Niedriger Ölpreis bietet Investitionsmöglichkeiten
Noch vor einigen Monaten war Öl so teuer wie nie. Die Sorte Brent erreichte am 3. Juli 2008 ihr Allzeithoch auf Schlusskursbasis. Doch seither drückten Sorgen um eine sich abschwächende Weltkonjunktur und ein damit verbundener Nachfragerückgang massiv auf den Ölpreis. Inzwischen hat sich der Kurs des „schwarzen Goldes“ mehr als halbiert.. Auch Förderungskürzungen seitens der OPEC konnten den Preisrückgang bisher nicht aufhalten.
Gerade Autofahrer freut es, sind doch Benzin und Diesel an den Zapfsäulen der Tankstellen in Deutschland deutlich günstiger geworden. Mittlerweile kostet der Liter Benzin nur noch um die 1,20 Euro.
Es scheint allerdings fraglich, ob der Preisverfall anhält. Einige Experten rechnen trotz der momentanen Talfahrt des Ölpreises mit neuen Höchstständen in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten, weil sich an der generellen Ausgangssituation nicht viel geändert hat: Rohstoffe gelten nach wie vor als knapp. Die wachsende Weltbevölkerung, vor allem in den dynamischen Schwellenländern Asiens, könnte außerdem schon bald für eine zunehmende Nachfrage sorgen.
Goldman Sachs bietet eine breite Palette an Produkten auf die Rohölsorten Brent und WTI, mit deren Hilfe Investoren unterschiedliche Marktmeinungen umsetzen können. So sind beispielsweise Open-End-Zertifikate mit und ohne Währungssicherung, Garantie-Zertifikate, Bonus-Zertifikate mit und ohne Cap, Open-End-Short-Zertifikate sowie zahlreiche Hebelprodukte im Sortiment vertreten.
Themen im Artikel
Infos über Goldman Sachs
Goldman Sachs emittiert als deutscher Zertifikate Anbieter strukturierte Produkte auf über 150 Basiswerte, darunter natürlich auch den DAX, EuroStoxx 50 oder Einzeltitel aus verschiedensten Ländern und Indizes. Der Emittent stellt klassische wie auch exotische Zertifikate sein...