Credit Europe Bank senkt Zinsen für Fest- und Tagesgeld
Credit Europe Bank: Zum 20. November passt die Credit Europe Bank die Zinssätze für Tagesgeld sowie die Zinssätze für Festgeld an. Beim Tagesgeld sinken die Zinsen um 5 Basispunkte, beim Festgeld – je nach Laufzeit – um bis zu 45 Basispunkte.
Ab dem 20. November gelten folgende Zinskonditionen:
Tagesgeld:
- Bestandskunden: 0.05%
- Neukunden: 0.05%
Festgeld:
- 12 Monate: 0.20%
- 18 Monate: 0.20%
- 2 Jahre: 0.25%
- 3 Jahre: 0.45%
- 4 Jahre: 0.55%
- 5 Jahre: 0.65%
- 7 Jahre: 0.80%
- 10 Jahre: 1.00%
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Wochenausblick: Nasdaq (Nvidia mit Quartalszahlen), USDJPY und Öl
- Nikkei225 – Nippons Leitindex läuft heiß
- Wochenausblick: S&P 500, Gold und das Währungspaar USDJPY
- Geldanlage: stehen die Börsen vor einer saisonalen Schwächephase?
- Donald Trump stemmt sich gegen die US-Staatsschuldenkrise – mit unkonventionellen Mitteln und hohem Risiko!
Infos über Credit Europe Bank
Credit Europe Bank News


Die Leistungen der gesetzlichen Rente werden aller Voraussicht nach weiter sinken. Künftige Ruheständler werden kaum mehr als 40 Prozent ihrer letzten Bezüge als Rente erhalten. Um die riesige Lücke zum…


Credit Europe Bank: Die Turbulenzen der Finanzkrise im Jahr 2008 brachten viele Banken ins Wanken. Nicht nur deutsche Anleger hatte große Ängste um ihre Ersparnisse. Die Politik reagierte und erließ eine Richtlinie, wonach bei jeder …


Credit Europe Bank: Der Entwurf für die „Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019“ des Bundesarbeitsministeriums sieht deutliche Anhebungen bei den Beitragsbemessungsgrenzen vor. Die Eckwerte für die Sozialabgaben werden …


Credit Europe Bank: Riester-Sparer müssen die nächste bittere Pille schlucken: Nicht nur, dass die Verträge teuer und häufig unrentabel sind, jetzt darf auch der Grundzins von variabel verzinsten Sparverträgen negativ sein. Bedingung ist …
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Apple sorgt für ein Highlight – Ausbruch aus Abwärtstrend gelungen?

In der jüngsten Berichtssaison haben die US-Konzerne überwiegend positive Resultate geliefert. Zu den Highlights zählte Apple. Der iPhone-Hersteller konnte sowohl die eigenen Erwartungen als auch...
Aktie im Fokus: Merck – Analysten von Bernstein Research prognostizieren 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Merck KGaA notierte am 28. Juli 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 116,35 Euro. Seitdem korrigierte die...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,75% p.a. auf RENK, Plantir, TUI, Eli Lilly, Novo Nordisk und Siemens Energy

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf RENK Group mit 13,75% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Palantir mit 13,5%...
Gold trotzt starkem US-Dollar: Marktprognosen weiter optimistisch

Gold konnte sich zum Wochenbeginn recht stabil halten, obwohl der US-Dollar Boden gegenüber dem Euro und weiteren wichtigen Währungen gutmachen konnte. Generell ist im Verhältnis...
Rheinmetall punktet – Dax vor dem Absturz unter die 24.000er Marke?

Der DAX startete verhalten in die Handelswoche. Das Fehlen wichtiger Impulse, bedingt durch den Feiertag an der Londoner Börse und das Ausbleiben relevanter US-Handelsdaten, ließ...
Aktie im Fokus: Auto1 Group – startet jetzt der Aufwärtstrend?

