DAX baut Gewinn aus – Hoffnung auf geldpolitische Rückendeckung stützt
IG: Auch zum Wochenausklang setzt sich die Erholungsbewegung am deutschen Aktienmarkt fort. Vom Brexit-bedingten Wochentief aus hat der Dax nun rund 600 Punkte gut machen können, womit der heimische Leitindex nun die Marke von 9.800 Punkten ins Visier nimmt.
Rückenwind gibt es von Spekulationen auf eine nochmalige Lockerung der europäischen Geldpolitik. So hat der britische Notenbank-Chef Mark Carney bereits angedeutet, die Zinsen im Zuge möglicher Brexit-bedingter ökonomischer Verwerfungen zu senken. Und auch die EZB dürfte in einem derartigen Szenario weitere Liquiditätsmaßnahmen in Erwägung ziehen.
Den ersten Schritt macht nun die Europäische Kommission, die der italienischen Regierung erlaubt, den dortigen, bereits vor dem britischen Referendum angesichts fauler Kredite arg angeschlagenen Bankensektor mit rund 150 Mrd. schweren Staatsgarantien unter die Arme zu greifen.
Weitere Rückendeckung liefern die am Freitag veröffentlichten Konjunkturdaten, die ganz im Zeichen der Einkaufsmanager aus der Industrie standen. Letztere fielen auf beiden Seiten des Atlantiks samt und sonders überraschend positiv aus.
- Freundlich startende US-Indizes tun ihr übriges und schieben den deutschen Aktienmarkt am späten Nachmittag auf neue Tageshochs. Zur Stunde notiert der Dax bei 9.800 Punkten 1,3 Prozent stärker.
-
Der Euro kann 0,2 Prozent auf 1,1131 US-Dollar
zulegen.
-
Gold nimmt weiter Fahrt auf und verteuert sich aktuell um 1,2 Prozent auf 1.337 US-Dollar
je Feinunze.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...