Beiträge mit dem Stichwort: ‘Rohstoffe̵
DAX mit starkem Schlusssprint – Dividendensaison läuft
onemarkets: Die Aktienmärkte pendelten in der abgelaufenen Woche in der Range der zurückliegenden Wochen. Weder der Datenreigen der Unternehmen noch die EZB und Fed konnten den Aktien im Wochenverlauf signifikante Impulse geben. Zum Schluss der Woche hatten allerdings die Bullen das Zepter an sich gerissen und den DAX in den Bereich der Oberkante des Seitwärtstrends geschoben.…
WeiterlesenDAX mit verhaltenem Wochenstart – WTI-Ölpreis-Verfall ist einen zweiten Blick wert
Die Hiobsbotschaften wie sprunghafte Anstiege in den Infektionszahlen oder auch neue und schärfere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind auch über das Wochenende ausgeblieben. Im Gegenteil…
WeiterlesenDAX mit versöhnlichem Wochenausklang – Worte bewegen den Markt, während Taten leider weiter ausbleiben
Die Hoffnung auf ein Ende des Krieges in der Ukraine erhielt am Freitag durch eine interessante Meldung am Vormittag neue Nahrung. Gerade als der Deutsche Aktienindex dabei war, die Enttäuschung des Außenminister…
WeiterlesenDAX mit Wochenplus – Start der Berichtssaison
onemarkets: Die Schaukelbörse geht weiter. Zwar zeigten sich die Bullen im Wochenverlauf und schoben den DAX zeitweise über die Marke von 18.600 Punkte. Die Frankreich-Wahl und der Kurs der Notenbanken sorgen jedoch weiterhin für Unsicherheit. In der kommenden Woche steht neben Inflationszahlen vor allem der Start der Berichtssaison im Fokus der Investoren. Sie könnten nachhaltige Impulse…
WeiterlesenDAX nach Turnaround auf Richtungssuche – Beginnt das neue Jahr mit einer Korrektur?
Aus dem ersten Handelstag des neuen Jahres, an dem zunächst alles danach aussah, als kannten Aktien, Bitcoin und Gold weiter nur eine Richtung, wurde am Ende der schwächste Jahresauftakt an der Wall Street…
WeiterlesenDAX nimmt die 13.000 mit ins Wochenende – Bleibt es vor der US-Wahl so ruhig?
Ruhig ging es am letzten Tag einer durchaus positiven Handelswoche zu. Während sich ein Teil der Anleger vor dem Wochenende in Zurückhaltung übt und im sicheren Hafen Gold ankert, bleiben aber auch Aktien…
WeiterlesenDAX nimmt Fahrt in Richtung 19.000 Punkte auf
ActivTrades: Der deutsche Aktienindex nimmt wieder Fahrt auf und könnte, beflügelt durch die US-Märkte, schon bald neue Rekordstände erreichen. Am gestrigen Handelstag zeigte sich deutlich, wie wichtig für die europäischen Aktienmärkte ein starker US-Markt ist. Waren am Mittwoch aufgrund fehlender Volatilität nur kleine Bewegungen möglich, zeigten sich die Marktteilnehmer im Windschatten der von Momentum getriebenen…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Friedenshoffnungen in Nahost
Heute Morgen gibt es deutliche Aufschläge im DAX, weil die Anleger davon ausgehen, dass das größte Risiko im Konflikt zwischen Iran und Israel aus dem Markt ist. Die Rückkehr in Aktien wird getrieben durch die Hoffnung auf ein dauerhaftes Ruhen der Waffen im Nahen Osten. Am Ölmarkt sehen wir einen Abbau der Risikoprämie, die zuvor…
WeiterlesenDAX noch mit viel Luft nach oben – Kakao kostet so viel wie Kupfer
CMC Markets: Zum Ende des ersten Quartals setzt sich der Bullenmarkt unvermindert und scheinbar auch ungehindert fort. Die Vehemenz der Käufer ist ungebrochen, während kritische Stimmen zur Rally beinahe vollständig verstummen. Kann sich der DAX über 18.200 Punkten behaupten, ist in einer Trendfortsetzung aus technischer Sicht die 18.700er Marke nun das nächste Ziel. DAX-Trend…
