Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX kann Unterstützung verteidigen – Misstrauen zwischen den USA und China wächst
Die Corona-Krise erhält jetzt zusätzlichen Zündstoff durch eine politische Komponente. Die Stimmung an der Wall Street wurde gestern belastet durch einen Geheimdienstbericht, wonach China das wahre Ausmaß…
WeiterlesenDAX kann Verkaufssignal wieder einkassieren – US-Regierung erkauft sich Zeit
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat in der vergangenen Woche zwar unter dem Augusttief geschlossen und damit ein Verkaufssignal ausgelöst. Folgt nun eine weitere schwache Handelswoche, dürfte es im letzten Quartal des Jahres zu weiteren Kursverlusten kommen. Andererseits reicht in dieser schlechten Stimmungslage auch nur eine kleine positive Nachricht aus, um daraus eine Bärenfalle werden…
WeiterlesenDAX kann Verluste begrenzen – US-Berichtssaison so entscheidend wie lange nicht
Das Tauziehen zwischen Bullen und Bären an der Frankfurter Börse geht weiter. Auch weil die Unsicherheit über die Zukunft Großbritanniens mit oder ohne Europäischer Union, einem Brexit ungeordnet o…
WeiterlesenDAX kann Wall Street nicht folgen – Anleger honorieren starke Konjunkturdaten
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex tut sich schwer damit, einer Wall Street zu folgen, an der die großen Indizes dank starker Wirtschaftsdaten und nachlassender Inflationssorgen auf neue Rekorde steigen. Der Grund ist zur Abwechslung mal nicht die wachsende Hoffnung auf baldige Zinssenkungen. Vielmehr sind es starke Konjunkturdaten, die das Warten auf eine Zinssenkung etwas milder…
WeiterlesenDAX kann Wall Street nicht folgen – Technologie gefragt, Tourismus gemieden
In dieser Woche schlägt die Stunde der Technologieaktien in den USA. Abermals neue Rekordhochs im Nasdaq 100 Index zu Wochenbeginn lassen auf eine starke Berichtssaison mit Apple, Facebook, Microsoft und…
WeiterlesenDAX kann weiter Boden gutmachen – Gamestop & Co. stürzen ab
Am Aktienmarkt ging die Erholung auch heute weiter. Die sich beruhigenden Tendenzen im Kampf „David gegen Goliath“ sorgen nach einer turbulenten Handelswoche für Erleichterung unter den Anlegern. Die nun…
WeiterlesenDAX kapituliert vor der 11.000 -US-Wachstum auf Pump wird zum Risiko
Das Jahr 2018 war das erste Jahr, in dem die größten sechs amerikanischen Banken zusammen mehr als 100 Milliarden Dollar Jahresgewinn erwirtschafteten. Und nach den Zahlen von Goldman Sachs gestern…
WeiterlesenDAX kennt kein Halten mehr – Euro-Absicherungen wieder gefragt – OPEC Treffen heute
Der Deutsche Aktienindex kennt in diesen Tagen kein Halten mehr und viele Anleger schütteln nur noch ungläubig den Kopf. Von einer monatelangen, lethargischen Seitwärtsbewegung hat der Index blitzschnell in einen dynamischen Rally-Modus umgeschaltet. Technisch ist jetzt kurzfristig Raum bis 20.500 Punkte. Allerdings wird die Luft langsam dünner. Investoren dürften ihre Stopp-Kurse dem Kursverlauf angepasst haben…
WeiterlesenDAX kennt kein Halten mehr – Die meist gehasste Rally aller Zeiten
Sommerpause für die Bären an der Börse – jegliche Ansatzpunkte für eine Trendwende in den vergangenen Tagen konnten von den Pessimisten nicht dazu genutzt werden, den Markt signifikant nach unten zu drücken…
WeiterlesenDAX kennt kein Halten mehr – SAP im Fokus der Anleger
