DAX schwach ins Wochenende – ab wann gibt es wieder Kaufsignale?

onemarkets: Wie gewonnen so zerronnen. Die mühsam von Dienstag bis Donnerstag Mittag erarbeiteten Kursgewinne gab der DAX in 1 1/2 Handelstagen komplett wieder ab. Damit bestätigte sich der kurzfristige Abwärtstrend. In der kommenden Woche stehen allerdings eine Fülle von Daten im Kalender. So werden eine Reihe von Unternehmen Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen. Zudem wird…

Weiterlesen

DAX setzt Abwärtstrend fort

 Die zweite Woche in Folge sorgte ein Schlusssprint am Freitag für einen versöhnlichen Abschluss einer wechselhaften Handelswoche. Für einen Wochengewinn reichte es jedoch weder für den DAX noch für den…

Weiterlesen

DAX solide auf hohem Niveau – Zitterpartie bei US-Indizes geht weiter

DAX Solide Auf Hohem Niveau – Zitterpartie Bei Us-indizes Geht Weiter

Tickmill: Die Handelswoche hat sich bislang wieder einmal sehr wackelig gezeigt. Unsicherheiten darüber, wie die Zentralbanken weltweit mit der Zinsstruktur umgehen, belasten die Märkte. Der Goldpreis fällt weiter und die Zinsen verharren auf hohem Niveau.   Kurstreibende Headlines – Permanentes Auf und Ab Im Hinblick auf die Indices ist aktuell wieder eine hohe Unsicherheit während…

Weiterlesen

DAX stabilisiert sich – Unsicherheit und Zurückhaltung ja, Panik und Ausverkauf nein

Die Anleger bleiben nach einem Wochenende gegenseitiger Angriffe zwischen Israel und Iran vorsichtig. Es kommt aber nicht zu einem vollständigen Ausverkauf. Noch geht man an der Börse von einem begrenzten Konflikt aus. Viel spricht allerdings nicht für ein schnelles Ende der Kampfhandlungen, sie dürften auch diese Woche unvermindert andauern, aber eben begrenzt bleiben. Anleger sollten…

Weiterlesen

DAX stabilisiert sich, Berichtssaison startet

onemarkets: Der US-Arbeitsmarkt ist weiterhin robust. Dies zeigte der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Viele Marktteilnehmer haben gehofft, die Zahlen würden schwächer ausfallen und der US-Notenbank damit Spielraum für eine längere Zinspause geben. Die Enttäuschung war an den Märkten klar abzulesen. Die Aktienmärkte tauchten kurzzeitig kräftig ab. Zum Handelsschluss fing sich der DAX allerdings wieder und stabilisierte sich…

Weiterlesen

DAX stagniert vor US-Feiertag

 Nach dem Rebound in der vorangegangenen Woche schalteten die Aktienindizes in der abgelaufenen Woche mehrheitlich einen Gang zurück. Für den Dow Jones und EuroStoxx50 reichte es dennoch für ein kleines…

Weiterlesen

DAX stagniert, Datenreigen geht weiter

onemarkets: Der DAX schloss die Woche mit leichten Verlusten und unterhalb der 17.000 Punktemarke. Die teils starken Unternehmensdaten lieferten keine nachhaltigen Impulse und die US-Notenbank hat wie erwartet die Leitzinsen unverändert gelassen. In der kommenden Woche kommt der Datenreigen vor allem in Europa in Fahrt. Zudem werden zahlreiche Notenbänker Reden halten und darin möglicherweise Signale zum…

Weiterlesen

DAX startet in Woche eines potenziellen Rekordhochs

ActivTrades: Wird es dem deutschen Aktienindex gelingen, bereits in dieser Handelswoche ein neues Rekordhoch zu erreichen? Anleger und Investoren sind bereit, die Sektkorken auf dem Parkett knallen zu lassen. Es sind bisweilen nur noch rund 70 Punkte, die der DAX erklimmen muss, um das dritte Rekordhoch in 2023 zu erreichen. Wer hätte das zu Jahresbeginn…

Weiterlesen

DAX steckt in der Range fest

 Nach der Kursrally in den vorangegangenen Wochen schalteten die Aktienmärkte in der abgelaufenen Woche einen Gang zurück. Mehrheitlich gute Unternehmenszahlen stützten die Märkte und die Inflationszahlen…

Weiterlesen

DAX steckt weiter im Seitwärtstrend – Dividenden im Blickpunkt

onemarkets: Leichte Kursgewinne bei DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 am Freitag dämmten die Wochenverluste der drei europäischen Indizes noch ein. Unter dem Strich fehlen allerdings die signifikanten Impulse. Weder der Datenreigen noch Inflationsdaten oder Zinsentscheidungen, sind aktuell in der Lage die Aktienmärkte aus ihrer Lethargie zu reißen. In der kommenden Woche werden Reden von zahlreichen Notenbänkern erwartet.…

