Beiträge mit dem Stichwort: ‘Kryptowährungen̵
Ethereum Kurs über 3.000 Dollar – ca. 1,5 Millionen ETH „verbrannt“
Die jüngste Erholungsbewegung an den Krypto-Märkten, bedingt durch die US-Inflationsdaten, könnte sich nur zwei Tage später als ein Strohfeuer entpuppen. Am Mittwoch waren die US-Verbraucherpreise in…
WeiterlesenEthereum Kurs über 4.000 Dollar – verspätete Weihnachtsrally in Sicht?
Die Kurse um Ether, Bitcoin und Co befinden sich am Dienstag wieder im Aufwind. Die nach Marktgröße zweitwichtigste Digitalanlage Ether gewinnt über 5,68 Prozent auf 4.027 Dollar dazu. Der Bitcoin verteuert…
WeiterlesenEthereum Kurs unter 3.500 Dollar – hierauf kommt es nun an!
Der Ethereum Kurs notiert am Freitag unter der mentalen Marke von 3.500 Dollar. Auf diese Entwicklungen kommt es nun an. Wichtigste Punkte:Ethereum Kurs notiert unter 3.500 DollarMinus von 13 Prozent per…
WeiterlesenEthereum Kurs wegen starker US-Arbeitsmarktdaten unter Druck: das ist nun wichtig!
Wichtigste Punkte:Ethereum Kurs wegen starker US-Arbeitsmarktdaten unter Druck – das ist nun wichtigUS-Arbeitsmarkt in besserer Verfassung als erwartet – Zinsfantasien erhalten neue Nahrung Handeln Sie…
WeiterlesenEthereum Kurs wieder über 3.000 Dollar – das ist nun wichtig
Einen Tag nach dem Rutsch unter die psychologische Marke von 3.000 Dollar kann sich der Ethereum Kurs am Dienstagnachmittag vorerst wieder bei 3.121 Dollar behaupten. Per Wochenfrist büßt Ether aber immer…
WeiterlesenEthereum Kurs: 2.000 Dollar im Blick – die Kuh ist noch nicht vom Eis
Ether, Bitcoin und Co bleiben auch am Freitag und damit unmittelbar kurz vor dem Wochenende unter Druck. Ether, das nach Marktgröße zweitwichtigste Krypto Asset büßt rund zwei Prozent auf rund 2.380 Dollar…
WeiterlesenEthereum Kurs: Anleger fiebern „The Merge“ entgegen – die Aussichten
Das nach Marktgröße zweitwichtigste Krypto Asset Ether stieg am Freitag und damit unmittelbar kurz vor dem Wochenende gen 1.700-Dollar-Marke, was gleichzeitig der höchste Stand seit über einem Monat ist…
WeiterlesenEthereum Kurs: Der große Moment rückt näher
Das Ethereum-Netzwerk kommt mit seinem „Merge“ an einen wichtigen Punkt seiner Existenz. Wenn der Bitcoin die Antwort der Kryptowährung auf Gold ist, ist Ethereum das, was einem neuen Internet am nächsten…
WeiterlesenEthereum Kurs: Folgen nun ETH-Spot-ETFs?
IG: Bereits jetzt setzen Anleger auf die baldige Zulassung eines Ether-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten. Doch ob die Wall Street weitere Anlagevehikel auf Basis von Krypto begrüßen kann, bleibt fraglich. Erhalten Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen zu einer möglichen Lancierung. Wieso hoffen Anleger auf eine baldige Zulassung eines Ether-Spot-ETFs in den USA? Genährt wird…
WeiterlesenEthereum Kurs: Zinssorgen schnellen wieder hoch – 1.500 Dollar im Blick
Ethereum-Anleger sehen sich auch am Freitag und damit unmittelbar kurz vor dem Wochenende mit Verlusten konfrontiert. Im Vergleich zum Vortag büßt das nach Marktgröße zweitwichtigste Krypto Asset (ETH)…
WeiterlesenEthereum springt um 11% nach „gemäßigtem“ Jackson Hole und Erholung an der Wall Street
Nach einer turbulenten Handelswoche konnte sich die Kryptowährung wieder stark erholen. Die zurückhaltenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell gaben Risikoanlagen Rückenwind. Davon profitierten besonders Bitcoin und Ethereum, die sowohl von der Dollarschwäche als auch von der positiven Stimmung an der Wall Street getragen wurden. Neben den führenden Kryptowährungen konnten auch kleinere Altcoins wie Chainlink, Uniswap…
WeiterlesenEthereum stiehlt Bitcoin die Show – Gezeitenwende am Kryptomarkt?