Derzeit herrschen beinahe schon amerikanische Verhältnisse im DAX: Künstliche Intelligenz treibt den Index nach oben, weil Unternehmen gezeigt haben, sie gewinn- und wachstumsbringend einsetzen zu können. Anleger zeigen wiederum die Bereitschaft, für jeden Euro Gewinn, den diese Unternehmen machen, einen höheren Bewertungsaufschlag zu bezahlen. Dafür sorgen auch die Pläne der Deutschen Börse. Die Idee, einen…
WeiterlesenDAX kennt nur noch eine Richtung – Powells Rede zum Wochenschluss
CMC Markets: Mit Rückenwind von der Wall Street, die in der letzten Handelsstunde noch einmal nach oben gedreht ist, dürfte der Deutsche Aktienindex heute die 16.300er Marke in Angriff nehmen. Die Skeptiker auf den Frankfurter Börsenparkett werden von der laufenden Rally im DAX völlig überrollt. Ihre einzige Option bleibt, den steigenden Kursen hinterherzurennen oder auch…
WeiterlesenDAX kippt in die Verlustzone
Zum Wochenschluss knickte ein großer Teil der internationalen Aktienbarometer. Die Hängepartie beim Brexit und in den USA-China-Verhandlungen drückt ebenso auf die Stimmung wie die schwachen Daten …
WeiterlesenDAX klebt an der 14.000 – 50 oder 75 Basispunkte und was kommt danach?
Der Deutsche Aktienindex verharrt seit Stunden wie angeklebt an der 14.000er Marke. Die Börsenwelt wartet auf die US-Notenbank, um Klarheit darüber zu bekommen, in welchem Tempo die Zinswende ein den USA…
WeiterlesenDAX klebt an der 14.000er Marke – Frühsommerliche Lethargie breitet sich aus
Am deutschen Aktienmarkt breitet sich frühsommerliche Lethargie aus. Die Anleger haben sich damit arrangiert, dass es kein schnelles Kriegsende in der Ukraine geben wird. Sie haben sich auch auf eine höhere…
WeiterlesenDAX klebt an der 14.600er Marke – Technologieaktien leiden unter Liebesentzug
Die Schnäppchenjäger sind an der Frankfurter Börse aktiv und haben ein Abrutschen des Deutschen Aktienindex unter die Marke von 14.500 Punkten bislang drei Mal erfolgreich verhindert. Sie gehören dem Team…
WeiterlesenDAX klebt an der 18.000er Marke – Alle Hoffnungen ruhen auf der Fed
CMC Markets: Erteilt die US-Notenbank heute Abend den Hoffnungen der Anleger über eine erste Zinssenkung im Juni zumindest mal keine eindeutige Absage, könnte dem Deutschen Aktienindex der nachhaltige Sprung über die 18.000er Marke gelingen. Sollte die Erwartungshaltung in Sachen Zinswende allerdings ein weiteres Mal enttäuscht werden, dürfte den Bullen langsam die Kraft ausgehen. Noch veranschlagt der…
WeiterlesenDax klettert auf Allzeithoch – ruhige Finanzmärkte trotzen Trump-Zöllen, stabiler Euro als sicherer Hafen
Relative Ruhe herrschte an den Finanzmärkten – gemessen an den Turbulenzen zuvor. Dass Donald Trump die Zölle auf Stahl und Aluminium verdoppelte, sorgte kaum für Aufregung. Etwas schwächere Einkaufsmanagerindizes in den USA waren ebenfalls kein großes Thema. Der DAX kletterte auf ein Allzeithoch, der US-Dollar gab leicht nach und der Goldpreis stieg. DAX Chart …
WeiterlesenDAX klettert über 10.000 Punkte – Chinas Zahlen machen Hoffnung, mehr aber nicht
Chinas Industrie könnte in Sachen Corona-Krise das Schlimmste schon hinter sich haben, wenn man sich den heute veröffentlichten Einkaufsmanagerindex der Industrie anschaut. Dieser ist im März auf 52 Punkte…
WeiterlesenDAX klettert weiter nach oben – Erst noch eine Rally, dann die Rezession?
