Morgenticker am 24.11.2023: Asien im Minus, USA und Europa neutral, Öl und Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Nach einer mäßigen europäischen Sitzung und einem handelsfreien Tag an der Wall Street waren die asiatischen Märkte schwach. Der Hang Seng-Index verlor mehr als 1,7% und der KOSPI 0,7%. Brent-Rohöl stieg leicht um 0,3% auf über 81 Dollar pro Barrel. Der chinesische Entwickler-Aktienindex verlor mehr als 1,5% nach einem Anstieg von fast 9% am Donnerstag. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen stiegen um mehr als fünf Basispunkte.

Weiterlesen

Morgenticker am 25.04.2024: Asien gemischt, Europa im Minus, Kryptos geben nach

nikkei prognose 25.04.2024

Asien-Pazifik-Aktienindizes zeigen gemischte Ergebnisse, wobei chinesische Indizes die größten Gewinne verzeichnen. Futures-Kontrakte für europäische Indizes deuten auf einen leicht niedrigeren Start hin. Der gewählte Präsident Taiwans, Lai Ching-te, bereitet sich auf sein Amt vor. Das Wirtschaftswachstum Südkoreas übertrifft die Erwartungen. Kryptowährungen verzeichnen Rückgänge.

Weiterlesen

Morgenticker am 25.04.23: Asien gemischt, USA und DAX im Minus, Kryptos geben nach, Goldpreis legt zu

XTB: Die wichtigsten Indizes im asiatisch-pazifischen Raum starteten mit gemischten Gefühlen in den Tag. – In Japan eröffneten die Aktien angesichts optimistischer Unternehmensgewinne höher, während der südkoreanische KOSPI um fast 1,5% nachgab. Die Futures auf Aktien in Hongkong fallen, während die Finanzmärkte in Australien und Neuseeland am Dienstag wegen eines Feiertags geschlossen sind. – Die DAX-…

Weiterlesen

Morgenticker am 25.07.2024: Asien und Europa im Minus, Kryptos geben nach

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichnen Verluste, während die europäischen Index-Futures auf eine niedrigere Eröffnung hindeuten. Der japanische Yen verzeichnet die größten Kursgewinne. Südkorea verzeichnete einen BIP-Rückgang von 0,2% im 2. Quartal. IBM und Ford veröffentlichten ihre Quartalsergebnisse, wobei IBM besser als erwartet abschnitt und Ford die Erwartungen verfehlte. Der Kryptowährungsmarkt erlebt einen Stimmungseinbruch.

Weiterlesen

Morgenticker am 26. Oktober 2020

Morgenticker

Die Aktien in Asien werden zu Beginn der neuen Woche tiefer gehandelt. Der Nikkei fällt um 0,1%, der S&P/ASX 200 um 0,2% und der Kospi um 0,7%. Die meisten Indizes aus China notieren ebenfalls tiefer…

Weiterlesen

Morgenticker am 26.01.2024: Asien im Minus, Kryptos legen zu

EURUSD Prognose 26.01.2024

Asiatisch-pazifische Indizes erleben eine leichte Korrektur. Der Nikkei 225 sinkt um 1,35%, der S&P ASX 200 verliert 0,20% und der Kospi steigt um 0,50%. Chinesische Börsen verzeichnen Rückgänge von 1,70-2,10%. Im Devisenmarkt gibt es keine großen Veränderungen. Das Währungspaar EURUSD verliert 0,10%. Der Kryptowährungsmarkt verzeichnet leichte Zuwächse.

Weiterlesen

Morgenticker am 26.02.2024: Asien und Europa im Minus, Edelmetalle geben nach, gute Stimmung bei Kryptos

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die Wall Street schloss am Freitag mit gemischten Gefühlen, während die chinesischen Indizes nachgaben. Moody’s entzog 11 chinesischen Unternehmen die Kreditwürdigkeit. Der stellvertretende US-Finanzminister äußerte keine Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen Chinas auf die US-Wirtschaft. Der Kryptowährungsmarkt startete positiv in die Woche. XTB bietet nun Zinsen auf freies Kapital.

Weiterlesen

Morgenticker am 26.04.2024: Asien und Europa im Plus, Öl, Gas und Edelmetalle legen zu, Kryptos geben nach

dax prognose 26.04.2024

Die Wall Street-Stimmung verbesserte sich nach höheren Gewinnen von Microsoft und Alphabet. Die Bank of Japan hielt die Zinssätze konstant, was den Yen schwächte. Asiatische Märkte stiegen, während der australische ASX fiel. Europäische Futures deuten auf eine höhere Marktöffnung hin. Öl, Erdgas, Gold und Silber steigen leicht, während Bitcoin leicht verliert. US-Außenminister Blinken betonte die Vermeidung von Konflikten bei einem Treffen mit Chinas Außenminister Wang Yi.

