Morgenticker am 18.06.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos und Öl geben nach, Gold legt zu
XTB: Die Indizes der Wall Street beendeten den gestrigen Handel auf neuen Rekordhöhen. Der S&P 500 stieg um 0,77%, der Dow Jones um 0,49%, der Nasdaq um 0,94% und der Small-Cap-Index Russell 2000 um 0,94%.
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute höher gehandelt – der Nikkei stieg um 0,8%, der S&P/ASX 200 um 0,9%, der Kospi um 0,6% und der Nifty 50 um 0,3%.
– Indizes aus China handeln uneinheitlich mit Renditen zwischen -0,2% und +0,4%
– Die europäischen Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung des Handelstages hin
– Die Reserve Bank of Australia hat auf ihrer heutigen Sitzung die Zinssätze unverändert gelassen und den Leitzins auf dem 12-Jahres-Hoch von 4,35 % belassen. Die Entscheidung entsprach den Markterwartungen
– Die RBA wiederholte in einer Erklärung, dass sie sich vor Aufwärtsrisiken für die Inflation in Acht nehmen müsse und dass sie eine Zinserhöhung oder -senkung nicht ausschließe
– AUD erfuhr nach der RBA-Entscheidung keine größeren Bewegungen, da die Entscheidung im Rahmen der Erwartungen lag und die Erklärung im Vergleich zum Mai mehr oder weniger unverändert blieb
– BoJ-Gouverneur Ueda sagte, er erwarte eine Stärkung des Lohn-Preis-Zyklus in Japan, was zu einer allmählichen Beschleunigung der zugrunde liegenden Inflation führen dürfte
– Ueda sagte auch, es bestehe die Möglichkeit, dass die BoJ die Zinssätze auf der Juli-Sitzung anhebt, aber dies werde von den dann verfügbaren Wirtschaftsdaten abhängen
– Kryptowährungen geben nach – Bitcoin fällt um 1,3%, Ethereum um 2% und Dogecoin um fast 6%
– Uneinheitlicher Handel bei Energierohstoffen – Öl fällt um 0,5%, während die US-Erdgaspreise um über 3% steigen
– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold steigt um 0,1%, Silber fällt um 0,2%, Platin steigt um 0,3% und Palladium sinkt um 0,3%
– AUD und USD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während NZD und CAD am meisten zurückbleiben. Die Handelsspannen am Devisenmarkt waren jedoch während des asiatisch-pazifischen Handels eng
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...