WeiterlesenDAX noch ohne klare Richtung – Goldpreis nähert sich der 2.000-Dollar-Marke
Vor der Sitzung der US-Notenbank und den Ergebnissen zum abgelaufenen Quartal bei Apple und Amazon nehmen Aktien nach der kleinen Atempause noch keine klare Richtung auf. Gestern erst legten die Republikaner…
WeiterlesenDAX pendelt um die 14.000er Marke –Chinas potenzieller Aufschwung hat auch eine Kehrseite
CMC Markets: Mit der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung von Chinas Wirtschaft und einer anschließenden schnellen Erholung einher geht die Angst vor länger höheren Zinsen, mit denen die Notenbanken diesem Aufschwung entgegenwirken müssen. So verflog die Euphorie nach den gestrigen Nachrichten aus dem Reich der Mitte schnell wieder und der Deutsche Aktienindex fiel zurück unter die…
WeiterlesenDAX Prognose: Nichts hält sie auf
IG taxiert den DAX heute Morgen unter dem Vortagesschlusskurs des CFDs. Der Kontrakt verzeichnete gestern einen Gewinn von 2,63 %, der Kassa-Markt schloss mit einem Plus von 2.07 % bei 13.243 Punkten…
WeiterlesenDAX rutscht auf neues Jahrestief – Unternehmen kappen reihenweise ihre Prognosen
Der immer näher rückende Termin einer zumindest temporären Schließung der Gaspipeline Nord Stream 1 verstärkt die Angst vor einem unbefristeten Lieferstopp nach den Wartungsarbeiten und damit einem Kollaps…
WeiterlesenDAX rutscht nach unten durch – Rekordhoch im Weizenpreis ist noch nicht das Ende
Auch wenn der Brand im größten europäischen Atomkraftwerk in der Ukraine wieder gelöscht und keine erhöhte Strahlenbelastung messbar ist – der Vorfall zeigt, was alles in so einem Krieg passieren kann…
WeiterlesenDAX rutscht weiter ab – Steigende Renditen bereiten Sorgen
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex rutscht weiter ab. Seit dem Allzeithoch hat der Markt neun Prozent verloren. Mit immer weiter steigenden Renditen am Anleihemarkt macht sich ein wenig Hoffnungslosigkeit am Aktienmarkt breit. Die zehnjährigen Renditen in Deutschland stehen kurz vor der Drei-Prozent-Marke, vor vier Wochen lagen sie noch bei 2,6 Prozent. Wenn die Zinsen in…
WeiterlesenDAX rutscht weiter ab – Zunehmender Vertrauensverlust in Chinas Zahlen
CMC Markets: Die Börse leidet immer stärker unter einem Vertrauensverlust in die offiziellen Statistiken aus China. Es gab in Gesamtchina vorgestern 349 Neuinfektionen. In Südkorea gab es allein in den…
WeiterlesenDAX schafft Sprung über Dezemberhoch – nächstes Ziel: 15.000 Punkte
CMC Markets: Die Feiertage sind nun endgültig vorbei, die Marktteilnehmer nach den Ferien wieder in die Handelsräume zurückgekehrt und die Börse macht da weiter, wo sie die erste fulminante Handelswoche beendet hat, sie steigt. Das ist ein starkes Signal und bestätigt alldiejenigen Anleger, die gleich zu Jahresbeginn eingestiegen sind. Trotz weiter vorhandener Risiken und Krisenherde…
WeiterlesenDAX schaut nach 670-Punkte-Minus kurz ins Plus – Nicht mehr als eine Rally im Bärenmarkt
Jede noch so kleine Meldung über weitere diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Blutvergießens in der Ukraine lockt einige wenige Anleger an die Börse, die nach fast 25 Prozent Kurskorrektur des Deutschen…
WeiterlesenDAX scheitert mit Stabilisierung – Zinssenkungen kommen, nur wann?