Weiterlesen

DAX stößt an Widerstand – Chinas Wirtschaft kommt nicht ins Laufen 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat am Freitag mit 16.045 Punkten einen starken Widerstand erreicht. Dort schaffte er es bereits im August nicht weiter nach oben. Dieses Scheitern hat dann zu dem Absturz bis auf unter 15.000 Punkte geführt. Erst wenn sich an dieser Hürde genug Käufer finden, kann es zu einer Fortsetzung der laufenden…

Weiterlesen

DAX taumelt weiter in Richtung neuer Jahrestiefpunkte

ActivTrades: Die Anleger und Investoren sind besorgt, dass sich die globalen geopolitischen Spannungen weiter ausweiten können und dadurch ebenfalls die weltweite Wirtschaft einen Dämpfer erleben kann. Das führt am Dienstag dazu, dass der deutsche Aktienindex weiter am Taumeln ist und eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass neue Jahrestiefpunkte erreicht werden. Der DAX schloss gestern mit einem…

Weiterlesen

DAX über 24.000 Punkten – Optimismus im Zollstreit

Die Dynamik im DAX dürfte auch zum Start in die neue Woche anhalten. Eine Fortsetzung der Rally wäre sicherlich für viele Anleger eine Überraschung, denn eigentlich befindet sich der Markt in einer saisonal schwachen Zeit, in der man eine Abkühlung der Kurse erwarten könnte. Noch überwiegt die Hoffnung, dass die von Trump Anfang April verhängten…

Weiterlesen

DAX und Gold auf Allzeithoch

onemarkets: Der DAX knüpfte in der abgelaufenen Wochen nahtlos an die Aufwärtsbewegung der vorangegangenen drei Wochen an und markierte ein neues Allzeithoch. Zwar bröckelten die Gewinne zum Wochenschluss etwas. Der Aufwärtstrend ist dennoch intakt. In der kommenden Wochen stehen weitere Unternehmenszahlen und vor allem in der zweiten Wochenhälfte zahlreiche Wirtschaftsdaten aus den USA zur Veröffentlichung an.…

Weiterlesen

DAX und Gold nicht zu bremsen – Gelassenheit ja, aber Unsicherheit bleibt

Es scheint, als hätten sich die Anleger mit dem Politikstil „Trump 2.0“ nach nur drei Wochen bereits angefreundet. Vielleicht auch, weil aus der Unberechenbarkeit des neuen US-Präsidenten zumindest beim Thema Zölle langsam Berechenbarkeit geworden ist. Pünktlich zum Wochenende verkündete der Republikaner Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle in die USA eingeführten Stahl- und Aluminiumprodukte.…

Weiterlesen

Dax vor der Zerreißprobe

ActivTrades: Der deutsche Aktienindex hat sich stärker ins Wochenende verabschiedet, bleibt dennoch unter den 16.000 Punkten zurück. Die gute Performance hat der deutsche Leitindex der SAP AG zu verdanken, die überraschend positive Ergebnisse präsentiert hat und als DAX Schwergewicht dem Index trotz des kleinen Verfallstag einen versöhnlichen Wochenschluss beschert hat. Zum Wochenstart wird nun wichtig…

Weiterlesen

DAX weiter unter 16.000 Punkten – Nerven bei US-Bonds liegen blank

CMC Markets: Unter 16.000 Punkten droht dem Deutschen Aktienindex jederzeit ein weiteres Abrutschen. Käufer werden aktuell von den wieder leicht fallenden Renditen am US-Anleihemarkt an die Börse gelockt. Diese setzen ihren Abwärtstrend seit Freitag fort, nachdem sie nach der Fitch-Herabstufung der USA die Reise nach oben antraten.   Mögliches Top bei den Zinsen? Ein mögliches…

Weiterlesen

DAX Wochenausblick: 200-Tagelinie hält – EZB und Apple im Blickpunkt

onemarkets: Wenig verändert ging der DAX am Freitag aus dem Handel. Auf Wochensicht verbuchte der Leitindex damit ein Minus von rund 0,7 Prozent. Viele Investoren übten sich weiterhin in Zurückhaltung. Von fundamentaler Seite gab es kaum positive Impulse und in der kommenden Woche entscheidet die EZB über eine mögliche Zinserhöhung. An den Anleihemärkten schlossen die Papiere…

Weiterlesen

Dax Wochenausblick: Trumps Zwei-Wochen-Frist sorgt für Entspannung – aber wie nachhaltig ist die Erholung?

