EURUSD Analyse: May hofft auf Aufschub

US-Präsident Donald Trump und der Nordkoreanische Machthaber Kim haben Ihren mit Spannung erwarteten Gipfel ohne Ergebnisse platzen lassen – die Drohgebärden werden also vermutlich Ihren gewohnten …

Weiterlesen

EURUSD Analyse: Zinsentscheide stehen an

Das Brexit-Chaos geht in die nächste Runde und bestimmt die wirtschaftliche Woche – es stehen aber auch wichtige Zinsentscheidungen an, die großen Einfluss auf die Marktentwicklung haben können.Man…

Weiterlesen

EURUSD bleibt stabil

Trive: Das Währungspaar EURUSD nähert sich seinem niedrigsten Stand seit Mitte Juni, da die Erwartungen steigen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Zinserhöhungszyklus beenden wird. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, hat dem Währungspaar jedoch Auftrieb verliehen, der sich fortsetzen könnte, wenn sich ein dovisher Ton herauskristallisiert.…

Weiterlesen

EURUSD erneut mit Kurs auf Jahrestief

EURUSD notiert nach den Kursschub vom Freitag zum Wochenstart schwächer. Schwäche zeigt sich auch bei den Währungspaaren USDSGD und EURNZD. Bestätigt sich das Bild, zeigt der Weg des leichteren Wid…

Weiterlesen

EURUSD erreicht den höchsten Stand seit September 2021

Das Währungspaar EUR/USD legte um fast 0,6% zu, während die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen um 3,5 Basispunkte unter die Marke von 4,26% gefallen sind. Seit letztem Monat sind die Renditen deutlich von rund 4,5% gefallen, was zum Teil auf die Markterwartungen hinsichtlich möglicher Zinssenkungen im Laufe dieses Jahres und einen möglichen Wechsel an der Spitze der…

Weiterlesen

EURUSD hat Potential bis 1,11500

Gold bringt sich für die Rally auf 1.800 USD in Stellung

EURUSD zeigt sich zum Wochenabschluss wieder bullisch und lässt weiter Zuwächse erwarten. EURUSD hat es im vierten Anlauf geschafft, den Widerstand um 1,09900 USD aus dem Markt zu nehmen. Dabei hat der…

Weiterlesen

EURUSD im Aufwind – diese Marke ist jetzt wichtig

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: EURUSD, WTI und DAX sind drei Kandidaten in meiner heutigen Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Für die FX-Paarung EURUSD wird es jetzt im Lauf vor der EZB-Sitzung am 06. Juni spannend. EUR/USD Chart   Eine wichtige Kursmarke steht im Raum und das Verhalten des Marktes an diesem Level ist sehr wichtig für die weitere Tradeplanung.…

Weiterlesen

EURUSD im Bann der EZB

EURUSD im Bann der EZB

 So richtig trauen sich die Händler im EURUSD vor der heutigen EZB-Sitzung nicht aus der Deckung. Zu groß ist das Überraschungspotential durch dieses Event. Die Abwärtstendenz der vergangenen Tage schwebt…

Weiterlesen

EURUSD im Fokus der Bullen

EURUSD und AUDUSD im Fokus der Bullen

EURUSD wartet mit einer deutlichen Reaktion der Bullen am Supportlevel auf. Der EURUSD Wechselkurs hat zum Wochenauftakt sein Zwischentief bei 1,11680 USD knapp über dem um die Marke von 1,11475 USD befindlichen…

Weiterlesen

EURUSD im Vorfeld der EZB unter Spannung

EURUSD im Vorfeld der EZB unter Spannung

 Die FX-Paarung EURUSD konnte zuletzt mit deutlichen Kurszuwächsen glänzen. Doch kurz vor der heutigen Notenbanksitzung ist auch etwas Vorsicht eingekehrt. Der große Spannungsbogen hat aktuell das Potential…

Weiterlesen

EURUSD jagt sein Jahreshoch, da Bullen die Stimmung dominieren

Trive: Das Währungspaar EURUSD ist auf dem besten Weg, die vierte Woche in Folge im grünen Bereich zu beenden. Das Paar nähert sich seinem Jahreshöchststand vom 2. Februar bei 1,10307. Das Paar nach oben zu treiben ist die schwächere US-Inflation, die 1% im Jahresvergleich niedriger ausfiel, während Befürchtungen einer möglichen Rezession in den kommenden Monaten…

Weiterlesen

EURUSD mit Ausbruchsversuch in Richtung 1,10 USD

EURUSD mit Ausbruchsversuch in Richtung 1,10 USD

Tickmill: Die FX-Paarung EURUSD hat sich gestern erstmals seit Mitte Dezember wieder über die Marke von 1,0740 USD gewagt und damit einen Ausbruchsversuch initiiert. Welche Tradingchancen sich hier ergeben, ist ein Thema in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen. Durch die US-Dollar-Schwäche wird auch der Blick auf GBPUSD und AUDUSD interessant.   EURUSD kurz…

Weiterlesen