Ripple: Wie gewonnen so zerronnen
IG: Das derzeitige niedrige Handelsvolumen, die schwachen Akzente der Bullen und die charttechnische Ausgangslage könnten den Ripple Kurs weiter belasten.
Ripple auf Tagesbasis
(XRP / USD 4H-Stundenchart)
Bären versuchen Durchschnittslinie und Unterstützung zu übernehmen
Nach den anfänglichen Verlusten im heutigen Handel könnten die Bären die Abwärtsfahrt fortsetzen. Hierfür muss zunächst der 120-Stunden-Gleitende-Durchschnitt auf Vierstundenbasis bei 0,93 USD und die längerfristige Unterstützung bei 0,92 USD übernommen werden.
Gelingt dies erfolgreich könnten die Bären die bedeutende Kursmarke bei rund 0,86 USD anpeilen.
Relativer-Stärke-Index ist im Sturzflug
Der RSI konnte im gestrigen Handel ähnlich wie am wie am 10.02.2018 ein Verlaufshoch im überkauften Bereich erreichen. Diese Marke konnte jedoch nicht lange gehalten werden. Im heutigen Handel gab der RSI signifikant nach.
Dies könnte den Abverkauf gestützt haben. Sollte der RSI die Abwärtsfahrt fortsetzen, könnte der Token auch die Unterstützung bei 0,92 USD im heutigen Handel erreichen.
IG Sentiment ist dagegen bärisch
Bei einem Blick auf das IG Privatanleger Sentiment wird deutlich das die Mehrheit der Anleger aktuell Netto-Long positioniert sind.
Da wir das Privatanleger Sentiment als ein Kontraindikator verwenden und die Tatsache, dass die Anleger mehrheitlich Netto-Long positioniert sind, könnte darauf hindeuten das, der Ripple-Token eher fallen könnte.
Tipp der Redaktion: Ripple: Bullisches Wochenende beflügelt den Token
Weitere Meldungen:
USD/CAD: BIP und potenzieller Handelskrieg belasten
Italienische Aktien gleichen Verluste aus
Nasdaq 100: Auf die 50-Tage-Linie ist Verlass
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...