CMC Markets: Dass die US-Notenbank die Zinsen senken wird, gilt unter den Investoren mittlerweile als ausgemachte Sache. Die Frage ist nur noch, wann. Diejenigen, die darauf hofften, die Federal Reserve…
WeiterlesenDAX schließt auf Allzeithoch
onemarkets: Der DAX schloss die sechste Woche in Folge mit Kursgewinnen. Seit dem Tief Ende Oktober steht ein Plus von über 2.000 Punkten zu Buche. Jede Menge Vorschusslorbeeren auf baldige Zinssenkungen. Ob diese Spekulationen weitere Nahrung bekommen, könnten die Situngen von EZB und Fed in der kommenden Woche zeigen. Anleihen und Rohstoffe Zum Wochenschluss nahmen…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau
onemarkets: In der abgelaufenen Woche standen vor allem Standardwerte auf dem Einkaufszettel der Anleger. Während der DAX gegenüber der Vorwoche erneut zulegte und ein neues Allzeithoch markierte, mussten Nebenwerteindizes wie der MDAX und SDAX Verluste hinnehmen. Katalysatoren waren vor allem gute Unternehmensmeldungen und Rückenwind von der Wall Street. In der nächsten Woche wartet erneut eine Zahlenflut…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau – Datenreigen und Zinsspekulationen gehen weiter
onemarkets: In der abgelaufenen Woche waren die Börsianer in Feierlaune. Rund 770 Punkte schraubte sich der DAX nach oben und markiert ein neues Allzeithoch. Katalysatoren waren gute Unternehmensergebnisse und vor allem Spekulationen auf baldige Zinssenkungen. In der kommenden Wochen öffnen zahlreiche deutsche Unternehmen ihre Bücher. Zudem warten wieder eine Reihe vielbeachteter Wirtschaftsdaten aus Europa und den…
WeiterlesenDAX schließt auf Wochensicht im Plus – Bilanzsaison, ifo und EZB-Entscheid stehen an
Nach einer starken ersten Halbzeit schalteten die Anleger in der zweiten Wochenhälfte einen Gang zurück. Auf Wochensicht blieb beim DAX, CAC40 und EuroStoxx50 dennoch ein deutliches Plus. Die Geschäftszahlen…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus
onemarkets: Nach der schwachen Vorwoche zeigten sich in den zurückliegenden Tagen die Bullen und schoben den DAX über die Marke von 18.150 Punkte. Um die Vorwochenverluste gänzlich auszubügeln reichte die Kraft allerdings nicht. Kommende Woche endet für die meisten Unternehmen das Geschäftsquartal. Es wird also Zeit, sich langsam auf die nächste Berichtssaison vorzubereiten. Zudem werden in…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus – Banken, Netflix und Tesla legen Zahlen vor
Die Aktienmärkte sind derzeit nichts für schwache Nerven. Plötzliche, teils drastische, Ausschläge nach oben und unten sind die besten Beispiele für die Anspannung unter den Anlegern und die ständig wechselnden…
WeiterlesenDAX schließt über 16.000 Punkte
onemarkets: Nach der starken Vorwoche blieben die Bullen in der abgelaufenen Woche weiter am Drücker und schoben den DAX zum Wochenschluss über die Marke von 16.000 Punkten. Der Datenreigen ist zu Ende. Nun richtet sich der Fokus wieder auf Wirtschaftschaften. Kommende Woche stehen hier vor allem Inflationszahlen aus Europa im Fokus. Anleihen und Rohstoffe An…
WeiterlesenDAX schließt wieder über 18.000 Punkte
onemarkets: Nach zuletzt schwachen Wochen schloss der DAX in der abgelaufenen Woche mit einem Kursplus. Katalysator der leichten Erholung waren vor allem gute Unternehmenszahlen. Grund zur Euphorie besteht jedoch nicht. Die anhaltend hohen Zinsen halten die Märkte aktuell in Schach. Kommende Woche geht der Datenreigen weiter. Anleihen An den Anleihemärkten bestimmten in der zurückliegenden Woche…
WeiterlesenDAX schließt Woche mit Verlusten, EZB und Hexensabbat im Blickpunkt
