Silber erstrahlt mit neuer Stärke und ordentlich Potential
Tickmill: Silber treibt seinen Aufwärtstrend weiter voran: Silber ist nach dem Ausbruch aus der blau markierten bullischen Flagge mit einen massiven Momentum an das Verkaufslevel bei 17,60 USD herangelaufen.
Ein weiterer Anstieg über diese Marke rückt als nächstes den Widerstand am Februarhoch um 18,95 USD aufs Tableau.
Der Korrektur unter das Zwischentief bei 16,80 USD bieten sich im Sinne des laufenden Aufwärtstrends die beiden Kauflevel um 16,40 USD und 15,85 USD mögliche Unterstützungen an.

Silber glänzt mit dynamischer Stärke
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Während ETF-Anleger bullish bleiben, nehmen Fondsinvestoren Gewinne mit
- DAX noch angezählt nach dem Rutsch – US-Banken setzen auf Trump und die Fed
- Debasement Trade: Wohin entwicklen sich Gold, Silber und Bitcoin im Zeitalter des KI-Wettrüstens?
- DAX kämpft um die Freitagstiefs – Gold und Silber mit Kurskapriolen
- Asset-Inflation erreicht Rekord: 26.000 Euro Verlust wenn Sie nicht handeln!
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Tickmill News


In der heutigen Sendung erhältst du einen kompakten und topaktuellen Überblick über die wichtigsten Wirtschafts- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland, die EU und Großbritannien. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen beim DAX, sprechen über Trumps überraschenden Rückzug bei den US-Handelszöllen für China, und liefern dir exklusive Einblicke in die Quartalszahlen und Kursreaktionen…


In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…


In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…


In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
Weitere Trading News
DAX Analyse für die Woche vom 21. bis 25. Oktober 2025 – leicht positive Tendenz

Konsolidierung nach Allzeithoch bei 24.771 Punkten! Der deutsche Leitindex präsentiert sich zum Wochenende bei 23.831 Punkten und verzeichnete in der vergangenen Woche einen Rückgang von...
Aktie im Fokus: MTU Aero Engines – Analysten prognostizieren rund 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns MTU Aero Engines notierte am 24. Juli 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten...
Kraken übernimmt US-Derivatebörse Small Exchange von IG Group für 100 Millionen Dollar

Die Krypto-Börse Kraken baut ihre US-Präsenz im Derivategeschäft deutlich aus. Das Unternehmen erwirbt von der britischen IG Group Holdings die regulierte US-Derivatebörse Small Exchange für...
flatexDEGIRO AG: Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach weiterem Wachstum im dritten Quartal angehoben

Die flatexDEGIRO AG hat vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und ihre Jahresprognose angehoben. Auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen stiegen die Umsatzerlöse...
BaFin interveniert bei Turbo-Zertifikaten für mehr Anlegerschutz im Handel mit hochspekulativen Hebelprodukten

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat heute eine Produktinterventionsmaßnahme für sogenannte Turbo-Zertifikate erlassen. Sie tritt im Juni 2026 in Kraft. Ziel der Maßnahme ist es,...
Warren Buffetts Japan-Offensive: Value-Strategie im Land der aufgehenden Sonne – KGV und Dividenden besser als in den USA

Warren Buffett verlagert Kapital. Nicht einfach aus den USA heraus, sondern gezielt nach Osten — in einen Markt, den westliche Investoren jahrzehntelang unterschätzt haben. Mit...
Nasdaq bringt Blockchain an die Wall Street

Die Nasdaq hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf eine Regeländerung eingereicht. Ziel ist es, künftig tokenisierte Aktien und ETFs listen zu dürfen. Dafür...
Aktie im Fokus: Sanofi mit knapp 5 Prozent Dividende und 40% Kurspotenzial

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns Sanofi notierte am 01. August 2025 auf einem Zwischentief von 77,06 Euro. Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 22. August...
Geldanlage: DAX und SP500 kritisch betrachtet – Gold- und Silberrallye geht weiter

Die Rekordjagd bei den Edelmetallen setzte sich fort. Die Preise für Gold und Silber steigen kerzengerade nach oben. Angesichts der vielen Unwägbarkeiten scheint ein Ende...
Gold-Höhenflug ohne Ende?

Gold-Investments glänzen seit Anfang 2024 mit einer herausragenden Wertentwicklung. Allein in diesem Jahr hat das Edelmetall, in der Stammwährung US-Dollar gerechnet, um sage und schreibe...
Während ETF-Anleger bullish bleiben, nehmen Fondsinvestoren Gewinne mit

Während im ETF-Handel mehrheitlich auf steigende Kurse gesetzt wird, ist die Stimmung im Fondshandel deutlich verhaltener. „In der Aufwärtsbewegung Richtung Allzeithochs haben wir in deutschen...
Anleihen: Flucht in Sicherheit – sogar über einen großen Zinsschritt im Oktober wird spekuliert

Die Anleiherenditen sind auf Wochensicht deutlich gesunken. Bei den zehnjährigen Bundesanleihen ging es von 2,68 Prozent auf 2,55 Prozent bergab. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries fiel...
Euphorie um Künstliche Intelligenz erinnert an die Dotcom-Blase – geht die Rally weiter oder kommt der große Knall?

Mit wachsender Börsen-Euphorie insbesondere bei Künstlicher Intelligenz werden auch die Crash-Propheten immer lauter. Den vermeintlich völlig überteuerten Tech-Aktien prognostizieren sie ein ähnliches Schicksal wie der...
EUR/USD: EZB-Spielraum für Zinssenkungen schwindet

Am Donnerstag rückten Anmerkungen des österreichischen EZB-Ratsmitglieds Martin Kocher in den Fokus. Kocher zufolge habe die EZB nur noch wenig Spielraum für Zinssenkungen. Unabhängig von...
Aktie im Fokus: Sartorius mit dynamischer Rally – nach positiven Quartalszahlen Sprung auf 7-Monats-Hoch

Die Sartorius-Aktie (WKN: 716563) bewegt sich ausgehend von einem im Jahr 2021 bei 631,60 EUR verzeichneten Rekordhoch in einem langfristigen Abwärtstrend. Am 7. April dieses...
Gold: Neues Rekordhoch über 4.300 US-Dollar trotz Überkauft-Signal – am Freitag mit größeren Verlusten

Der neue Goldrekord (Kassa) liegt bei 4.330,46 US-Dollar. Gold ist im Tages-, Wochen- und auch Monatschart mittlerweile mit sehr hohen Werten technisch überkauft (RSI). Im...
DAX wird zum fallenden Messer – Angst vor einer US-Bankenkrise geht um

„Greife nie in ein fallendes Messer!“ – so lautet eine Börsenweisheit, die immer dann herangezogen wird, wenn Kurse wie jetzt in hohem Tempo fallen. Kann...
DAX Morgenanalyse: Lieferengpässe bei Nexperia belasten Autoaktien

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,38 Prozent und 24.272,19 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,48 Milliarden Euro. Die Autotitel...
DAX ohne Tech-Fantasie abgehängt – TSMC bestätigt anhaltenden KI-Boom

Dass der globale Boom bei Künstlicher Intelligenz noch lange nicht zu Ende ist und bei den beteiligten Unternehmen für ein weiter überdurchschnittliches Wachstum sorgt, zeigt...
DAX noch angezählt nach dem Rutsch – US-Banken setzen auf Trump und die Fed

Der schnelle Rücksetzer des DAX vom Rekordhoch hat einige Anleger verschreckt. Dabei konnte am Dienstag eine wichtige Unterstützung verteidigt werden. 24.500 Punkte bleiben somit die...