Morgenticker am 23.08.2023: USA und Asien gemischt, Europa im Plus, Öl und Gold legen zu

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag relativ schwach. Der Nasdaq, das Benchmark für Technologieunternehmen, legte nur 0,06% zu, während der S&P500 selbst 0,28% verlor. Der Dow Jones war mit einem Minus von 0,51% der schlechteste Wert des Tages.

– Die Stimmung an den asiatisch-pazifischen Märkten ist gemischt: Der Nikkei stieg um 0,25%, der Kospi verlor 0,2%, der Nifty 50 stieg um 0,08% und der S&P/ASX 200 legte um 0,57% zu. Der Hang Seng entwickelte sich mit einem Plus von 0,78% relativ gut.

– Die europäischen Indexfutures deuten auf eine höhere Eröffnung der Sitzung auf dem alten Kontinent hin.

– Die Aufmerksamkeit der Anleger wird sich heute auf die PMI-Daten und die Ergebnisse von Nvidia (nach der US-Sitzung) richten.

– Das australische Unternehmen Woodside Energy führt derzeit Gespräche mit den Gewerkschaften über mögliche Streiks. Bloomberg zufolge werden die Gespräche voraussichtlich bis zum Abend andauern, und allein das Ergebnis dieser Gespräche könnte für die Stimmung auf dem Gasmarkt entscheidend sein.

– US-Schuldtitel schnitten beim frühen Handel in Asien etwas besser ab und stoppten die rasante Abwärtsbewegung der letzten Woche.

– Die PMI-Daten aus Australien überraschten nach unten. Der Wert für das verarbeitende Gewerbe lag bei 49,4 Punkten im Vergleich zu den letzten 49,6 Punkten, während der Dienstleistungssektor von 47,9 auf 46,7 Punkte fiel. Der Composite-Index fällt auf 47,1.

– Die Ergebnisse des japanischen Einkaufsmanagerindex lagen überraschend leicht über den Erwartungen der Analysten. Die Daten für das verarbeitende Gewerbe lagen bei 49,7 gegenüber dem letzten Wert von 49,6. Der Dienstleistungssektor liegt bei 54,3 gegenüber dem letzten Wert von 53,8. Der Composite-Index steigt auf 52,6 gegenüber dem letzten Wert von 52,2.

– Die neuseeländischen Einzelhandelsumsätze lagen im 2. Quartal bei -1,0% im Quartalsvergleich (-2,6% erwartet).

– Das US-Handelsministerium lockert die Ausfuhrbeschränkungen für 27 chinesische Unternehmen, und US-Handelsministerin Raimondo selbst traf sich mit dem chinesischen Botschafter Xie Feng. Die Gespräche wurden als „produktiv“ bezeichnet. Ein Treffen des Ministers in China ist für nächste Woche geplant.

– Zusammenstoß zweier Tanker (einer mit LNG, der andere mit Erdölprodukten) im Suezkanal

 

 

– API-Daten: Rückgang der Ölvorräte geringer als erwartet

– Der Ölpreis steigt derzeit um rund 0,3%, und die US-Gaspreise notieren auf dem Niveau des gestrigen Schlusskurses.

– Edelmetalle notieren höher, wobei Gold um 0,3% und Silber um 0,9% zulegen.

– AUD und JPY sind die stärksten der wichtigsten Währungen, während USD und CHF am schwächsten abschneiden.

 

Aktuelle Heatmap zum Devisenmarkt. Quelle: xStation5 von XTB

Aktuelle Heatmap zum Devisenmarkt. Quelle: xStation5 von XTB

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News