Starke Erholung mit 23.350 Punkten verschafft Atempause vor kritischer Trump-Frist: Der deutsche Leitindex hat nach drei schwachen Handelstagen am Freitag eine bemerkenswerte Erholung gezeigt und mit einem Plus von 1,27 Prozent bei 23.350,55 Punkten geschlossen. Diese deutliche Kursstabilisierung kam vor dem Hintergrund wachsender Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung im Iran-Konflikt, nachdem US-Präsident Donald Trump seine…

Weiterlesen

DAX Wochenausblick: Zinsentscheidungen sind verdaut – nun stehen Ifo- und Inflationsdaten an

onemarkets: Der DAX gab die Gewinne der Vorwoche in der zurückliegenden Woche wieder ab und schloss auf Höhe der charttechnisch wichtigen 200-Tage-Durchschnittsmarke von 15.549 Punkten. Vor diesem Hintergrund könnte die kommende Wochen richtungsweisend werden. Gleichwohl werde die Märkte im Wochenverlauf auch Impulse aus der Wirtschaft erhalten. So wird der ifo-Index und Inflationsdaten veröffentlicht. Darüberhinaus werden einige Notenbänker…

Weiterlesen

DAX-Ausblick: Geopolitische Belastung nach Israel-Iran-Eskalation dürfte kommende Woche anhalten

Sicherheit ist Trumpf! Nachdem Israel einen Angriff auf Irans Atomanlagen und militärische Führung bestätigt hat, ist die Sorge vor Vergeltungsschlägen – die Iran mit einem massiven Drohnenangriff begonnen hat – sowie einer Eskalation im Nahen Osten groß. An den Kapitalmärkten schichten Investoren aus Risiko-Assets in sichere Anlagehäfen um. Während Aktien nachgeben, profitieren vor allem Öl…

Weiterlesen

DAX, Bitcoin, Gold, Boeing und Palantir zum Wochenstart

Dax, Bitcoin, Gold, Boeing Und Palantir Zum Wochenstart

Tickmill: Der DAX versucht zum Wochenstart den Verlust der 16.600 Punktemarke aus der Vorwoche wieder ungeschehen zu machen. Das ist charttechnisch eine entscheidende Marke. Einem entscheidenden Fakt sieht sich auch der Bitcoin in dieser Woche ausgesetzt. Die SEC wird die Entscheidung zum ETF veröffentlichen, was für erhöhte Volatilität sorgen dürfte. Bei Boeing und Palantir stehen die…

Weiterlesen

DAX: Anleger warten auf EZB-Paket

 In der abgelaufenen Woche traten die Aktienmärkte weitgehend auf der Stelle. Gute Wirtschaftdaten und die Zulassung des Corona-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer reichten nicht, um Anleger zum Kauf zu animieren…

Weiterlesen

DAX: Eine deutliche Korrektur ist nicht auszuschließen

Dax: Eine Deutliche Korrektur Ist Nicht Auszuschließen

Tickmill: Der DAX hält sich derzeit wacker auf recht hohem Niveau. Charttechnisch ist das zunächst ein gutes Zeichen. Aus fundamentaler Sicht gibt es jedoch immer wieder Bedenken, wie es mit dem Zinsniveau und der Inflation weitergeht. Die Erzeugerpreise sprechen eine deutliche Sprache. Mit einem Plus von über 17 Prozent im Jahresvergleich kann noch keine Rede…

Weiterlesen

DAX: Schlusssprint zum Wochenplus

onemarkets: Die zurückliegende Woche war wechselhaft. Mit dem Sprint zum Wochenschluss gelang dem DAX allerdings noch ein Wochenplus von rund einem Prozent. US-Inflationsdaten, EZB-Entscheidung und großer Verfallstermin gab es in einer Woche. Die Aktienmärkten steckten die Ereignisse jedoch gut weg. In der nächsten Woche folgt die US-Notenbank mit ihrer Zinsentscheidung. Eine Tendenz ist schwer auszumachen, denn…

Weiterlesen

DAX40 mit turbulenter ersten Woche

 Die Woche begann tiefrot und schloss mit Minuszeichen. Dazwischen drin zeigten sich allerdings die Bullen, so dass sich die Wochenverluste bei den führenden Aktienbarometern mehrheitlich im Rahmen hielten…

Weiterlesen

De-Dollarization – Wie realistisch ist eine eigene Währung der BRICS-Staaten?

Quirin Privatbank: Bereits seit längerer Zeit versuchen die Länder des sogenannten globalen Südens, vor allem aus Afrika und Südamerika, sich vom Westen unabhängiger zu machen, der im Wesentlichen repräsentiert wird durch die G7-Staaten USA, Kanada, Japan, Deutschland, UK, Frankreich und Italien. Diese Bestrebungen haben mit dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Krieges deutlich an Fahrt aufgenommen. Die konsequente…

Weiterlesen