Feld nicht bekannt
Ströer erwirbt mit UAM Media Group
Ströer hat am 12. Dezember die Mehrheit an der UAM Media Group übernommen. Die UAM Media Group mit Hauptsitz in Hamburg ist ein großer Anbieter für lokale Out-of-Home Produkte am Point of Sale (POS) in Deutschland.
Mit der Übernahme erweitert Ströer sein Angebot besonders im immer bedeutsamer werdenden Marktsegment der digitalen Außenwerbung und baut sein Produktportfolio im für Ströer wichtigen Markt für lokale Werbungtreibende aus.
Die UAM Media Group vermarktet ein bundesweites Netz von mehr als 10.000 digitalen Screens, welches besonders die junge Zielgruppe z.B. in Kinos, Hochschulen und Fitnesscentern und am Point-of-Sale mit Bewegtbild erreicht.
Mit dem starken Fokus in der Vermarktung auf lokale und regionale Kunden ist das Angebot der UAM Media Group die ideale Ergänzung und eine weitere Stärkung für das digitale Produktportfolio von Ströer.
Ströer erwartet mit der Akquisition einen zusätzlichen Umsatzbeitrag von annähernd 40 Millionen Euro pro Jahr. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
"Wir freuen uns sehr über den Erwerb der UAM Media Group – einem Pionier in der lokalen und digitalen Außenwerbung. Das Produktportfolio von UAM ist die ideale Ergänzung für unsere integrierten Angebote entlang des Marketing- und Sales-Funnels sowie entlang der gesamten Customer Journey – von Zuhause über die Verkehrswege bis zum POS," sagt Udo Müller, Gründer und Co-CEO der Ströer SE & Co. KGaA. "Mit der Akquisition stärken wir konsequent unsere erfolgreiche Positionierung als das am stärksten kundenzentrierte Medienhaus."
Mit den digitalen Roadside Screens hat Ströer bereits ein sehr erfolgreiches, digitales Werbemittel für lokale Kunden geschaffen. Die Roadside Screens garantieren durch ihre Platzierung an zentralen Verkehrsknotenpunkten in deutschen Städten ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit in unmittelbarer Nähe der lokalen Händler und eröffnen ihnen neue, crossmediale Werbemöglichkeiten.
Weitere Meldungen:
Talanx finanziert Offshore-Windpark
Capital Stage AG erwirbt Solarparks in den Niederlanden
CompuGroup übernimmt belgischen Anbieter von Softwarelösungen
Themen im Artikel