EZB-Chef Draghi versetzt dem EUR/USD einen Dolchstoß

ActivTrades: Nicht die EZB-Entscheidung an sich, sondern die Pressekonferenz von Mario Draghi ließ den EUR/USD wie einen Stein auf neue Tiefs plumpsen, was ein Abgleiten auf die psychologisch wichtige Marke von 1,1300 Dollar immer wahrscheinlicher werden lässt. Aber der Reihe nach: Die Europäische Zentralbank hat den Schlüsselsatz zur Versorgung der Geschäftsbanken auf dem Rekordtief von null…

Weiterlesen

Fed sorgt für steigenden Euro

Fed sorgt für steigenden Euro

 In der wichtigen Rede von US-Notenbank Chef Jerome Powell am Freitag wurde deutlich, dass die Marktteilnehmer weiterhin mit einer ultralockeren Geldpolitik der Fed rechnen können. Das sorgt weiterhin…

Weiterlesen

FED Tag: EURUSD im Fokus der Anleger und Investoren

ActivTrades: Es steht an den Finanzmärkten ein spannender Handelstag auf dem Programm, der seinen Höhepunkt mit der Zinsentscheidung der Federal Reserve und der anschließenden Pressekonferenz finden wird. Welche Leitplanken werden Jerome Powell bzw. der Offenmarktausschuss den Finanzmärkten für die nächsten Wochen und Monate setzen und was lässt sich daraus für die anstehende Entscheidung der Europäischen…

Weiterlesen

Fed wird skeptischer – Chancen im EURUSD

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

In der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ bekommt ihr die wichtigsten Infos für den heutigen Handelstag – kompakt, präzise und auf den Punkt. Wir starten mit den Top-News, bevor wir tief in das Fed-Event eintauchen und analysieren, welche Auswirkungen das auf die großen Indizes wie S&P 500, Nasdaq 100 und Dow 30 hat. Natürlich…

Weiterlesen

Fehlausbruch im USDJPY

Tickmills Research am Sonntag: Fehlausbruch im USDJPY | Tickmill

 Das Währungspaar USDJPY konnte sich in den vergangenen Wochen gut erholen. Allerdings kamen die Kursanstiege an einem großen Widerstandslevel zum Erliegen. Das öffnet Tür und Tor für lukrative Tradingchancen…

Weiterlesen

flatex Aktion: Devisenhandel mit reduziertem Spread

Noch bis zum 31. Dezember 2018 können Trader bei flatex über die Handelsplattform flatex MetaTrader 4 die wichtigsten Devisenpaare mit einem reduzierten Spread von 0,9 Punkten handeln. Der reduzierte Spread gilt für die Währungspaare EUR/USD, …

Weiterlesen

Fokus auf 3 Märkte nach den Midterms

Das US-Wahlsystem ist eigentlich recht komplex, aber wir werden versuchen, es so einfach wie möglich darzustellen. Kurz gesagt, jede Regierung möchte eine Unterstützung vom Kongress, um auf eine re…

Weiterlesen

Forex Trading für Anfänger lernen: Ein Leitfaden für Devisenhandel

Forex, oder Devisenhandel, ist der größte Finanzmarkt der Welt und für viele der Einstieg ins Traden. Wir schauen uns die Grundlagen an, werfen einen Blick auf die Einflussfaktoren für Währungskurse und beleuchten die Vorteile beim Handel mit Währungspaaren. Anfänger und Fortgeschrittene finden hier nützliche Informationen.   Was ist Forex? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von…

Weiterlesen

Forex: Wird dieses Jahr der Sommer des Carry Trades?

Pepperstone: Da der Sommer näher rückt, die implizite und realisierte Volatilität abnimmt und aufgrund der politischen Divergenz sowohl attraktive Preise als auch günstige Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sind die Bedingungen für eine Rückkehr des Forex Carry Trades vielversprechend. Bei einem Carry-Trade leiht sich ein Trader Geld in einer niedrig verzinsten Währung (die er short ist),…

Weiterlesen

FXFlat: Neue Forex Handelszeiten und neues Produkt

FXFlat: Ab Mittwoch, den 22.03.2023, werden die Handelszeiten der Forex-Paare angepasst. Der Handel beginnt dann 5 Minuten später, um 00:05 MetaTrader Serverzeit. Die Handelszeiten sind auch im MetaTrader unter den Spezifikationen zu finden. Gleichzeit bietet FXFlat ein neues Produkt an. Ab sofort können Anleger Natural Gas als CFD bei FXFlat handeln. Das Symbol lautet NG_XX…

Weiterlesen

GBP/AUD – Gezeitenwechsel?