onemarkets: Die zurückliegende Woche begann für die europäischen Leitindizes DAX und EuroSTOXX50 mit einem Sprung nach oben. Im weiteren Verlauf der Woche pendelten die Indizes seitwärts, um dann mit einem Sprung nach unten die Woche zu vollenden. Unter dem Strich bleibt beim DAX ein Wochenminus von rund 1,2 Prozent und beim EuroSTOXX50 Verluste gegenüber der Vorwoche von…
WeiterlesenDAX schloss mit deutlichen Wochenverlusten – Chance auf Gegenbewegung
Vier Wochen lang pendelten Leitindizes wie DAX, CAC40 und Euro STOXX50 in einer engen Range. Weder Bullen noch Bären konnten entscheidende Treffer landen. In der abgelaufenen Woche schlug das Pendel in…
WeiterlesenDAX schwächelt zum Wochenschluss, Berichtssaison startet
Wie gewonnen, so zerronnen – nach einer starken Entwicklung in der ersten Wochenhälfte, gaben die europäischen Aktienmärkte in der zweiten Hälfte einen Großteil der Wochengewinne wieder ab. So blieben…
WeiterlesenDAX schwimmt auf der EZB-Welle nach oben – Inflation bleibt Risikofaktor
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex steigt dem in der Eurozone hoffentlich erreichten Zinsgipfel entgegen. Wie lange und weit ihn diese Hoffnung trägt oder ob es sich um eine Eintagsfliege handelt, werden wir spätestens in der kommenden Woche sehen. Denn eine Garantie, dass es jetzt keine Zinsanhebungen der Europäischen Zentralbank mehr geben wird, gibt es nicht.…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtstrend fort – Der Welt droht ein Energiepreis-Tsunami
Der Deutsche Aktienindex bricht jetzt unter der Last der weiter steigenden Energiepreise zusammen. Das Öl-Embargo gegen Russland muss gar nicht mehr beschlossen werden, da sich schon jetzt keine Raffinerie…
WeiterlesenDAX setzt Oktober-Rally fort – US-Arbeitsmarktbericht am Freitag entscheidet
Die Aktienmärkte werden weiter getrieben von der Hoffnung, dass nach der überraschenden Ankündigung der Bank of England, Anleihen zu kaufen und der geringer als erwartet ausgefallenen Zinserhöhung in Australien…
WeiterlesenDAX setzt Schaukelbörse fort – Flut an Konjunkturdaten am Nachmittag
Unter dem Strich sieht der Blick auf den Deutschen Aktienindex seit einigen Wochen so aus, als würde am Markt nicht viel passieren. Trotz zwischenzeitlicher Rekorde gleicht die Entwicklung seit Ende Mai…
WeiterlesenDAX setzt seine Rally fort – Sektorrotation könnte Börse weiter treiben
Die Aktien der großen Technologieaktien zeigen Ermüdungserscheinungen. Gleichzeitig springen nun die Blue Chips aus den Sektoren an, die der Rally bei Apple & Co. in den vergangenen Tagen hinterherhinkten…
WeiterlesenDAX setzt Talfahrt fort – Zweite Welle, zweiter Lockdown
Dass ein zweiter Lockdown in Deutschland kommen wird, steht so gut wie fest. Nicht fest steht, in welcher Form er kommt und erst recht nicht kann heute schon die Frage beantwortet werden, ob und wann die…
WeiterlesenDAX setzt zur Gegenbewegung an – Fallende Ölpreise geben der Geldpolitik mehr Spielraum
CMC Markets: Nach dem Ausverkauf gestern kommt es nun erst einmal zu einer Gegenbewegung an den weltweiten Börsen. Das dürfte allerdings noch keine Trendwende sein, auch wenn man vorläufig feststellen…
WeiterlesenDAX springt um fünf Prozent nach oben – Erst Biden, dann der Impfstoff
Heute um 12:45 Uhr haben sich die Perspektiven für die Aktienwelt diametral zueinander verschoben: Value-Aktien werden als Gewinner, Technologie-Aktien als Verlierer eingestuft. Auch Gold und Bitcoin werden…
WeiterlesenDAX stabil, aber die Käufer fehlen – Staatskassen öffnen sich für die Aufrüstung wieder
Während in Russland nicht gehandelt wird, weil die Aktienbörse geschlossen ist, gibt es in Frankfurt einen Käuferstreik, obwohl der Handel geöffnet ist. Die Unsicherheit über die weitere Entwicklung in…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich – Unsicherheit und Zurückhaltung ja, Panik und Ausverkauf nein