Ist von Kryptowährungen die Rede, fällt im gleichen Atemzug meist immer der Name der populärsten unter ihnen, dem Bitcoin. Doch die Stellung des Platzhirschs wird in diesen Tagen durchaus in Frage gestellt…
WeiterlesenEthereum stürmt zur neuen Hochs und Bitcoin mit inverser SKS
Es geht wieder los. Kryptowährungen setzten ihre Rallies in ungeahnte Höhen fort. Ethereum hat bereits vorgemacht, wie der Anstieg auf neue Hochs funktioniert. Wo das nächste Kursziel liegt, zeigt ein…
WeiterlesenEthereum über 2.100 US-Dollar – Anleger hoffen auf Zinssenkungen
IG: Neue Zinssenkungsfantasien dies- und jenseits des Atlantiks spielen Krypto-Werten weiterhin in die Karten. Es ist die Zuversicht auf global sinkende Kapitalmarktzinsen, gepaart mit den Zulassungsfantasien eines ETF-Anlagevehikels auf Grundlage von Spotpreisen, welche Anleger bei Laune halten. Am Markt dominiert abermals das Prinzip Hoffnung. Eine weniger restriktive Geldpolitik der großen Notenbanken würde die Attraktivität gegenüber festverzinslichen…
WeiterlesenEthereum und Bitcoin droht der Zinsschock – Fed sorgt für Unbehagen
Die nach Marktgröße wichtigsten Krypto Assets Ether und Bitcoin präsentieren sich am Freitag und damit unmittelbar kurz vor dem Wochenende mit fallenden Notierungen. Die Sorge vor zu straffen Zinserhöhungen…
WeiterlesenEthereum und Bitcoin heben hab
Bernstein Bank: Told you so: Die Hoffnung auf die Zulassung neuer spotbasierter Indexfonds schiebt Bitcoin, Ether und Co. an. Ether hat nach der Registrierung des iShares Ethereum Trust in Delaware den Kursturbo gezündet. Jetzt ist die Börsenaufsicht an der Reihe. Kein Wunder, dass Ether anzog, hier der Tageschart: Hinter iShares steht Blackrock, das ist einer der…
WeiterlesenEthereum und Bitcoin im Klammergriff geopolitischer Sorgen – Halving voraus
IG: Für die nach Marktgröße wichtigsten Krypto-Werte Bitcoin (USD) und Ethereum (USD) zeichnet sich weiterhin eine turbulente Handelswoche ab. Nach einer Erholungsbewegung bis auf rund 67.000 Dollar gab der Bitcoin am späten Montagabend seine jüngsten Gewinne bis auf runt 63.000 Dollar wieder ab. Für Ethereum (ETH) geht es auf knapp unter 3.100 Dollar. Neben geopolitischen…
WeiterlesenEthereum und Bitcoin wieder gefragt – die Gründe und Aussichten
Bitcoin und Co haben am Freitag nach dem Kurseinbruch vom Donnerstag wieder kräftig zulegen können. Der Bitcoin nahm am Nachmittag Fahrt in Richtung psychologischer Marke von 40.000 Dollar auf. Die nach…
WeiterlesenEthereum und Bitcoin ziehen wieder an – SEC-Entscheidung im Fokus
IG: Mit einem Stand von über 44.000 Dollar pro Einheit nahm der Bitcoin (USD) wieder Fahrt in Richtung 45.000-Dollar-Marke auf. Für eine Ether (USD)-Einheit mussten Anleger am Freitagabend rund 2.240 Dollar auf den Tisch legen. Angesichts der jüngsten Kursrückschläge dürften sich insbesondere Schnäppchenjäger verstärkt auf die Pirsch begeben haben. Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis …
WeiterlesenEthereum wieder über $2100
XTB: Bullishe Tendenz kehrte am Freitag auf den Kryptowährungsmarkt zurück, wobei Bitcoin um 1,0% zulegte und bei rund 37.700 US-Dollar gehandelt wurde, während Ethereum um 2,20% auf über 2.100 US-Dollar stieg. Die Zunahmen wurden durch das bevorstehende Bitcoin-Halving, die nahende endgültige Frist für die Akzeptanz von ETFs und die Einigung der US-Regierung mit Binance getrieben, der…
WeiterlesenEthereum: Anleger warten auf dieses Event – das ist nun wichtig
Die Konstellation am Krypto-Markt bleibt auch im letzten Monat des Jahres weiterhin als unübersichtlich zu bewerten, auch wenn sich die Gemengelage in den letzten Wochen scheinbar beruhigt hat. Neben…
WeiterlesenEthereum: Aufwärtsbewegung bis 4.800 USD?
