EUR fällt unter 1,06 USD

TriveDas Währungspaar EURUSD erlebte einen schwierigen Handelstag, als es unter die Marke von 1,06 USD fiel und damit sein Dreiwochenhoch von 1,0639 USD verlor.

Dieser drastische Rückgang folgte auf die Veröffentlichung von US-Inflationsdaten, die die Erwartungen übertrafen und den USD in die Höhe trieben, wodurch sämtliche Gewinne der letzten vier Handelstage zunichtegemacht wurden.

Die US-Verbraucherpreise blieben im September hartnäckig hoch und übertrafen die Schätzungen der Wall Street um 0,1%, was zu einer jährlichen Inflationsrate von 3,7% führte.

Dieser unerwartete Inflationsanstieg weckte Zweifel an der zuvor erwarteten Zinspause der Federal Reserve und ließ Befürchtungen aufkommen, dass die Fed ihren geldpolitischen Straffungszyklus verlängern könnte.

Diese plötzliche Dollar-Stärke brachte das Währungspaar in eine prekäre Lage, was den entscheidenden Einfluss von Wirtschaftsdaten auf die Stimmung am Devisenmarkt verdeutlicht.

 

 

EUR/USD Technische Analyse

Auf dem Vier-Stunden-Chart wird deutlich, dass die EURUSD-Paarung unterhalb des 20-SMA (grüne Linie), des 50-SMA (blaue Linie) und des 100-SMA (rote Linie) handelt, was auf eine kurzfristig rückläufige Stimmung hindeutet.

Der Relative Strength Index (RSI) ist rückläufig und deutet auf weitere Schwäche hin.

Daher könnten sich kurzfristige Handelsmöglichkeiten in Richtung der kurzfristigen Unterstützung bei 1,04846 ergeben, während ein Durchbruch unter die anfängliche Unterstützung das rückläufige Momentum bestätigen und wahrscheinlich die Unterstützung bei 1,04481 ins Spiel bringen könnte.

Umgekehrt könnte ein Anstieg den Widerstand bei 1,05764 ins Visier nehmen, mit dem Potenzial, den Widerstand bei 1,06313 zu testen.

 

 

Zusammenfassung

Die EURUSD-Paarung fiel um 1%, nachdem die US-Inflationsdaten besser als erwartet ausfielen. Dies zeigt, wie empfindlich die Devisenmärkte auf Wirtschaftsdaten reagieren.

Die technische Analyse deutet auf einen Abwärtstrend mit potenziellen Unterstützungen bei 1,04846 und 1,04481 hin, während wichtige Widerstandsniveaus bei 1,05764 und 1,06313 liegen.

 

 

Disclaimer & Risikohinweis

68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.

Themen im Artikel

Infos über Trive

  • Online Broker
  • CFD Broker
Trive:

Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...

Trive News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...