Die Anleger bleiben nach einem Wochenende gegenseitiger Angriffe zwischen Israel und Iran vorsichtig. Es kommt aber nicht zu einem vollständigen Ausverkauf. Noch geht man an der Börse von einem begrenzten Konflikt aus. Viel spricht allerdings nicht für ein schnelles Ende der Kampfhandlungen, sie dürften auch diese Woche unvermindert andauern, aber eben begrenzt bleiben. Anleger sollten…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich über 14.000 Punkten – Deutsche Energiewende steht zur Disposition
Die Technologieaktien in den USA erlebten gestern einen massiven Short Squeeze, als klar wurde, dass Washington mit den Sanktionen die zuvor von Putin definierten ‚roten Linien‘ nicht überschreiten würden…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich, Berichtssaison startet
onemarkets: Der US-Arbeitsmarkt ist weiterhin robust. Dies zeigte der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Viele Marktteilnehmer haben gehofft, die Zahlen würden schwächer ausfallen und der US-Notenbank damit Spielraum für eine längere Zinspause geben. Die Enttäuschung war an den Märkten klar abzulesen. Die Aktienmärkte tauchten kurzzeitig kräftig ab. Zum Handelsschluss fing sich der DAX allerdings wieder und stabilisierte sich…
WeiterlesenDAX startet die Gegenbewegung – Die 15.000er Marke ist entscheidend
Der Teufelskreis aus Lieferengpässen, steigenden Rohstoffpreisen, anziehender Inflation und steigenden Zinsen schlägt den Akteuren am Aktienmarkt derzeit gehörig auf den Magen. Damit wiederholt sich an…
WeiterlesenDAX startet nächsten Erholungsversuch – Norwegens Gasarbeiterstreik kommt zur Unzeit
Der Streik von Norwegens Öl- und Gasarbeitern ist genau das, was der angespannte Erdgasmarkt in Europa im Moment nicht gebrauchen kann. Bereits gestern hat der europäische Gaspreis wieder zweistellig prozentual…
WeiterlesenDAX startet verhalten in die neue Woche – Öl, Gold und Bitcoin im Fokus
Der Deutsche Aktienindex startet etwas verschnupft in die neue Börsenwoche. Einigen Anlegern scheint der richtige Zeitpunkt für einen Ausbruch nach oben wohl doch noch nicht gekommen zu sein. Thanksgiving…
WeiterlesenDAX steckt in der Range fest
Nach der Kursrally in den vorangegangenen Wochen schalteten die Aktienmärkte in der abgelaufenen Woche einen Gang zurück. Mehrheitlich gute Unternehmenszahlen stützten die Märkte und die Inflationszahlen…
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen die Zinsangst – Fed könnte noch vor März aktiv werden
Die US-Notenbank befindet sich in der Zwickmühle. Der Anleihemarkt beginnt, über die Zinskurve eine Rezession einzupreisen. Das gibt der Fed weniger Spielraum bei der Anhebung der Leitzinsen. Gleichzeitig…
WeiterlesenDAX stößt Tür zur Jahresendrally auf – November-Plus von über 15 Prozent
Der Deutsche Aktienindex hat heute die Tür zu einer möglichen Jahresendrally weit aufgestoßen. Nicht nur, dass der Markt den November mit einem Plus von über 15 Prozent abschließen kann, auch das am 9…
WeiterlesenDAX sucht noch seine Richtung – Was hoch steigt, kann tief fallen
Apple, Facebook, Microsoft, Alphabet, Tesla, Silber und Gold – was spekulativ getrieben zuvor stark gestiegen ist, fällt jetzt besonders deutlich. Zum einen setzte gestern mit der Nachricht, Russland habe…
WeiterlesenDAX sucht seinen Boden – Fortsetzung des Bullenmarktes verschoben
CMC Markets: Zugespitzt könnte man die Frage stellen, ob die Tatsache, dass weltweit hunderte, tausende Menschen eine Erkältung bekommen, es rechtfertigt, dass der Deutsche Aktienindex in weniger als einer…
Weiterlesen