XTB: Ethereum steigt um 3,20% und bricht zwei Tage vor dem Dencun-Update über die 4.000$-Marke. Obwohl in den letzten Tagen die Renditen von Ethereum die von Bitcoin überstiegen haben, sehen wir heute wieder die umgekehrte Situation. Bitcoin durchbricht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine weitere kritische Marke von 70.000 USD und steigt um 3,50% auf 71.400…
WeiterlesenEthereum: SEC ebnet Weg für Ether-Spot-ETFs in den USA
IG: Die US-SEC hat den Weg für den Handel mit ETFs, welche direkt in die Kryptowährung Ether (USD) investieren, geebnet. Dies könnte den Handel für sogenannte Ether-Spot-ETFs noch in diesem Jahr ebnen. Erstaunlich ist, dass die erste Marktreaktion direkt danach ungewöhnlich verhalten ausfiel. Investoren sollten sich in den kommenden Stunden dennoch auf eine erhöhte Volatilität…
WeiterlesenEuphorie auf dem Kryptomarkt – Trump signalisiert Öffnung des Rentenmarktes für digitale Vermögenswerte
Das US-Repräsentantenhaus hat ein Paket wichtiger Gesetze zu Kryptowährungen verabschiedet, für das sich Präsident Donald Trump eingesetzt hatte. Der wichtigste davon – der GENIUS Act – erhielt parteiübergreifende Unterstützung (308 Ja-Stimmen, 122 Nein-Stimmen) und wird nun, nachdem er zuvor im Juni vom Senat gebilligt worden war, an Trump weitergeleitet. Der Gesetzentwurf führt einen Regulierungsrahmen für…
WeiterlesenEuropäische Börsen verhalten – Mailänder FTSE-MIB einziger positiver Performer bei 21.500 Punkten
Der Mittwoch eröffnet auf dem europäischen Parkett mit leichten Rückgängen; dies deckt sich mit dem Trend über Nacht, welcher sich bereits an der Börse Tokyo abzeichnete. Das Coronavirus wütet nach wie…
WeiterlesenEURUSD: Parität rückt näher – Händler erwarten Sitzungsprotokoll der EZB | 07.07.2022 | XTB
Beim Währungspaar EURUSD rückt die Parität immer näher. Der JPY macht gegenüber dem EUR etwas Boden gut. Der S&P 500 erholt sich in dieser Woche. Der deutsche Leitindex kann das Jahrestief verteidigen…
WeiterlesenExpertenrat: Nicht in die Bitcoin-Falle tappen
Der Hype um Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple nimmt stark zu. Mit ihm wächst auch das Interesse eher konservativer Anleger. Sie werden angelockt in der Hoffnung auf schnellen Reichtum…
WeiterlesenEZB stellt Weichen für digitale Währung
Neues Kopfzerbrechen für Crypto-Jünger: Die Europäische Zentralbank hat jüngst eine zweijährige Testphase für den digitalen Euro angekündigt. Die Gründe sind klar: Austrocknung von Schwarzgeld, Korruption…
WeiterlesenEZB veröffentlicht Ergebnisse des öffentlichen Konsultationsverfahrens zu einem digitalen Euro
Europäische Zentralbank: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine umfassende Auswertung ihrer Konsultation zu einem digitalen Euro veröffentlicht. Im Großen und Ganzen bestätigt sie unsere ersten…
WeiterlesenEZB: 2023 soll Prototyp für digitalen Euro kommen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Pläne für den Digital-Euro konkretisiert. „Wir gehen davon aus, die designrelevanten Entscheidungen bis Anfang 2023 einzugrenzen und in den Folgemonaten einen…
WeiterlesenFalsche Freunde, falsche Apps: Sophos findet 167 gefälschte Handels- und Kryptowährungs-Apps