Das britische Pfund hatte in den letzten Monaten wahrhaftig keinen leichten Stand im FX-Universum. Gegenüber dem neuseeländischen und australischen Dollar bahnt sich aber ein Gezeitenwechsel an, de…

Weiterlesen

GBP/JPY: Spannung steigt!

Die Unsicherheit, wie sich der Brexit entwickeln wird, beherrscht nach wie vor die Märkte. Somit gibt es momentan nur noch wenige mutige Marktteilnehmer, die auf das Pfund setzen. Am Dienstag entsc…

Weiterlesen

GBP/USD – Erholung gewinnt an Kontur

Wie erwartet hat sich der GBP/USD in den vergangenen Tagen etwas erholt, er bleibt aber weiterhin innerhalb der Schwankungsbreite von 1,2155 bis 1,2025 Dollar. Die technischen Indikatoren lassen je…

Weiterlesen

GBP/USD auf Achterbahnfahrt!

Die Abstimmung im britischen Parlament hat das Pfund Sterling in der vergangenen Woche kräftig durchgeschüttelt und auf ein hohes Niveau gegenüber dem Dollar gehievt. Die Volatilität dürfte nicht a…

Weiterlesen

GBP/USD beflügelt – wie lange noch?

Trotz aller Brexit-Sorgen präsentiert sich das Pfund in den letzten Wochen ziemlich robust. Obwohl ein harter Brexit immer wahrscheinlicher wird, reagieren die Devisenmärkte relativ gelassen.Gegenü…

Weiterlesen

GBP/USD: Brexit macht Händler nervös!

Am vergangenen Mittwoch hat noch die Erleichterung über die Aussicht auf einen geordneten Ausstieg Großbritanniens aus der EU dominiert, doch schon am Donnerstag haben drei britische Minister ihr A…

Weiterlesen

GBP/USD: Britisches Pfund bricht ein

IG: GBP/USD Kurs: Die Zinssenkung der Bank of England sowie ein generell steigender US Dollar, drücken das britische Pfund deutlich nach unten. Einige charttechnische Unterstützungen wurden bereits unterschritten…

Weiterlesen

GBP/USD: Cable weiter in der Korrektur?

Das Währungspaar GBP/USD (auch international als „Cable“ bekannt) korrigierte in den letzten Handelstagen des Monats Juni weiter und kratzte bereits an der Marke von 1,3800. Insgesamt ist für den Kursverlauf…

Weiterlesen

GBP/USD: Das Drama nimmt seinen Lauf

Am Dienstag setzte das britische Pfund seinen Schwächeanfall ungebremst fort und sank zum Dollar auf den niedrigsten Stand seit April 2017. Dabei unterschritt das Cable die Schlüsselunterstützung i…

Weiterlesen

GBP/USD: Die Volatilität bleibt hoch

Die Volatilität im britischen Pfund bleibt hoch. Der Grund das Brexit-Chaos. Die Schweizer Großbank UBS schrieb in einer Kundennotiz, dass sie nicht glauben, dass dies der richtige Zeitpunkt für St…

Weiterlesen

GBP/USD: Entscheidung steht an

GBP/USD Entscheidung steht anMit dem bullish engulfing vom 12. Dezember hat das Pfund Sterling kurzfristig die Weichen auf Erholung gestellt. Um jedoch für eine Wende zum Besseren zu sorgen, bedarf…

Weiterlesen

GBP/USD: FOMC-Zinsentscheid auf der Agenda

GBP/USD – FOMC-Zinsentscheid auf der Agenda

ActivTrades: Die Agenda der „Cable“-Trader wies heute bereits genügend Daten auf. Das Statistikamt Großbritannien „ONS“ (Office for National Statistics) wies die Verbraucherpreise für den Monat November aus. Auf Monatssicht, also im Vergleich zum Vormonat Oktober stiegen die Verbraucherpreise (CPI) um 0,4 Prozent und auf Sicht der letzten 12 Monate um 10,7 Prozent, nachdem sie im…

Weiterlesen