Neues Allzeithoch im Bitcoin

Tickmill: Die Kryptowährung Bitcoin sah sich seit Erreichen des neuen Allzeithochs wieder einem höheren Verkaufsinteresse ausgesetzt. Blickt man aus Sicht eines kurzfristig agierenden Traders auf die Charts, ist das Korrekturpotential längst noch nicht ausgereizt.

Allerdings kommen auch immer wieder Schnäppchenjäger aufs Parkett, die durchaus für nachhaltige Kurssteigerungen sorgen können. Wo die wichtigsten Drehpunkte zu finden sind, lesen Sie in den folgenden Zeilen.

 

Buy the rumor sell the fact

Genau an diese alte Börsenregel scheinen sich die Händler im Bitcoin derzeit genau zu halten. Das große Bild ist langfristig aufwärtsgerichtet und auf jedes Gerücht, dass die weltweite Akzeptanz der Kryptowährung untermauert, wird mit Käufen reagiert.

Die Folge sind Preissteigerungen die nicht selten so lange anhalten, bis die Nachricht zum Gerücht publiziert wurde.

Wenn alle Käufe abgearbeitet sind, folgt die nächste Verkaufswelle. Genau dieses Szenario ließ sich zuletzt mit den Nachrichten um die Auflage von Krypto-ETF’s beobachten.

 

 

Die Finale Nachricht führte zu einem Kurszuwachs über das alte Allzeithoch bei 64.821,0 USD bis auf 66.910,00 USD. Im Anschluss daran startete die Korrektur, die zwischenzeitlich einen neuen Abwärtstrend auf Tagesbasis hinterlässt.

Folgt der Kursrutsch unter das Wochentief bei 58.030,00 USD, ist der Weg aus charttechnischer Sicht zunächst frei bis zum Ausbruchslevel bei 52.880,00 USD.

 

 

Die Korrektur als Chance für schnelle Trades

Um den weiteren Verlauf der korrektiven Phase zu planen, bietet sich der Wechsel in die kleineren Zeiteinheiten an.

Im 4 Stundenchart offenbart sich neben dem Trendverlauf der letzten Aufwärtsphase beispielsweise auch der Trendverlauf der Regression. Dessen Fortsetzung in die Chartunterseite findet als nächstes an den kleinen Verlaufstiefs bei 56.770,00 USD bzw. 53.865,00 USD Orientierung.

 

 

Melden sich an einem dieser Drehbereiche die Käufer zurück, dürfte die Umkehr der Nachfrage weitere Käufer in den Markt ziehen. Bleibt das Kaufinteresse hoch, steht zunächst der Test des kleinen Doppelhochs bei 63.940,00 USD auf der Agenda.

Kursen darüber ebnet sich der Weg über das Verlaufshoch bei 66.582,00 USD zum Allzeithoch bei 66.910,00 USD.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News