Die Aktie der Auto1 Group (WKN: A2LQ88) hatte nach mehrjähriger Baisse im März 2024 ein zyklisches Tief bei 3,27 EUR eingezogen. Die seither laufende dynamische...
CapTrader erneut als Beste Brokerage‑App ausgezeichnet

CapTrader wurde zum fünften Mal in Folge von Börse Online als Beste Brokerage‑App in der Kategorie BROKER ausgezeichnet. Parallel dazu konnte der Online-Broker erneut den...
Goldpreis-Prognose: Goldman Sachs sieht Kursziel bei 3.700 USD bis Jahresende

Hin und wieder werden an dieser Stelle auch Ansichten, Theorien oder gar Kursziele von den Teams der Investmentbanken vorgestellt. Die US-Investmentbank Goldman Sachs erneuerte die...
Wochenausblick: „Turbo“ in den USA, seitwärts hierzulande – wie steht es um Nvidia?

Die Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell auf der Jackson-Hole-Konferenz am Freitag hat die Hoffnungen auf eine Zinssenkung am 17. September nochmals beflügelt. In den USA...
DAX – das sind die nächsten charttechnischen Ziele

Der Xetra-DAX ging am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,29 Prozent und 24.363,09 Punkten ins Wochenende. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,76 Milliarden Euro....
Wochenausblick: Nasdaq (Nvidia mit Quartalszahlen), USDJPY und Öl

Das Jackson Hole Economic Symposium ist vorbei, und Fed-Chef Jerome Powell deutete an, dass die US-Zinsen bald gesenkt werden könnten. Grund dafür sind ein schwächerer...
Insiderhandel in Deutschland und den USA – große Verkäufe bei Deutsche Telekom, Palantir, Meta, Alphabet und Amazon

Gegensätzliche Stimmung in USA und Deutschland – USA mit sehr negativem Insider-Sentiment: 104 Trades, davon 102 Verkäufe bei einem Gesamtvolumen von 454,44 Millionen USD. Deutschland...
Ethereum springt um 11% nach „gemäßigtem“ Jackson Hole und Erholung an der Wall Street

Nach einer turbulenten Handelswoche konnte sich die Kryptowährung wieder stark erholen. Die zurückhaltenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell gaben Risikoanlagen Rückenwind. Davon profitierten besonders Bitcoin...
Dividendenstrategien erfreuen sich großer Beliebtheit – zu Unrecht

Es klingt äußerst verlockend: neben dem monatlich fließenden Gehalt oder der Rente ein zusätzliches passives und regelmäßiges Einkommen zu vereinnahmen. Damit sind Einkommen gemeint, die...
Aktie im Fokus: Netflix – doppelter Inside Day

Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) konnte oberhalb des im Mai 2022 verzeichneten zyklischen Tiefs bei 162,71 USD einen weiterhin intakten primären Aufwärtstrend etablieren. Dieser katapultierte sie...
Rohstoffe: Gold-ETCs wieder gefragt

Ukraine-Verhandlungen und die US-Zoll- und -Geldpolitik prägen den Rohstoffmarkt. Diese Woche blicken alle auf das am morgigen Freitag beginnende Notenbanker-Symposium im US-amerikanischen Jackson Hole. „Der...
ETF Analyse der Woche: ETF auf Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung aus den asiatischen Schwellenländern

Der Amundi MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF (C) bildet den MSCI Emerging Markets Asia Index nach. Dieser Aktienindex repräsentiert Unternehmen mit großer und mittlerer...
Japan – Das wenig beachtete Aktien-Land

Japanische Aktien stehen bei deutschen Anlegern eher weniger im Fokus. Immerhin hat der Leitindex Nikkei 225 im August ein neues Allzeithoch ausgebildet. Grund genug, sich...
Märkte im Aufruhr: Warten auf US-Zinsentscheid und Industrieausblicke

Die Schlagzeilen wurden dominiert von den Gipfeln hinsichtlich der Bemühungen, den Ukraine-Krieg zu beenden. Herausgekommen ist – wie überraschend! – recht wenig. Da Donald Trump weitgehend mit...
EUR/USD – Fortsetzung der Korrektur?

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend ist intakt und führte die Notierung im Rahmen...