Sophos: Sophos hat 167 gefälschte Android- und iOS-Apps identifiziert, mit denen Nutzer, im guten Glauben eine seriöse Finanzhandels-, Bank- oder Kryptowährungs-App installiert zu haben, um ihr Geld gebracht…
Weiterlesenfinanzen.net zero: Echte Kryptos 24/7 handeln
Ab sofort bietet finanzen.net zero Anlegern die Möglichkeit, echte Kryptowährungen rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche zu handeln. Das Handelsangebot umfasst zum Start die 24 wichtigsten Kryptowährungen…
WeiterlesenFinanzmärkte: Licht am Ende des Tunnels
Die Krisen, die die Finanzmärkte seit langem belasten, sind zwar noch nicht gelöst. Entspannungen sind jedoch an vielen Baustellen unverkennbar, auf die die Aktienmärkte auch bereits mit extrem viel Euphorie…
WeiterlesenFinanzwissen ausbaufähig
BaFin: Zinsen, Rendite, Krypto: Vor allem Frauen und ältere Menschen haben teilweise Nachholbedarf in puncto Finanzwissen. Mit einem Thema kennt man sich in Deutschland hingegen gut aus, wie eine aktuelle Studie zeigt. Beim Finanzwissen in Deutschland gibt es Luft nach oben. Das trifft vor allem auf Menschen ohne höheren Schulabschluss, Meisterprüfung oder Studium, Frauen und…
WeiterlesenFit für den Krypto-Handel – mit WH SelfInvest
Der Handel mit Kryptowährungen wird immer beliebter. Doch noch immer fällt vielen der Einstieg schwer, angesichts der vielen Informationen, Angebote und Gerüchte, die im Umlauf sind. Der Broker WH SelfInvest…
WeiterlesenflatexDEGIRO bietet Kryptohandel über Partnerschaft mit BISON (Gruppe Börse Stuttgart) an
Die flatexDEGIRO AG (WKN: FTG111, ISIN: DE000FTG1111, Ticker: FTK.GR), Europas größter und am schnellsten wachsender Online-Broker für Privatanleger und die Gruppe Börse Stuttgart, Europas sechstgrößte…
WeiterlesenflatexDEGIRO setzt neue Preis- und Transparenzmaßstäbe im deutschen Kryptohandel
• Gesamtkosten von lediglich 0,6 % des Orderwerts bei liquiden Kryptowährungen – selbst bei großen Ordern • Erster Broker mit voller Kostentransparenz bei Ordergebühr und Spread • Attraktives Handelsmodell mit Referenzpreisen aus mehreren liquiden Märkten • Sukzessiver Ausbau des Angebots um Staking und Sparpläne vorgesehen • Oliver Behrens: Wir wollen für unsere Kunden das führende…
WeiterlesenflatexDEGIRO startet Krypto-Handel in Österreich, Frankreich, den Niederlanden und Spanien
flatexDEGIRO hat mit der internationalen Einführung seines Krypto-Angebots begonnen. Nach dem erfolgreichen Start bei flatex Deutschland wurde das Produktangebot im zweiten Quartal 2025 auch für DEGIRO-Kunden in Deutschland und im August für flatex-Kunden in Österreich ausgerollt. Mit dem Marktstart in den Niederlanden, Frankreich und Spanien steht das Krypto-Trading seit dem 8. September 2025 auch in…
WeiterlesenflatexDEGIRO wird Gesellschafter des Krypto-ETP-Anbieters nxtAssets
Die flatexDEGIRO AG steigt als Gesellschafter bei der nxtAssets GmbH ein. Ziel der damit verbundenen Partnerschaft ist es, Anlegern einen weiteren einfachen Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu bieten – mit Verwahrung in Deutschland und ohne Wallets, Private Keys oder Offshore-Anbieter. nxtAssets verfügt über hohe technologische Expertise und ein institutionelles Netzwerk. Das Unternehmen bietet vollständig physisch…
