Gold: Sommerpause beendet, nun wieder im Rekordmodus
Gold hat seine Rekordjagd wieder eindrucksvoll aufgenommen. Schwankte das Edelmetall im August noch um 3.350 US-Dollar je Feinunze, ging es seit Monatsbeginn rasch und kontinuierlich aufwärts bis zum jüngsten Rekordwert von knapp 3.700 US-Dollar je Feinunze. Vordergründig sind es die erwarteten US-Zinssenkungen, die für das aktuelle Hoch verantwortlich waren.
Auf Monatssicht legte das Edelmetall fast 10% in Dollar-, sowie 8% in Eurorechnung zu, mit einem neuen Allzeithoch von 3.134 Euro je Feinunze. Wenig wahrscheinlich ist, dass Gold dieses Rekordtempo abseits von Krisen durchhält.
Insofern sollte eine Atempause in den kommenden Wochen nicht überraschen, auch wenn die Rekordjagd damit noch nicht beendet ist.
Gold Chart
2025 ein außergewöhnliches Rekordjahr, sowohl in Dollar- als auch in Eurorechnung
Angeschlagener US-Dollar befördert Gold weiterhin
Jüngste Zinssenkung der Fed zwar positiv, aber Gold hat zuvor schon sehr viel vorweggenommen
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel