DAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Brenntag plant Transformation der Geschäftsbereiche

flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte im Rahmen der vorweihnachtlichen Rallye mit 16.551,34 Punkten ein neues Rekordhoch erreichen.

Via Xetra schloss der DAX mit einem Kursplus von 0,78 Prozent und 16.533,11 Punkten.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,01 Milliarden Euro.

Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes Zugewinne erzielen, während der Londoner FTSE100 nachgab.

Der EuroStoxx50 gewann um 0,86 Prozent auf 4.452,77 Zähler hinzu.

An der Wall Street gingen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 mit gemischten Ergebnissen aus dem Handel.

Lediglich der NASDAQ100 konnte um 0,24 Prozent auf 15.877,71 Punkte klettern.

 

Daimler Truck elektrifiziert Werkslogistik und liefert erste E-Lkw aus

Den Tagessieg holte sich die Aktie von Daimler Truck, die via Xetra um 3,43 Prozent auf 31,34 Euro kletterte. Interessant war auch am Dienstag die dazu passende Story des Unternehmens.

Einer Konzernpressemeldung zufolge schreitet auch die Elektrifizierung der Werkslogistik im Mercedes-Benz Werk Wörth mit großen Schritten voran, hieß es.

Passend dazu wurden die ersten zwölf E-Lkw an Kunden, die aber auch Logistikpartner des Konzerns sind, übergeben.

Man legt mit diesem Schritt bereits den Grundstein für eine eigene Lieferkette, die bis zum Jahr 2026 komplett elektrifiziert sein soll – der Anlieferverkehr verläuft dann emissionsfrei.

Mit diesem Schritt sammelt der Konzern zudem wertvolle Erfahrung, die den künftigen Industriekunden zu Gute kommen dürften.

Unter den Logistikpartnern von Daimler Truck finden sich unter anderen auch DHL und Schenker.

Daimler Truck kommt demnach ordentlich unter Strom und das gilt auch für die 30 Ladestationen, darunter auch Megawatt-Charging-Stationen für ein Hochleistungsladen der Batterien, die für den Lieferverkehr an Schlüsselstellen für den Anlieferverkehr aufgestellt werden.

 

 

Brenntag plant Transformation der Geschäftsbereiche bis 2027

Einen Blick wert war am Dienstag auch die Aktie von Brenntag, denn auch hier gab es eine interessante Meldung. Die Brenntag-Aktie ging via Xetra mit einem Plus von 0,62 Prozent und 78,36 Euro aus dem Handel.

Die Brenntag SE präsentierte am Dienstag im Rahmen eines Kapitalmarkttages in London einen strategischen Kurs und Initiativen bis zum Jahr 2027.

Man beabsichtigt das Wachstum, die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit der Geschäftsbereiche zu fördern hieß es in der Konzernmitteilung.

Die beiden Konzernbereiche Brenntag Essentials und Brenntag Specialties sollen zu zwei unabhängigen und eigenständigen globalen Geschäftsbereichen zu zwei leistungsstarken Divisionen transformiert werden.

Die Brenntag SE rechnet bis zum Jahr 2027 für beiden Geschäftsbereiche mit höheren organischen Roherträgen in einer Spanne von 4 bis 7 Prozent und eines organischen EBITDA in einer Spanne von 7 bis 9 Prozent.

 

 

statistik_img1

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch gemischte Ergebnisse auf.

Die US-Futures konnten durchweg zulegen.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 16.560 Punkten.

 

 

DAX Chartanalyse

Der Deutsche Aktienindex ging am Dienstag via Xetra mit einem weiteren Kursgewinn von 0,78 Prozent und 16.533,11 Punkten aus dem Handel – ein neues Rekordhoch von 16.551,34 Punkten konnte ebenso erreicht werden.

Ausgehend vom Kursverlauf vom alten Rekordhoch des 31. Juli 2023 von 16.528,97 Punkten bis zum jüngsten Zwischentief des 23. Oktober 2023 von 14.630,21 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

Die Widerstände kämen bei den Projektionen zur Oberseite von 16.806/16.977 und 17.254 Punkten in Betracht.

Bei den Marken von 16.081/15.804/15.580/15.356 und 15.078 Punkten wären die nächsten Unterstützungen zu ermitteln.

 

 

 

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News