauptversammlung der Porsche SE beendete deren Vorzugsaktie den Handelstag via Xetra mit einem Minus von 1,18 Prozent und 53,64 Euro.
Walgreens: Tiefster Stand seit 12 Jahren nach Gewinnwarnung
Der kleinste Wert des Dow Jones-Index – der global agierende Einzelhandelskonzern im Bereich Drogerien und Apotheken namens Walgreens Boots Alliance – fiel im Rahmen einer Gewinnwarnung ordentlich gen Süden.-
Die Aktie verlor 9,34 Prozent auf 28,64 US-Dollar. So tief notierte die Aktie seit über 12 Jahren nicht mehr.
Die Ergebnisse für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2023 (die Bilanzierung erfolgt zum 31. August eines Jahres) waren ernüchternd und die Konzernführung revidierte auch die „Guidance“ für das gesamte Geschäftsjahr 2023 nach unten.
Das EPS im dritten Quartal wurde mit 0,14 US-Dollar ausgewiesen, eine Abnahme um 0,20 US-Dollar im Vergleich zu QIII/2022. Für das Gesamtjahr wurde die Prognose für das EPS von zuvor 4,45 bis 4,65 US-Dollar auf 4,00 bis 4,05 US-Dollar abgesenkt.
In den ersten neuen Monaten des Fiskaljahres 2023 konnte WBA den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lediglich von 100,254 Milliarden US-Dollar auf 103,659 Milliarden US-Dollar steigern.
Man darf gespannt sein, ob die Aktie von Walgreens Boots Alliance bald nicht noch weiteres Ungemach droht.
Könnte ein Abstieg aus dem Dow Jones drohen?
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch mehrheitlich Kursgewinne auf.
Die US-Futures tendierten indes schwächer.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 15.902 Punkten.
Charttechnik
Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem leichten Zugewinn von 0,21 Prozent bei 15.846,86 Punkten.
Ausgehend vom Rekordhoch des 16. Juni 2023 von 16.427,42 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 26. Juni 2023 von 16.713,70 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
Die Widerstände wären bei den Marken von 15.882/15.986/16.071/16.155/16.259 und 16.427 Punkten.
Bei der Marke zur Unterseite von 15.714 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 15.609/15.545/15.441 und 15.273 Punkten wären die nächsten Unterstützungsbereiche auszumachen.
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...