Ethereum springt um 11% nach „gemäßigtem“ Jackson Hole und Erholung an der Wall Street
Nach einer turbulenten Handelswoche konnte sich die Kryptowährung wieder stark erholen. Die zurückhaltenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell gaben Risikoanlagen Rückenwind. Davon profitierten besonders Bitcoin und Ethereum, die sowohl von der Dollarschwäche als auch von der positiven Stimmung an der Wall Street getragen wurden.
Neben den führenden Kryptowährungen konnten auch kleinere Altcoins wie Chainlink, Uniswap und Sushi zulegen. Dennoch bleibt Ethereum das dominierende Asset, dessen Dynamik aktuell stärker ist als die der übrigen Coins. Historisch betrachtet tritt der Markt häufig nach Bitcoin-Rallyes in eine Phase der Ethereum-Dominanz ein – ein Muster, das sich derzeit wiederholt.
Ethereum aktuell: Kursentwicklung & Marktdynamik
- Der Markt verteidigte erfolgreich den 200-Tage-Durchschnitt.
- Ethereum notiert über EMA15, EMA50, EMA100 und EMA200.
- Wichtiger Widerstand: 4.866 USD.
- Zentrale Unterstützungen: 3.944 USD und 3.351 USD.
Die Chartstruktur deutet auf eine steigende Volatilität hin. Die Ethereum Prognose bleibt kurzfristig positiv, solange die Unterstützungen halten und der Markt den Widerstand bei 4.866 USD testet.
Ethereum Prognose: Technische Analyse (D1)
Quelle: xStation5 von XTB
Analysten erwarten:
- Bricht ETH über 4.866 USD, könnte ein neues Allzeithoch erreicht werden.
- Fällt der Kurs unter 3.944 USD, würde dies den kurzfristigen Bullen-Trend gefährden.
Damit bleibt die Ethereum Prognose stark von makroökonomischen Faktoren, der Dollarschwäche und der allgemeinen Risikobereitschaft an den Märkten abhängig.
Bitcoin aktuell: Vergleich zur Ethereum Prognose
Quelle: xStation5 von XTB
Auch Bitcoin konnte nach Jackson Hole Verluste wettmachen, zeigt jedoch nicht dieselbe Stärke wie Ethereum. Während Ethereum fast alle Rückgänge kompensierte, blieb die Bitcoin-Erholung vergleichsweise schwach.
- Kurskorridor: 111.844 – 124.464 USD
- Mittelfristige Trendzone wird verteidigt, kurzfristige Aufwärtstrendlinie jedoch gebrochen.
- Nachfrage wirkt geringer als bei Ethereum.
Dies unterstreicht die These einer aktuellen Ethereum-Dominanz im Kryptomarkt.
Fazit: Ethereum Prognose im Bullenmarkt
- Ethereum Prognose kurzfristig: Positiv mit Blick auf 4.866 USD.
- Mittelfristig: Mögliches neues Allzeithoch, wenn die Dynamik anhält.
- Langfristig: Ethereum könnte die Dominanz im Krypto-Markt weiter ausbauen, bevor Kapital in andere Altcoins umschichtet.
Ethereum Chart
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...