Fresenius-Dividende steigt zum 25. Mal in Folge
Fresenius: Der Gesundheitskonzern Fresenius ist weiter auf Wachstumskurs. Stephan Sturm, Vorstandsvorsitzender von Fresenius, bekräftigte auf der Hauptversammlung am Freitag den Ausblick für 2018. Der Umsatz soll währungsbereinigt um 5 bis 8 Prozent und das Konzernergebnis um 6 bis 9 Prozent steigen. Bereinigt um die Kosten für die Weiterentwicklung des Biosimilars-Geschäfts soll das Konzernergebnis1 währungsbereinigt um ~10 bis 13 Prozent steigen.
„Fresenius ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Fresenius wird auch in den kommenden Jahren sehr erfolgreich sein“, so Sturm in seiner Rede vor den Aktionären. „Unser Einstieg in den Bereich Biosimilars. Der Ausbau des Bereichs Heimdialyse. Die Internationalisierung von Fresenius Helios. Auch unsere gewaltigen Investitionen in noch mehr Qualität und Effizienz in unserer Fertigung. Das alles sind Beispiele, wie wir heute daran arbeiten, auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Das dynamische Wachstum von Fresenius geht weiter.“
Mit einer Mehrheit von 89,2 Prozent stimmten die Aktionäre dem Vorschlag der persönlich haftenden Gesellschafterin und des Aufsichtsrats zu, die Dividende zum 25. Mal in Folge zu erhöhen. Die Aktionäre erhalten 0,75 Euro pro Stammaktie. Dies entspricht einer Erhöhung um 21 Prozent.
Ebenfalls beschlossen die Aktionäre mit einer Mehrheit von 94,3 Prozent ein neues Genehmigtes Kapital I in Höhe von 125 Millionen Euro. Die Aktionäre beschlossen weiterhin neue Ermächtigungen zur Ausgabe von Options- und Wandelschuldverschreibungen und zum Erwerb eigener Aktien sowie den Einsatz von Eigenkapitalderivaten zu diesem Zweck. Außerdem billigten die Aktionäre das geänderte Vergütungssystem für die Vorstandsmitglieder der persönlich haftenden Gesellschafterin.
Vorstand und Aufsichtsrat wurden mit Mehrheiten von 97,5 bzw. 89,0 Prozent für das Jahr 2017 entlastet.
Bei der ordentlichen Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA waren 73 Prozent des Stammkapitals vertreten.
Weitere Aktien-Meldungen:
SAP Hauptversammlung hebt Dividende auf 1,40 Euro an
Fresenius Medical Care beschließt 21. Dividendenerhöhung in Folge
LANXESS erhöht Dividende nach erfolgreichem Geschäftsjahr
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.