SEK fällt nach denkwürdiger Zentralbank Entscheidung
XTB:
- Riksbank verändert die Zinssätze und das Anleihenkaufprogramm nicht
- Infaltion und BIP Projektionen für 2018 werden nach oben korrigiert, erste Zinserhöhung wird Mitte 2018 erwartet
- CPIF wurde als formelles Ziel bezüglich der Geldpolitik übernommen
Die schwedische Zentralbank hat sich dazu entschieden die Zinsraten und ihr Anleihenkaufprogramm unverändert zu lassen. Diese Entscheidung ist erwartet worden.
Der SEK ist, nach der Bekanntmachung, ein wenig gefallen und dass obwohl die inflations und BIP Projektionen für das nächste Jahr nach oben korrigiert wurden. Die Veröffentlichung, welche die wirtschaftlichen Hintergründe darstellen sollte, entsprach mehr oder weniger den Erwartungen
Die Riksbank präsentierte relativ interessante Vorhersagen, insbesondere im Bezug auf die Inflation. Das CPI für 2018 wurde von 2% auf 2,1% korrigiert. Wohingegen das CPIF (dieses wird in Zukunft der interessantere Wert sein) wurde von 1,7% auf 1,9% für 2018 und von 2% auf 2,1% für 2019 angehoben. Dieser Umstand macht den Ausblick auf das Inflationsziel sehr interessant.
Des weiteren wurden die BIP Vorhersagen nach oben korrigiert. Das ist auch eine Folge der höheren Haushalsüberschüsse von denen die Regierung ausgeht. Die Erwartungen für den Arbeitslosenanteil wurde auf 6,5% herabgesetzt und die REPO-Rate soll zunächst bis Mitte 2018 augesetzt werden. Dies stellt wiederum keine Veränderung zur vorangegangenen Veröffentlichung dar.
Der interessanteste Teil der Veröffentlichung ist das neue Inflationsziel. Die Riksbank kündigte an, dass das CPIF variabel sein könnte um der Geldpolitik von Nutzen zu sein. Die Zentralbank würde auch eine Variation zwischen 1-3 % für die CPIF Werte verwenden um darzustellen, dass die Geldpolitik nicht in der Lage ist die Inflation im Detail zu steuern.
Vielmehr ist es, laut dem Statement, so, dass die Inflation um das Ziel herum variiert. Obwohl das keine große Änderung darstellt, denn der CPIF ist seit Jahren der Modus Operandi der Zentralbank, könnte es jedoch so gedeutet werden, dass das Ziel in Zukunft erreichbarer sein wird.
Lassen Sie uns unterstreichen, dass die Änderung keine Veränderung innerhalb der Ziel-Range darstellt. Die Riksbank wird immer noch 2% als Ziel haben. Jedoch werden in Zukunft kleinere Abweichungen akzeptabel sein.
Der USDSEK reboundet von einer wichtigen Unterstützungszone bei 7,9. Quelle: xStation5
Betrachtet man den Wochenchart des USD/SEK kann man einen starken Abwärtstrend, welcher in den letzten Wochen vorherrschte, erkennen. So wie es jetzt aussieht könnte sich das Paar dem Widerstand bei 8,04 nähern.
Es könnte sich auch die Möglichkeit ergeben, den SEK gegen den Dollar zu kaufen, da der wirtschaftliche Ausblick des letzteren an Fahrt aufzunehmen scheint.
Weitere Währungs-Analysen:
Zwei Zentralbanken könnten die Devisenmärkte aufrütteln
EUR/USD: Alle Augen schauen auf Mario Draghi
Entspannung im USD/JPY
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...