Ethereum Kurs: Folgen nun ETH-Spot-ETFs?

Ethereum Kurs: Folgen nun ETH-Spot-ETFs?

IG: Bereits jetzt setzen Anleger auf die baldige Zulassung eines Ether-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten. Doch ob die Wall Street weitere Anlagevehikel auf Basis von Krypto begrüßen kann, bleibt fraglich. Erhalten Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen zu einer möglichen Lancierung.   Wieso hoffen Anleger auf eine baldige Zulassung eines Ether-Spot-ETFs in den USA? Genährt wird…

Weiterlesen

Ethereum über 2.100 US-Dollar – Anleger hoffen auf Zinssenkungen

Ether

IG: Neue Zinssenkungsfantasien dies- und jenseits des Atlantiks spielen Krypto-Werten weiterhin in die Karten. Es ist die Zuversicht auf global sinkende Kapitalmarktzinsen, gepaart mit den Zulassungsfantasien eines ETF-Anlagevehikels auf Grundlage von Spotpreisen, welche Anleger bei Laune halten. Am Markt dominiert abermals das Prinzip Hoffnung. Eine weniger restriktive Geldpolitik der großen Notenbanken würde die Attraktivität gegenüber festverzinslichen…

Weiterlesen

Ethereum und Bitcoin heben hab

Bernstein Bank: Told you so: Die Hoffnung auf die Zulassung neuer spotbasierter Indexfonds schiebt Bitcoin, Ether und Co. an. Ether hat nach der Registrierung des iShares Ethereum Trust in Delaware den Kursturbo gezündet. Jetzt ist die Börsenaufsicht an der Reihe. Kein Wunder, dass Ether anzog, hier der Tageschart: Hinter iShares steht Blackrock, das ist einer der…

Weiterlesen

Ethereum und Bitcoin im Klammergriff geopolitischer Sorgen – Halving voraus

Ether

IG: Für die nach Marktgröße wichtigsten Krypto-Werte Bitcoin (USD) und Ethereum (USD) zeichnet sich weiterhin eine turbulente Handelswoche ab. Nach einer Erholungsbewegung bis auf rund 67.000 Dollar gab der Bitcoin am späten Montagabend seine jüngsten Gewinne bis auf runt 63.000 Dollar wieder ab. Für Ethereum (ETH) geht es auf knapp unter 3.100 Dollar. Neben geopolitischen…

Weiterlesen

Ethereum und Bitcoin ziehen wieder an – SEC-Entscheidung im Fokus

Ether

IG: Mit einem Stand von über 44.000 Dollar pro Einheit nahm der Bitcoin (USD) wieder Fahrt in Richtung 45.000-Dollar-Marke auf. Für eine Ether (USD)-Einheit mussten  Anleger am Freitagabend rund 2.240 Dollar auf den Tisch legen. Angesichts der jüngsten Kursrückschläge dürften sich insbesondere Schnäppchenjäger verstärkt auf die Pirsch begeben haben.   Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis  …

Weiterlesen

Ethereum wieder über $2100

XTB: Bullishe Tendenz kehrte am Freitag auf den Kryptowährungsmarkt zurück, wobei Bitcoin um 1,0% zulegte und bei rund 37.700 US-Dollar gehandelt wurde, während Ethereum um 2,20% auf über 2.100 US-Dollar stieg. Die Zunahmen wurden durch das bevorstehende Bitcoin-Halving, die nahende endgültige Frist für die Akzeptanz von ETFs und die Einigung der US-Regierung mit Binance getrieben, der…

Weiterlesen

Ethereum: Aufwärtsbewegung bis 4.800 USD?

XTB: Ethereum steigt um 3,20% und bricht zwei Tage vor dem Dencun-Update über die 4.000$-Marke. Obwohl in den letzten Tagen die Renditen von Ethereum die von Bitcoin überstiegen haben, sehen wir heute wieder die umgekehrte Situation. Bitcoin durchbricht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine weitere kritische Marke von 70.000 USD und steigt um 3,50% auf 71.400…

Weiterlesen

Ethereum: SEC ebnet Weg für Ether-Spot-ETFs in den USA

IG:  Die US-SEC hat den Weg für den Handel mit ETFs, welche direkt in die Kryptowährung Ether (USD) investieren, geebnet. Dies könnte den Handel für sogenannte Ether-Spot-ETFs noch in diesem Jahr ebnen. Erstaunlich ist, dass die erste Marktreaktion direkt danach ungewöhnlich verhalten ausfiel. Investoren sollten sich in den kommenden Stunden dennoch auf eine erhöhte Volatilität…

Weiterlesen

EZB stellt Weichen für digitale Währung

 Neues Kopfzerbrechen für Crypto-Jünger: Die Europäische Zentralbank hat jüngst eine zweijährige Testphase für den digitalen Euro angekündigt. Die Gründe sind klar: Austrocknung von Schwarzgeld, Korruption…

Weiterlesen

Finanzmärkte: Licht am Ende des Tunnels

 Die Krisen, die die Finanzmärkte seit langem belasten, sind zwar noch nicht gelöst. Entspannungen sind jedoch an vielen Baustellen unverkennbar, auf die die Aktienmärkte auch bereits mit extrem viel Euphorie…

Weiterlesen

Finanzwissen ausbaufähig

BaFin: Zinsen, Rendite, Krypto: Vor allem Frauen und ältere Menschen haben teilweise Nachholbedarf in puncto Finanzwissen. Mit einem Thema kennt man sich in Deutschland hingegen gut aus, wie eine aktuelle Studie zeigt. Beim Finanzwissen in Deutschland gibt es Luft nach oben. Das trifft vor allem auf Menschen ohne höheren Schulabschluss, Meisterprüfung oder Studium, Frauen und…