Die Anleger haben sich wochenlang von der Invertierung der Zinskurve in den USA und den damit steigenden Rezessionsrisiken die Stimmung und die Kauflaune vermiesen lassen. Nun aber kommen Wirtschaf…
WeiterlesenDAX klettert weiter nach oben – Lösung im Handelsstreit rückt näher
Die Amerikaner haben mit den Chinesen eine Absichtserklärung in sechs Punkten zur Lösung des Handelsstreits unterzeichnet. Was den Markt dabei ganz besonders gefreut haben dürfte, ist die Tatsache,…
WeiterlesenDAX klettert weiter nach oben – Zyklische Aktien sind gefragt
Aktuell sind an der Börse zyklische Aktien wie Banken oder Chemietitel gefragt. Sie steigen in der Regel als erstes, wenn die Erwartungen an eine Erholung der Konjunktur zunehmen. Bislang aber habe…
WeiterlesenDAX klopft wieder unten an – geldpolitischer Marathon voraus
CMC Markets: Vor der morgigen Sitzung der US-Notenbank halten die Anleger ihr Pulver weiter trocken. Mehr noch, sie nehmen Gewinne mit, nachdem der DAX vor dem Wochenende erneut an der Schallmauer 16.000 gescheitert ist. Auch deshalb eine sehr nachvollziehbare Einstellung, wenn man bedenkt, dass der Index nun schon wieder mehr als doppelt so weit von…
WeiterlesenDAX knabbert an der 11.000er Marke – Wer gewinnt den Kampf?
Der deutsche Leitindex bewegt sich seit mehreren Tagen in einer Seitwärtszone, die zwischen 10.780 und etwa 10.980 Punkten verläuft. Aufgrund der positiven Entwicklung des US-Marktes notiert der DA…
WeiterlesenDAX knackt 11.000-Punkte-Marke – Hoffnung auf Covid-19-Medikament beflügelt
Aktienkäufer rund um den Globus werden derzeit von Nachrichten zu potenziellen Coronavirus-Medikamenten angezogen wie die Motten vom Licht. So auch heute Nachmittag, als bekannt wurde, dass eine klinische…
WeiterlesenDAX knackt die Hürde
Die Aktienmärkte konnte sich in der abgelaufenen Woche mehrheitlich verbessern. Die Unsicherheiten rund um den Brexit und die USA/China-Verhandlungen bremsten stellenweise die Kauflust vieler Inves…
WeiterlesenDAX knackt weitere Hürde
Der deutsche Leitindex startet heute deutlich fester in den Handelstag, vorbörslich hat sich bereits eine merkliche Kurslücke auf der Oberseite angedeutet, damit könnte im heutigen Handelsverlauf e…
WeiterlesenDAX knackt Widerstand; Fed-Sitzung und Datenreigen im Fokus
In der abgelaufenen Woche präsentierten sich die Aktienmärkte mehrheitlich freundlich. Die Hoffnung auf eine Annäherung zwischen den USA und China im Handelsstreit half ebenso wie die Entscheidung …
WeiterlesenDAX kommt (noch) nicht richtig in Schwung – Nvidia wächst und wächst und wächst
CMC Markets: Der Chiphersteller Nvidia kann seinen Wachstumszyklus verlängern und es besteht nach den gestern vorgelegten Zahlen wenig Zweifel daran, dass es den Burggraben gegenüber der Konkurrenz auch weiterhin verteidigen kann. Viele Unternehmen versuchen, an den Erfolg von Nvidia anzuknüpfen, aber wenn sie dies tun, dann zumindest nicht zum Schaden von Nvidia. Die Messlatte hing…
WeiterlesenDAX kommt am Nachmittag unter Druck – Die Bodenbildung wackelt
Die Situation – so schlimm sie auch immer noch sein mag – verbessert sich. Die weltweit ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus fruchten. Die Börsen würdigen diesen Umstand…
WeiterlesenDAX kommt einfach nicht aus dem Knick