Weiterlesen

Morgenticker am 26.04.23: USA im Minus, Asien gemischt, DAX im Plus, Kryptos und Öl legen zu

XTB: Die asiatisch-pazifischen Indizes wurden zu Beginn des Dienstagshandels uneinheitlich gehandelt. Der japanische Nikkei verlor fast 0,65%, der australische S&P/ASX 200 notierte geringfügig über den gestrigen Schlusskursen und der Nifty 50 verlor fast 0,1%. Die chinesischen Indizes Hang Seng und China A50 verzeichneten auf Tagesbasis ebenfalls Gewinne. – Die Futures des DAX und des S&P 500 wurden…

Weiterlesen

Morgenticker am 27.02.2024: USA und DAX im Minus, Asien gemischt, Bitcoin und Gold legen zu

Bitcoin Prognose im Stundenchart

Die Wall Street Indizes fielen gestern, während der Small-Cap-Index Russell 2000 um 0,6% stieg. Asiatisch-pazifische Indizes und chinesische Indizes wurden gemischt gehandelt. Der Bitcoin erholte sich und erreichte einen Tageshöchststand von über 57.000 $. Die japanische Kerninflation verlangsamte sich auf 2,0%. China wird Ende März die Zölle auf australischen Wein aufheben. Energierohstoffe und Edelmetalle handelten gemischt.

Weiterlesen

Morgenticker am 27.03.2024: Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos legen leicht zu

USDJPY Prognose im Tageschart

Die Stimmung an den asiatisch-pazifischen Märkten war gemischt, wobei Japan und Indien Gewinne verzeichneten, während China Verluste hinnehmen musste. Europäische Futures deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Das USDJPY-Forexpaar handelt leicht unter der 152,00-Zone. Das neuseeländische Finanzministerium senkte seine Inflationsprognose für 2024. Kryptowährungen notieren zu Beginn des Tages leicht im Plus.

Weiterlesen

Morgenticker am 27.04.23: USA und Asien im Plus, DAX im Minus, Kryptos, Öl und Gold legen zu

XTB: Die Wall Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich – Dow Jones und S&P 500 gaben nach, während der Nasdaq dank solider Ergebnisse von Microsoft und NVIDIA zulegte. – Die US-Index-Futures zogen nach Börsenschluss an, nachdem Meta Platforms besser als erwartete Ergebnisse veröffentlicht hatte. – Meta Platforms sprang im nachbörslichen Handel nach der Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse…

Weiterlesen

Morgenticker am 27.11.2023: Asien, USA und Dax im Minus, Goldpreis legt zu

Gold Analyse im Stundenchart

Die asiatisch-pazifischen Indizes starteten schwach in die Handelswoche, mit dem Nikkei und dem australischen S&P/ASX 200 fallen um 0,6% bzw. 0,8%. Der japanische Yen und das britische Pfund zeigten die beste Performance, während der Neuseeland-Dollar und der kanadische Dollar am meisten nachgaben. Energierohstoffe und Kryptowährungen gaben nach, während Edelmetalle stiegen. Die Pekinger Börse forderte Großaktionäre auf, ihre Anteile nicht zu reduzieren.

Weiterlesen

Morgenticker am 27.12.2023: USA, Asien und DAX im Plus, Kryptos und Öl legen zu

Brent Prognose im Tageschart

Die US- und asiatisch-pazifischen Indizes handelten höher, wobei der S&P 500 um 0,42% und der Nikkei um 1,1% stiegen. Chinesische Indizes stiegen um 0,2-2,0%. DAX-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung in Europa hin. AUD und GBP sind die stärksten G10-Währungen, während JPY und USD schwächeln. Edelmetalle und Kryptowährungen handeln uneinheitlich. Öl steigt aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten.

Weiterlesen

Morgenticker am 28. Oktober 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung gemischt. Der S&P 500 fiel um 0,3%, der Dow Jones fiel um 0,80% und die Nasdaq gewann 0,64%. – Die Aktien in Asien werden gemischt gehandelt. Der Nikkei…

Weiterlesen

Morgenticker am 28.03.2024: USA und Dax im Plus, Asien gemischt, Kryptos, Öl und Edelmetalle legen zu

EURUSD Prognose im Tageschart

Die Wall Street Indizes und chinesische Indizes stiegen, während asiatisch-pazifische Indizes gemischt gehandelt wurden. DAX-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Die Fed und die BoE signalisieren keine rasche Zinssenkung. Australiens Einzelhandelsumsätze und private Kredite stiegen im Februar. Kryptowährungen und Edelmetalle legten zu, während Energierohstoffe uneinheitlich handelten. GBP und EUR entwickelten sich am besten.