Weiterlesen

flatexDEGIRO setzt neue Preis- und Transparenzmaßstäbe im deutschen Kryptohandel

• Gesamtkosten von lediglich 0,6 % des Orderwerts bei liquiden Kryptowährungen – selbst bei großen Ordern • Erster Broker mit voller Kostentransparenz bei Ordergebühr und Spread • Attraktives Handelsmodell mit Referenzpreisen aus mehreren liquiden Märkten • Sukzessiver Ausbau des Angebots um Staking und Sparpläne vorgesehen • Oliver Behrens: Wir wollen für unsere Kunden das führende…

Weiterlesen

flatexDEGIRO wird Gesellschafter des Krypto-ETP-Anbieters nxtAssets

Die flatexDEGIRO AG steigt als Gesellschafter bei der nxtAssets GmbH ein. Ziel der damit verbundenen Partnerschaft ist es, Anlegern einen weiteren einfachen Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu bieten – mit Verwahrung in Deutschland und ohne Wallets, Private Keys oder Offshore-Anbieter. nxtAssets verfügt über hohe technologische Expertise und ein institutionelles Netzwerk. Das Unternehmen bietet vollständig physisch…

Weiterlesen

FTX: Der Domino-Effekt

Gerade schien sich der Crypto-Markt nach dem FTX-Desaster ein wenig zu stabilisieren. Da läuft eine neue Hiobsbotschaft über die Ticker: Der Broker Genesis hat alle Abhebungen aus ihrem Leih-Geschäft untersagt…

Weiterlesen

Für Ether läuft der Countdown

 Diese Frage aller Fragen treibt Trader und Investoren im Crypto-Universum um: Was wird das nächste Bitcoin? Viele glauben, dass Ethereum in die Fußstapfen von BTC tritt. Schon in wenigen Tagen könnte…

Weiterlesen

Geldanlage im 2. Halbjahr 2024 im Vergleich: Aktien aus USA, EU & Japan, Schwellenländeraktien, Devisen, Kryptos und Gold

Baader Bank: Geldpolitik bleibt der neuralgische Punkt der Märkte. Vorerst sind nur schleichende Inflationsrückgänge der Nährboden für trotzige Notenbankrhetorik. Dennoch kommt es von Fed und EZB zu Zinssenkungen, um die Konjunktur zu düngen und Strukturrisiken wie Überschuldung entgegenzuwirken. Weltwirtschaftlich ist mit einer zunächst noch anfälligen Stabilisierung zu rechnen. Über die Sommermonate sind zunächst seitwärts gerichtete…

Weiterlesen

Geldanlage: Wie schütze ich mein Portfolio strategisch vor einem Crash?

Portfolio Struktur

Robust durch den Sturm: ein Leitfaden für anspruchsvolle Privatanleger mit Weitblick! Börsencrashs sind kein hypothetisches Risiko, sondern ein wiederkehrendes Element des Kapitalmarkts. Die Erschütterungen von 2008, 2020 und 2022 hatten jeweils unterschiedliche Auslöser, doch ihre Wirkung auf unvorbereitete Portfolios folgte einem bekannten Muster: substanzielle Vermögensverluste, Panikverkäufe und überhastete, unkoordinierte Reaktionen. Mit diesem Artikel wollen wir…

Weiterlesen

Gewinne von Bitcoin und Co. sind steuerpflichtig – aktuelles Urteil des Bundesfinanzhof

ARAG: Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Dies hat laut ARAG Experten der Bundesfinanzhof entschieden (Az: IX R 3/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des BFH:   Urteil vom 14.…

Weiterlesen

Gold – neue Erholungswelle voraus?

 Interessant war die Meldung der abgelaufenen Handelswoche. Der US-Technologie- und Datenanalyse-Spezialist Palantir Technologies erwarb für rund 50 Millionen US-Dollar Gold in 100-Unzen-Barren. Dieser…

Weiterlesen

Gold oder Bitcoin: Wer macht das Rennen als Inflations- und Zollschutz?

Gold nimmt derzeit Kurs auf immer neue Allzeithochs. Das Edelmetall war kurz davor, die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze zu durchbrechen. Der traditionsreiche „sichere Hafen“ profitiert aktuell von einer Kombination aus geopolitischer Unsicherheit, Sorge vor erneuter hoher Inflation und einem Konflikt zwischen Präsident Donald Trump und der US-Zentralbank FED um Zinssenkungen. Währenddessen…

Weiterlesen

Gold oder Bitcoin. Wer gewinnt?

Seit Tausenden von Jahren ist Gold eines der wichtigsten Mittel zur Erhaltung von Ersparnissen. Bis heute gibt die Menge des Goldes, die ein Mensch besessen hat, seinen Reichtum an. Das Zeitalter der digitalen…

Weiterlesen

Gold und Bitcoin

Vor etwa 3 Wochen haben wir unsere Leser auf einen Korrelationsverstoß aufmerksam gemacht. Der Preis von Bitcoin wurde vom S&P 500 Index und Gold abgekoppelt. Die Situation hat sich in dieser Zeit…

Weiterlesen

Gold vs. Bitcoin – welches ist das bessere Instrument?

CMC Markets: Gold befindet sich in einer Übergangsphase. In den letzten 12 Monaten haben zwei wichtige Entwicklungen – Krieg und Inflation – dazu geführt, dass Gold viel stärker gehandelt wird als in den Jahren 2006 bis 2021. Beide Entwicklungen werden wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren anhalten und könnten sich positiv auf den Goldpreis auswirken.…

Weiterlesen

Gold wird abverkauft und Bitcoin mit Death Cross

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…

Weiterlesen