EURUSD bleibt stabil
Die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, hat dem Währungspaar jedoch Auftrieb verliehen, der sich fortsetzen könnte, wenn sich ein dovisher Ton herauskristallisiert.
Im Einklang mit der Haltung der EZB zeigten Daten, dass sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft im August stärker als erwartet verschlechtert hat.
Die Daten zeigten den vierten monatlichen Rückgang in Folge, was Befürchtungen einer möglichen Doppelrezession innerhalb eines Jahres aufkommen ließ.
Technische Analyse
Das Währungspaar befand sich nach dem Durchbruch des Hauptwiderstands bei 1,12548 in einem Abwärtskanal. Das Währungspaar versuchte eine Umkehr am Golden Ratio, stieß jedoch auf den Widerstand der oberen Kanalbegrenzung und der 100-Tage-Durchschnittslinie.
Ein Anstieg von der Unterstützung bei 1,07818 könnte den Kurs in Richtung des Widerstands bei 1,08696 unterstützen, der vom überverkauften 50-Tage-Durchschnitt gebildet wird.
Der Aufwärtstrend könnte jedoch an Dynamik verlieren, da der gleitende 50-Tage-Durchschnitt unter seinem Gegenstück liegt.
Dies könnte zu einem Rückfall in Richtung der unteren Begrenzung der Handelsspanne führen, wenn die Unterstützung bei 1,07818 durchbrochen wird.

Quelle: Trive
Disclaimer & Risikohinweis
68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...