GBP/USD bringt sich in Stellung
Ayondo Markets: Gestern konnte man im GBPUSD die größte Tagesbewegung seit 5 Jahren beobachten – sollte Großbritannien am kommenden Donnerstag aus der EU austreten, gilt das Währungspaar deshalb als der Vermögenswert erster Wahl. Während im Währungspaar vergangenen Mittwoch noch eine Abwärtsbewegung auf 1,4035 zu sehen war, liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Ausstieg aus der EU laut Berichten bei nur noch 25%.
Darauf folgte ein Sprung auf das Monatshoch von 1,4730. Ein Teil dieser Bewegung kann sicherlich der Erhöhung der Margin in bestimmten Handelsumgebungen zugeschrieben werden: Eine Erhöhung bedeutet letztendlich, dass Trader die Positionen finanzieren oder diese schließen. Offenbar entscheiden sich viele Trader für die letztere Option. Wichtige technische Marken sind angesichts der hohen Bedeutung der Abstimmung am Donnerstag schwer hervorzuheben – das Jahreshoch liegt bei 1,4775. Der nächste Widerstand liegt bei 1,5230, während zumindest im kurzfristigen Bereich 1,35 die nächste Unterstützung bildet.
Autor: Jordan Hiscott
21.06. – Nach dem BREXIT – Who`s next?
20.06. – Brexit voraus? Stimmungsindikator am Finanzmarkt dreht sich
20.06. – EUR/USD: US-Dollar fällt wieder
20.06. – GBP/USD könnte Untertasse ausformen
20.06. – EUR/USD Analyse: Yellen setzt sich selbst unter Druck!
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel