DAX Ausblick – Was macht die EZB nun?

IGIn den USA wurde die Zinswende eingeläutet. Die Politik des billigen Geldes ist so gut wie vorbei. Davon ist die Europäische Zentralbank noch weit entfernt. Die Frage ist nur, wie lange noch.

Dank einer starken Wall Street sieht es heute nach einer kräftigen Erholung aus. Vorbörslich notiert der DAX bei 15.494 Punkten, rund 1,1% über dem Schlusskurs der Vorwoche.

 

Wann handelt die EZB?

In Europa ist die geldpolitische Welt noch in Ordnung. Zwar steigt auch auf dem alten Kontinent die Inflation weiter an, Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, steckt jedoch noch den Kopf in den Sand.

Von einer Straffung der Zügel ist die Europäische Zentralbank noch weit entfernt. Das Wort Zinserhöhungen wird im Augenblick nicht in den Mund genommen.

Doch auch in Europa könnte die Zeit des billigen Geldes auf kurz oder lang vorbei sein. Jenseits des Atlantiks rechnen die Marktteilnehmer zurzeit mit fünf Zinsschritten, abhängig von der weiteren Preisentwicklung.

Interessant könnten daher in dieser Woche die Zinsentscheide der Bank of England und der Europäischen Zentralbank sein.

 

 

DAX 40 – Stabilisierungsversuch gelungen

Der DAX konnte in der vergangenen Woche die exponentielle 200-Tage-Linie zurückerobern und verteidigen.

Heute sieht es nach einem weiteren Versuch aus, die wichtige 15.500-Punkte und das 50,0%-Fibonacci-Retracement bei 15.556 Zählern zurückzugewinnen.

Allerdings stehen diesem Unterfangen die fallenden 13-, 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien bei 15.575/15.703 Punkten im Weg.

Sollte sich der deutsche Leitindex wieder zurückziehen müssen, fungieren neben der genannten 200-Tage-Linie das 61,8%-Retracement bei 15.381 Zählern und die Oberseite der ehemaligen Handelsspanne bei 15.369 Punkten als Unterstützungen.

 

DAX 40 Chart auf Tagesbasis

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News