Gold: Doppel-Top könnte für Trendumkehr sorgen
-
Der Goldkurs
könnte ein doppeltes Top in der Nähe von $1300/oz bilden
- Die "Brexit”-Wahl treibt die Rohstoffe an, da sich das Referendum nähert
FXCM: Der Crude Oil Kurs folgte den Aktien aufwärts, während der Goldkurs zusammen mit den US-Bond-Futures und dem Japanischen Yen fiel, denn am Wochenende veröffentlichte neue Umfragen deuten ein Nachlassen der "Brexit”-Unterstützung vor dem UK-Referendum über die EU-Mitgliedschaft an. Vorausschauend bietet eine ruhiger Wirtschaftskalender wenig an ausgleichenden Eventrisiken und die S&P 500 Futures weisen entschieden nach oben, was vermuten lässt, dass ähnliches auch in den nächsten Stunden zu erwarten ist.
Man sollte jedoch beachten, dass die Stimmung der Investoren sich schnell ändern kann, sollten die „Brexit”-Sorgen erneut anschwellen. Zufällig soll ICM heute eine weitere Umfrage veröffentlichen. Bei dem Ergebnis der letzten Woche lag die Austritt-Kampagne um 5 Prozent bei den Umfrageteilnehmern, die separat per Telefon und Online befragt wurden, in Führung. Ein ähnliches Resultat könnte diese Mal die Risikoneigung erneut untergraben und die Über-Nacht-Tendenzen umkehren lassen.
Technische Analyse Gold
Der Goldkurs könnte in der Nähe von $1300/Unze einen Double-Top bilden, denn eine negative Divergenz im RSI Indikator warnt vor einem nachlassenden Aufwärts-Momentum und deutet an, dass eine Abwärtsbewegung vor uns liegt. Ein Tagesschluss unter der 23,6% Fibonacci-Expansion bei 1260,29 visiert das 14,6% Level bei 1237,13 an. Alternativ legt eine Bewegung über den 1297,87 – 1303,62 Bereich (38,2% Fib, 2. Mai) das 50% Level bei 1328,25 frei.
Autor: Ilya Spivak
17.06. – Gold mit kurzweiligem neuem Jahreshoch
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über FXCM
FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...