WeiterlesenFrankfurter Zertifikatebörse: Bitcoin-Zertifikat meistgehandeltes Produkt 2020
Ein Bitcoin-Zertifikat war 2020 mit einem Umsatz von 199 Millionen Euro erneut das beliebteste Produkt an der Frankfurter Zertifikatebörse. Insgesamt stieg das Handelsvolumen im vergangenen Jahr um 71…
WeiterlesenFTX stoppt Abhebungen, Kryptowährungen unter großem Druck
Der Markt für Kryptowährungen erleidet immer größere Verluste, und die Nachricht, dass die FTX-Börse die Abhebungen gestoppt hat, ist Öl ins Feuer gegossen worden. Der Ausverkauf vom Dienstag ist insofern…
WeiterlesenFTX: Der Domino-Effekt
Gerade schien sich der Crypto-Markt nach dem FTX-Desaster ein wenig zu stabilisieren. Da läuft eine neue Hiobsbotschaft über die Ticker: Der Broker Genesis hat alle Abhebungen aus ihrem Leih-Geschäft untersagt…
WeiterlesenFür Ether läuft der Countdown
Diese Frage aller Fragen treibt Trader und Investoren im Crypto-Universum um: Was wird das nächste Bitcoin? Viele glauben, dass Ethereum in die Fußstapfen von BTC tritt. Schon in wenigen Tagen könnte…
WeiterlesenFXCM erweitert handelbare Kryptowährungen um Ripple und Bitcoin Cash
Ab sofort können Trader bei FXCM zusätzlich zu Bitcoin, Ether und Litecoin auch mit Ripple (XRP/USD) und Bitcoin Cash ABC (BCH/USD) handeln. Egal, ob der Preis in der Zukunft steigt oder sinkt – mi…
WeiterlesenFXCM: Jetzt auch Handel mit Kryptowährung Litecoin möglich
Ab sofort können Trader Litecoin bei FXCM mit dem neuesten Krypto- CFD, LTC/USD, handeln. Litecoin ist eine digitale und dezentrale Open-Source-Währung, die 2011 mit dem Code eines Bitcoin-Klienten…
WeiterlesenFXFlat erweitert CFD-Handel mit Kryptowährungen
Der Online-Broker FXFlat bietet seinen Kunden jetzt die nächsten innovativen Finanzinstrumente Nachdem sie bereits seit Längerem CFDs auf den Bitcoin handeln können, kommen Trader nun auch in den G…
WeiterlesenFXFlat: Einzahlungen mit Kryptowährungen ab sofort möglich
Seit Kurzem haben Anleger bei FXFlat die Möglichkeit für eine Einzahlung auf ein MetaTrader Konto auch Kryptowährungen zu nutzen. Das Geschäft mit Kryptowährungen boomt und auch als Zahlungsmittel werden…
WeiterlesenGeldanlage 2023: Konjunktur, Aktien, Rohstoffe und Geldpolitik
Viele Krisen zeitgleich wie Inflation, ein zumindest kleiner Renten-Crash, Ukraine-Krieg und Konjunkturangst belasteten die Stimmung an den Finanzmärkten 2022 ungewohnt stark. Doch vieles, was bislang…
WeiterlesenGeldanlage im 2. Halbjahr 2024 im Vergleich: Aktien aus USA, EU & Japan, Schwellenländeraktien, Devisen, Kryptos und Gold
Baader Bank: Geldpolitik bleibt der neuralgische Punkt der Märkte. Vorerst sind nur schleichende Inflationsrückgänge der Nährboden für trotzige Notenbankrhetorik. Dennoch kommt es von Fed und EZB zu Zinssenkungen, um die Konjunktur zu düngen und Strukturrisiken wie Überschuldung entgegenzuwirken. Weltwirtschaftlich ist mit einer zunächst noch anfälligen Stabilisierung zu rechnen. Über die Sommermonate sind zunächst seitwärts gerichtete…
WeiterlesenGeldanlage: Ausblick auf das 2. Halbjahr 2022
Im Fokus wird die Rezession stehen, die gewinnseitiges Ungemach für Aktien birgt. Immerhin erlaubt eine nachfrageseitige Inflationsentspannung der Geldpolitik den Einstieg in den Ausstieg aus der Zinswende…
Weiterlesen