Insider Trades in Deutschland und USA vom 03. bis 10. Januar 2025
Insider Trades in Deutschland (DAX Familie) und USA (NASDAQ, S&P100 und DowJones) vom 03. bis 10. Januar 2025
Auch auf dem deutschen Markt zeigten sich interessante Bewegungen durch Führungskräfte und Aufsichtsratsmitglieder verschiedener Unternehmen. Diese Insider-Trades können wichtige Indikatoren für die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien sein.
Die detaillierten Analysen der Transaktionen, einschließlich der genauen Volumina und möglichen Implikationen für Anleger, finden Sie in den ausführlichen Berichten auf Insider-Alarm.de:
USA Insider-Trading: Analyse vom 03. bis 10. Januar 2025
Insider Trades vom 03. bis 10. Januar 2025 in Deutschland
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Insiderhandel: Definition & Grundlagen
Insiderhandel ist ein Begriff, der oft Bilder von geheimen Geschäften und unfairen Vorteilen am Aktienmarkt hervorruft. Er beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Aktien eines börsennotierten Unternehmens durch jemanden, der nicht öffentliche, wesentliche Informationen über diese Aktien besitzt. Insiderhandel kann legal oder illegal sein, abhängig davon, wann er stattfindet und wie die Informationen verwendet werden.
Was ist Insiderhandel?
Insiderhandel findet statt, wenn Aktien auf der Grundlage von wesentlichen Informationen gehandelt werden, die der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen. Diese Informationen können den Aktienkurs eines Unternehmens erheblich beeinflussen, sobald sie veröffentlicht werden.
Zu den typischerweise als „Insider“ betrachteten Personen gehören in der Regel die Führungskräfte, Direktoren und Mitarbeiter eines Unternehmens, die Zugang zu solchen vertraulichen Informationen haben. Es kann sich jedoch auch auf jede Person erstrecken, die einen Tipp von einem Insider erhält, wie Freunde, Familie oder Geschäftspartner.
Legaler vs. Illegaler Insiderhandel
Illegaler Insiderhandel hingegen findet statt, wenn Personen auf der Grundlage von wesentlichen nicht öffentlichen Informationen handeln und dabei eine Vertrauenspflicht verletzen.
Diese Aktivität wird als betrügerisch angesehen, weil sie es Insidern ermöglicht, auf Kosten uninformierter Anleger ungerechtfertigt zu profitieren.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Insiderhandel in Deutschland und den USA – große Verkäufe bei Deutsche Telekom, Palantir, Meta, Alphabet und Amazon
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 25. April bis 2. Mai 2025 bei Netflix, Merck, Morgan Stanley, Deutsche Lufthansa und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 18. bis 25. April 2025 bei Apple, Netflix, McDonalds, SAP und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 11. bis 18. April 2025 bei JPMorgan Chase, Alphabet, Münchener Rück, Daimler Truck und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 07. bis 14. März 2025 bei Rheinmetall, Deutsche Telekom, Linde, Tesla und weiteren Börsengewichten
Infos über Insider Alarm - Insiderhandel
Der Insider-Alarm erfasst den gesamten Insiderhandel und informiert detailliert über Insiderkäufe und Insiderverkäufe. Bei Directors Dealings oder anderen Insidergeschäften leitet der Insider-Alarm sofort eine...
Insider Alarm - Insiderhandel News

Gegensätzliche Stimmung in USA und Deutschland – USA mit sehr negativem Insider-Sentiment: 104 Trades, davon 102 Verkäufe bei einem Gesamtvolumen von 454,44 Millionen USD. Deutschland zeigt ausgeglichenes Bild: 18 Trades mit 10 Käufen und 8 Verkäufen bei einem Volumen von 11,44 Millionen Euro. Größere Verkäufe konzentrierten sich auf Palantir, Meta, Alphabet und Amazon, während in…

In der letzten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA sorgten Netflix, Merck, und Morgan Stanley mit Insider-Transaktionen im siebenstelligen Bereich für Bewegung. In Deutschland dominierten die Deutsche Lufthansa, Baader Bank und Pro Sieben Sat 1 Media. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten…

In der dritten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA sorgten CrowdStrike, Netflix und Apple mit Insider-Transaktionen im oberen sechsstelligen Bereich für Bewegung, während in Deutschland vor allem eine größere Transaktion bei SAP auffiel. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen,…

In der zweiten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA dominierten JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs mit millionenschweren Transaktionen, während in Deutschland vor allem Münchener Rück, Daimler Truck und TUI im Fokus standen. Diese Insider-Trades können wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der betroffenen Aktien liefern. Die detaillierten Analysen der Transaktionen,…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Amazon auf dem Weg zum Allzeithoch?!

Die Amazon-Aktie (WKN: 906866) weist einen langfristigen Aufwärtstrend auf. Zuletzt hatte sie am 4. Februar bei 242,52 USD ein Rekordhoch markieren können. Im Rahmen der...
Rückenwind aus den USA: Steht der DAX vor einem Ausbruch?