ActivTrades: Ein weiterer gebrauchter Tag für die Anleger und Investoren im deutschen Aktienindex. Ein leicht negatives Ergebnis von -0,34 Prozent und ein Schlusskurs von 16.627,09 Punkten schlagen den Händlern zunehmend auf die Stimmung. Zu zerfahren ist die ganze geo- wie auch innenpolitische Situation weltweit, aber eben auch speziell in Deutschland, wo eine überfordert wirkende Regierung den…
WeiterlesenDAX kommt erstmal nicht weiter – Euro könnte Rally über 1,20 beschleunigen
War es bislang die Sorge vor weiter steigenden Infektionszahlen in Europa, löst für den Moment der immer stärker werdende Euro die Corona-Pandemie als Bremsklotz für eine Rally des Deutschen Aktienindex…
WeiterlesenDAX kommt etwas zur Ruhe – Licht am Ende des Tunnels
Es hat den Anschein, als hätte die Bazooka 2.0 der Europäischen Zentralbank im Deutschen Aktienindex heute zumindest für etwas Widerstandsfähigkeit gegenüber den weiter gefallenen Kursen an der Wall Street…
WeiterlesenDAX kommt etwas zur Ruhe – Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten
„Bad news are good news“ – noch schlechtere Wirtschaftsdaten könnten noch stärkere Hilfsmaßnahmen aus der Geld- und vor allem Fiskalpolitik erzwingen. So lautete die Schlussfolgerung gestern an der Wall…
WeiterlesenDAX kommt etwas zurück – Abwartende Haltung vor EZB-Sitzung
Die Bundesregierung hat weiter die Spendierhosen an und gestern ein historisch einmaliges Konjunkturpaket auf den Weg gebracht. Wer aber daraufhin heute Morgen im Deutschen Aktienindex nach einer positiven…
WeiterlesenDAX kommt in ruhigeres Fahrwasser – Liste an Unwägbarkeiten aber bleibt lang
Der Deutsche Aktienindex hat gestern mit einem beherzten Sprung über die Marke von 13.000 Punkten seine Bodenbildung abgeschlossen, womit sich die technische Situation wieder etwas aufgehellt hat. Der…
WeiterlesenDAX kommt nach Inflationsdaten deutlich ins Rutschen – Infineon und SAP tragen die rote Laterne
ActivTrades: Die US-Inflation ist zwar weiter rückläufig, doch die Konsumentenpreise steigen mit einer Teuerungsrate von 3,1 Prozent schneller, als der Markt dies erwartet hatte. Die Erwartung des Marktes lag mit 2,9 Prozent unter der 3 Prozent Schwelle. Die Auswirkungen auf den deutschen Aktienindex ließen nicht lange auf sich warten und auf dem Parkett dürften unter…
WeiterlesenDAX kommt nicht mehr weiter – Intel und 3M machen Strich durch die Rechnung
Intel kassierte gestern seine Ziele und nährte damit die Zweifel, ob es tatsächlich eine Nachfrageerholung für Chips außerhalb des 5G-Mobilfunkstandards geben wird. 3M nahm seine Jahresziele ebenfa…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Anleger machen bei US-Techs weiter Kasse
CMC Markets: Die Europäische Zentralbank dürfte die Leitzinsen auf ihrer heutigen Sitzung nicht antasten. Allerdings könnte Christine Lagarde Stellung zum Wunsch der Wahlsieger in Frankreich nach der Finanzierung ihrer ausufernden Staatsschulden beziehen. Die Antwort auf diese Frage könnte am französischen Aktienmarkt und im Euro zu erhöhten Schwankungen führen. Insgesamt aber sollte die EZB ihren datengetriebenen…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Korrektursignale nehmen zu
Die Warnsignale für eine Korrektur an den Börsen nehmen zu. Die Wall Street startet in dieser Woche genau an dem Punkt, an dem im Oktober vergangenen Jahres der Rutsch des Dow Jones von rund 3.300 …
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Starker Dollar wird für andere zum Problem