Weiterlesen

Morgenticker am 28.04.23: USA, Asien und DAX im Plus, Ölpreis legt zu

Der XTB Morgenticker | Tagesausblick & Prognosen, 28.04.23

XTB: Die Indizes der Wall Street erholten sich gestern aufgrund solider Unternehmensgewinne. Der S&P 500 stieg um 1,96% und der Dow Jones legte um 1,57% zu – beide Indizes verzeichneten den größten Tagesgewinn seit Januar. Der Nasdaq legte um 2,43% zu und verzeichnete den besten Tag seit Mitte März. – Amazon legte im nachbörslichen Handel zu,…

Weiterlesen

Morgenticker am 28.05.2024: Asien und Europa gemischt, Kryptos geben nach

dax daytrading prognose 28.05.2024

Asiatische und pazifische Indizes zeigen gemischte Ergebnisse. Chinesische Indizes verzeichnen Gewinne und Verluste, während der japanische Nikkei 225 und der australische S&P/ASX200 fallen. Futures-Kontrakte auf europäische Indizes deuten auf eine uneinheitliche Eröffnung hin. Auf dem Devisenmarkt ist die Volatilität gering, wobei der australische Dollar und der Euro zulegen. Im Kryptowährungsmarkt gibt es Rückgänge, insbesondere bei Bitcoin und Ethereum.

Weiterlesen

Morgenticker am 28.11.2023: Asien gemischt, Ölpreis fällt, Kryptos geben nach

USDJPY Prognoe im Tageschart

Die asiatisch-pazifischen Aktienmarktindizes zeigen gemischte Ergebnisse. Die Bank of Japan könnte ihre Negativzinspolitik bis 2024 beenden. Der Euro und das britische Pfund schwächeln, während der Yen und der australische Dollar stärker sind. China verschärft Exportkontrollen für Seltene Erden. Volkswagen plant Arbeitsplatzabbau. Die Energiepreise sind gedämpft und Kryptowährungen verzeichnen Rückgänge.

Weiterlesen

Morgenticker am 28.12.2023: USA, Asien und DAX im Plus, Gold und Öl legen zu

USDJPY Prognose im Tageschart

Die Wall Street Indizes schlossen gestern leicht höher, während asiatisch-pazifische Indizes mehrheitlich zulegten. Chinesische Indizes stiegen um 1,3-2,8%. DAX-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung in Europa hin. Kryptowährungen wurden gemischt gehandelt. Öl stieg um 0,5%, Edelmetalle profitierten von der USD-Schwäche. Die japanische Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze zeigten gemischte Ergebnisse.

Weiterlesen

Morgenticker am 29. Dezember 2020

Morgenticker (29.12.2020)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag höher. Der Dow Jones kletterte um 0,7% und erreichte ein neues Rekordhoch, der S&P 500 stieg um 0,9% und der Nasdaq gewann 0,7%. – An den asiatischen…

Weiterlesen

Morgenticker am 29. Oktober 2020

Morgenticker

Die US-Indizes sind gestern eingebrochen. Der S&P 500 fiel um 3,53%, der Dow Jones um 3,43% und die Nasdaq schloss 3,73% tiefer. Der Russell 2000 fiel um 2,69%. – Die Aktien in Asien werden heute tiefer…

Weiterlesen

Morgenticker am 29.02.2024: USA und DAX im Minus, Asien gemischt, Kryptos, Öl und Gold legen zu

USDJPY Prognose im Stundenchart

Die Wall Street Indizes schlossen gestern niedriger, während die asiatisch-pazifischen Indizes gemischt gehandelt wurden. DAX-Futures deuten auf eine leicht niedrigere Eröffnung hin. Der USDJPY fiel nach Bemerkungen von BoJ-Mitglied Takata. Kryptowährungen und Edelmetalle handelten höher. Australische Wirtschaftsdaten zeigten gemischte Ergebnisse. XTB bietet nun Zinsen auf freies Kapital.

Weiterlesen

Morgenticker am 29.05.23: Asien gemischt, USA und DAX im Plus, Öl und Bitcoin legen zu

XTB: Am heutigen Pfingstmontag ist zwar ein bundesweiter Feiertag – an deutschen Börsen und einigen Weltbörsen wird jedoch gehandelt – traditionell kann jedoch von dünnem Handelsvolumen ausgegangen werden. Die Details zu den einzelnen Handelszeiten bei XTB finden Sie hier. – Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche gemischt gehandelt. Nikkei und Kospi fielen um…

Weiterlesen

Morgenticker am 29.07.2024: Asien und Europa im Plus, Öl und Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die asiatischen und pazifischen Indizes starten optimistisch in die Woche. Chinesische Indizes steigen um 1,50-2,00%, der Nikkei 225 um 1,00% und der S&P/ASX200 um 0,13%. Futures-Kontrakte deuten auf eine höhere Eröffnung in Europa hin. Der JPY stärkt sich, während der USD schwächer wird. Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni plant eine engere Zusammenarbeit mit China.

Weiterlesen