Gold erstrahlt in vollem Glanz

PepperstoneDer Goldpreis konnte jüngst wieder über die psychologisch wichtige Marke von $1800 steigen und kam in Reichweite seines 200-Tage-SMA. Trotz steigender Realrenditen stützte der schwächere Dollar das gelbe Edelmetall.

Die Ergebnisse von Jackson Hole am Freitag könnten zu einer gewissen Volatilität bei Gold führen. Wenn der Markt davon ausgeht, dass sich der Zeitplan für die Anpassung der Geldpolitik aufgrund der schwächeren jüngsten Wirtschaftsdaten und des Aufflackerns der Delta-Variante verzögert, könnte der Goldpreis zulegen.

Oder aber das FOMC ist mit den bisherigen Fortschritten, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, zufrieden und ist der Meinung, dass das hohe Niveau der Impfungen das Aufflackern der Delta-Variante abschwächen sollte, was es ihm ermöglicht, mit Hinweisen auf einen bevorstehenden Zeitplan für die Zinsanpassung offener zu sein.

Der September würde als ziemlich hawkisch angesehen werden. Das Ereignis schafft natürlich wechselseitige Kursrisiken und bietet Händlern eine Menge an Chancen aber natürlich auch Risiken, die es zu beachten gilt.

 

Gold Ausblick

Mittel- bis längerfristig könnten mehrere Faktoren gegen Gold sprechen. Angesichts der Fed und einer zur Normalität zurückkehrenden Wirtschaft sind die Renditen nach oben verzerrt. Man könnte argumentieren, dass die 10-jährigen Renditen aufgrund einer Reihe technischer Faktoren etwas falsch bewertet sind.

Außerdem befindet sich der Dollar in einer sehr vorteilhaften Position, da er davon profitiert, wenn die Risikostimmung einen Sturzflug macht oder wenn die Fed aufgrund starker Wirtschaftsdaten dem Tapering näher kommt. Er wird nicht umsonst „King Dollar“ genannt.

 

 

Gold Charttechnik

Gold ist an der oberen Trendlinie seines absteigenden Kanals und dem 21-Tage-EMA abgeprallt. Die Hürde des 50-Tage-SMA konnte überwunden werden. Der 50-Tage-SMA liegt jedoch immer noch unter dem 200-Tage-SMA, nachdem er Anfang August gekreuzt wurde.

Der RSI klettert über die 55er-Marke (Kurserholungen sind hier bereits zum Stillstand gekommen). Die Unterstützung bei 1750 $ dürfte ein erster interessanter Bereich auf der Unterseite sein, während auf der Oberseite der 200-Tage-SMA und der horizontale Widerstand bei 1830 $ interessante Marken sein könnten.

 

Gold; Quelle: Tradingview

Gold; Quelle: Tradingview

Disclaimer & Risikohinweis

75,3% der Privatanleger-Konten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Leverage schnell Geld zu verlieren. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt.

Themen im Artikel

Infos über Pepperstone

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Pepperstone:

Pepperstone wurde im Jahr 2010 in Australien gegründet und hat seinen Hauptsitz in Melbourne. Des weiteren verfügt Pepperstone über Niederlassungen in Düsseldorf und London. Mittlerweile hat Pepperstone Kunden in über 170 Ländern und wickelt Trades im Wert von über 12 Mrd. US-Dollar pro Tag ab...

Pepperstone News

Weitere Trading News