Der DAX zeigt sich weiterhin unentschlossen. Trotz eines anfänglichen Abverkaufs kämpfte sich der deutsche Leitindex zurück, schloss jedoch mit einem Minus von 0,5 Prozent bei...
DAX Morgenanalyse: Aktienmärkte unter Druck – Commerzbank stürzt ab, Wall Street im Aufwind

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 0,50 Prozent und 24.152,87 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug recht hohe 5,08 Milliarden Euro. Die...
Aktie im Fokus: Apple sorgt für ein Highlight – Ausbruch aus Abwärtstrend gelungen?

In der jüngsten Berichtssaison haben die US-Konzerne überwiegend positive Resultate geliefert. Zu den Highlights zählte Apple. Der iPhone-Hersteller konnte sowohl die eigenen Erwartungen als auch...
Aktie im Fokus: Merck – Analysten von Bernstein Research prognostizieren 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Merck KGaA notierte am 28. Juli 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 116,35 Euro. Seitdem korrigierte die...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,75% p.a. auf RENK, Plantir, TUI, Eli Lilly, Novo Nordisk und Siemens Energy

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf RENK Group mit 13,75% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Palantir mit 13,5%...
Gold trotzt starkem US-Dollar: Marktprognosen weiter optimistisch

Gold konnte sich zum Wochenbeginn recht stabil halten, obwohl der US-Dollar Boden gegenüber dem Euro und weiteren wichtigen Währungen gutmachen konnte. Generell ist im Verhältnis...
Rheinmetall punktet – Dax vor dem Absturz unter die 24.000er Marke?

Der DAX startete verhalten in die Handelswoche. Das Fehlen wichtiger Impulse, bedingt durch den Feiertag an der Londoner Börse und das Ausbleiben relevanter US-Handelsdaten, ließ...
Aktie im Fokus: Auto1 Group – startet jetzt der Aufwärtstrend?

Die Aktie der Auto1 Group (WKN: A2LQ88) hatte nach mehrjähriger Baisse im März 2024 ein zyklisches Tief bei 3,27 EUR eingezogen. Die seither laufende dynamische...
CapTrader erneut als Beste Brokerage‑App ausgezeichnet

CapTrader wurde zum fünften Mal in Folge von Börse Online als Beste Brokerage‑App in der Kategorie BROKER ausgezeichnet. Parallel dazu konnte der Online-Broker erneut den...
Goldpreis-Prognose: Goldman Sachs sieht Kursziel bei 3.700 USD bis Jahresende

Hin und wieder werden an dieser Stelle auch Ansichten, Theorien oder gar Kursziele von den Teams der Investmentbanken vorgestellt. Die US-Investmentbank Goldman Sachs erneuerte die...
Wochenausblick: „Turbo“ in den USA, seitwärts hierzulande – wie steht es um Nvidia?

Die Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell auf der Jackson-Hole-Konferenz am Freitag hat die Hoffnungen auf eine Zinssenkung am 17. September nochmals beflügelt. In den USA...
DAX – das sind die nächsten charttechnischen Ziele

Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,29 Prozent und 24.363,09 Punkten ins Wochenende. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,76 Milliarden Euro....
Wochenausblick: Nasdaq (Nvidia mit Quartalszahlen), USDJPY und Öl

Das Jackson Hole Economic Symposium ist vorbei, und Fed-Chef Jerome Powell deutete an, dass die US-Zinsen bald gesenkt werden könnten. Grund dafür sind ein schwächerer...
Insiderhandel in Deutschland und den USA – große Verkäufe bei Deutsche Telekom, Palantir, Meta, Alphabet und Amazon

Gegensätzliche Stimmung in USA und Deutschland – USA mit sehr negativem Insider-Sentiment: 104 Trades, davon 102 Verkäufe bei einem Gesamtvolumen von 454,44 Millionen USD. Deutschland...
Ethereum springt um 11% nach „gemäßigtem“ Jackson Hole und Erholung an der Wall Street

Nach einer turbulenten Handelswoche konnte sich die Kryptowährung wieder stark erholen. Die zurückhaltenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell gaben Risikoanlagen Rückenwind. Davon profitierten besonders Bitcoin...
Dividendenstrategien erfreuen sich großer Beliebtheit – zu Unrecht

Es klingt äußerst verlockend: neben dem monatlich fließenden Gehalt oder der Rente ein zusätzliches passives und regelmäßiges Einkommen zu vereinnahmen. Damit sind Einkommen gemeint, die...
Aktie im Fokus: Netflix – doppelter Inside Day

Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) konnte oberhalb des im Mai 2022 verzeichneten zyklischen Tiefs bei 162,71 USD einen weiterhin intakten primären Aufwärtstrend etablieren. Dieser katapultierte sie...
Rohstoffe: Gold-ETCs wieder gefragt

Ukraine-Verhandlungen und die US-Zoll- und -Geldpolitik prägen den Rohstoffmarkt. Diese Woche blicken alle auf das am morgigen Freitag beginnende Notenbanker-Symposium im US-amerikanischen Jackson Hole. „Der...
ETF Analyse der Woche: ETF auf Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung aus den asiatischen Schwellenländern

Der Amundi MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF (C) bildet den MSCI Emerging Markets Asia Index nach. Dieser Aktienindex repräsentiert Unternehmen mit großer und mittlerer...