CMC Markets: Die Mega-Cap-Rally in den USA geht weiter und treibt den Technologieindex Nasdaq 100 auf ein neues Rekordhoch, das Plus allein im Juni 1.000 Punkte. Von Abkühlung und Konsolidierung keine Spur. Die hohen Zinsen in den USA sind im Moment eher das Problem der anderen. Starker Dollar belastet Schwellenländerwährungen: Yuan und Yen fallen…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – US-Notenbank zieht Boden für die Börsen ein
Die US-Notenbank scheint nicht gewillt zu sein, die Zinsen weiter anzuheben. Der erste Notenbanker spricht gar schon von Leitzinssenkungen. Die so nachlassende Zinsangst könnte nun den ersehnten Bo…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Optimismus an Wall Street, Skepsis in Frankfurt
Die Erfolgsmeldungen aus der Impfstoff-Forschung sind zwar die Zukunftsmusik, die weiter steigenden Infektionszahlen in Europa und den USA aber sind das Hier und Jetzt. Zwar wird an der Börse, wie es immer…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Schockstarre vor den Zinsentscheidungen
CMC Markets: Die heutige Sitzung der US-Notenbank überschattet alles andere. Auch die Quartalszahlen von Microsoft und Alphabet bewegen zwar die Aktien, der Gesamtmarkt dagegen scheint in Schockstarre verfallen. Das mag auch mit den hohen Erwartungen an die wichtigste geldpolitische Institution auf diesem Globus zusammenhängen. Hier lauert erhebliches Enttäuschungspotenzial. Denn der Fed dürfte es heute Abend…
WeiterlesenDAX kommt nicht vom Fleck – Wall Street in der Komfortzone angelangt
Jetzt, wo Teil eins des Handelsabkommens zwischen den USA und China beschlossen und verkündet wurde, konzentriert sich die Börse darauf, wie genau das Vereinbarte umgesetzt wird. Eine neue Eskalati…
WeiterlesenDAX kommt nicht zur Ruhe – Lösungen dieses Konflikts nicht in Sicht
Die Short-Positionen bei Aktien und die Absicherungen gegen fallende Kurse sind auf einem Höchststand seit mehreren Jahren angelangt, so dass eine entsprechende Nachricht, etwa zu einem Waffenstillstand…
WeiterlesenDAX kommt nur langsam voran – Warten auf Entscheidungen in London und Brüssel
Von der Euphorie an der Wall Street lässt sich der Deutsche Aktienindex noch nicht so richtig anstecken. Zu sehr belastet das Thema Brexit die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett. Nachdem Th…
WeiterlesenDAX kommt nur mühsam in die Gänge – Euro testet zentrale Unterstützungen
Der Deutsche Aktienindex hatte nach Ostern heute etwas Probleme, wieder in die Gänge zu kommen. Auf dem hohen Niveau ist es aber schon ein gutes Zeichen, wenn die erreichten Gewinne gehalten werden…
WeiterlesenDAX kommt unter Abgabedruck – Neue Sanktionen schüren Rezessionsangst
Das Blatt am deutschen Aktienmarkt hat sich in den vergangenen Tagen gewendet. Nach der dreiwöchigen Erholungsphase im März ist nun der Abgabedruck deutlich zu spüren, Anleger verkaufen jegliche Kursgewinne…
WeiterlesenDAX kommt unter die Räder -Hessen-Wahl sorgt für zusätzliche Nervosität
Die Zeichen stehen auf Sturm am deutschen Aktienmarkt. Jetzt müssen Anleger sogar darum bangen, dass der DAX nachbörslich unter 11.000 Punkten ins Wochenende geht. Auffällig ist, dass sich über die…
WeiterlesenDAX kommt unter die Räder – Der tägliche, bange Blick auf die Infektionszahlen ist zurück
Der Deutsche Aktienindex ist heute deutlich unter die Räder gekommen. Erholungsversuche waren, wenn überhaupt nur sehr halbherzig erkennbar. Mit einem Schluss unter 12.750 Punkten im DAX droht morgen ein…
Weiterlesen