Die Inflationswelle schwappt nach Europa

 Es wird teurer: Wie das statistische Bundesamt mitteilte, steigt die Inflationsrate für den vergangenen Monat Mai auf 2,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat – ein Zehnjahreshoch. Damit setzt sich der Trend…

Weiterlesen

Die Ölrally steht auf Messers Schneide

+++ Tickmill's Research am Sonntag +++ Die Ölrally steht auf Messers Schneide

 Der Ölmarkt steht gerade mächtig unter Druck. Die Entscheidung für eine Richtung ist aktuell so schwierig wie lange nicht mehr. Kursziele in Richtung 150 USD sind nicht ausgeschlossen. Es kommt darauf…

Weiterlesen

Die teuersten Metalle der Welt

 Dass Metalle kostbar sind, ist kein Geheimnis. Doch welches Metall fungiert als das wertvollste der Welt? Seit alters gilt das glänzende Edelmetall Gold als besonders bekannt und wertvoll. Die vordersten…

Weiterlesen

Die Weltwirtschaft wächst – Neuer Superzyklus bei Industriemetallen?

Baader Bank: Amerikas Wirtschaft ist trotz zwischenzeitlicher Eintrübungen recht stabil, Asien sendet unabhängig von China Erholungssignale und selbst die Eurozone zeigt wieder Puls. Das schlägt sich auch in einer Rallye bei Industriemetallen nieder. Doch wie nachhaltig ist sie?   Die Weltkonjunktur lächelt wieder Die Wirtschaft der Eurozone präsentiert sich zweigeteilt. Einerseits hält sich der Pessimismus in…

Weiterlesen

Diese Öl- und Gasaktien sind gefragt

 Über 20 Prozent hat Starinvestor Warren Buffett seit dem Frühling am US-Ölkonzern Occidental Petroleum gekauft, spekuliert wird über eine Komplettübernahme. Zu Buffetts Top-Investments gehört außerdem…

Weiterlesen

Droht die „Finanzblase“ zu platzen?

Der Mittwoch erwies sich als ein optimistischer Tag für Entscheidungen. In Erwartung einer Pressekonferenz der US-Notenbank versuchten die meisten Anleger zu kaufen, während sie auf Erklärungen der US…

Weiterlesen

Edelmetalle: Stillstand oder bereit für einen Höhenflug?

Pepperstone: Edelmetalle haben in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nicht zuletzt, nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche erneut die psychologisch wichtige Marke von 2.000 $/oz durchbrochen hat. Allerdings muss gesagt werden, dass sich sowohl Silber als auch Platin von den Mitte März verzeichneten Tiefstständen ebenfalls kräftig erholt haben. Da die Edelmetalle…

Weiterlesen

Eilmeldung: Öl bricht um 6,0% ein

Eilmeldung: Öl bricht um 6,0% ein

Rohöl fiel um über 6% unter 98,00 USD pro Barrel, da neue Covid-19-Einschränkungen beim wichtigen Importeur China und wachsende Befürchtungen einer globalen Wirtschaftsabschwächung den Markt belasteten…

Weiterlesen

Ein Ausblick für Trader für die kommende Woche – Das CPI bietet wichtige Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger

Pepperstone: Wir starten in die neue Handelswoche mit einer überraschend optimistischen 1-Wochen-Volatilität am Devisenmarkt, wo die meisten Werte zwischen dem 25. und 50. Perzentil ihrer 12-Monats-Spanne gehandelt werden. AUDUSD, USDCHF und USDJPY scheinen die größte implizite Bewegung zu haben – hier könnte man also nach möglichen Bewegungen Ausschau halten (basierend auf den Schlusskursen vom Freitag).…

Weiterlesen

Ein neuer Superzyklus von Rohstoffen

Wir behaupten nicht, dass ein neuer Rohstoffsuperzyklus kommt. Das sagen Analysten, die von der Entwicklung der letzten Wochen an den Rohstoffmärkten beeindruckt waren. Und für Händler ist es wichtig zu…

Weiterlesen

Eine neue Ära für Rohstoffe?

T. Rowe Price: Rohstoffe haben sich in den letzten Jahren deutlich schlechter entwickelt als Aktien, insbesondere seit dem Ende der globalen Finanzkrise 2008-2009. Vom 1. Januar 1981 bis zum 30. April 2024 stieg der Kurs des S&P500 Index kumuliert um mehr als 3.600%, während der S&P GSCI, ein Index für Rohstoffpreise, nur 390% zulegte. Dieses…

Weiterlesen

Energiesektor, Nvidia, Google und der Kryptomarkt mit Potential

Tickmill: Öl haussiert weiter, Google steht vor chancenreichen Tagen und Nvidia notiert an einer wichtigen Kursmarke, an der sich die kurzfristige Richtung entscheidet. Dazu gibt es jüngst wieder Spekulationen um das Kurspotential bei Tesla und im Kryptobereich zieht Bitcoin wieder an. Allerdings muss nicht zwangsweise die Kryptowährung im Depot landen, denn Coinbase ist eine sehr interessante…

Weiterlesen

Erdöl als Treiber dualer Märkte: Was fällt, muss auch wieder steigen!

Libertex: Erdöl ist das Lebenselixier der Weltwirtschaft. Ohne Öl können Güter nicht befördert oder gar produziert werden, Menschen nicht zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren und Lebensmittel nicht angebaut, verpackt oder transportiert werden. Es ist daher kein Zufall, dass der Ölpreis direkt mit der wirtschaftlichen Gesundheit und dem Wohlstand korreliert. Ein Paradebeispiel dafür war der…

Weiterlesen

Erdöl-Nachfrage: China oder Rezession – was wiegt schwerer?

CMC Markets: Im heutigen CMC-Espresso-Video besprechen wir den Ölpreis und wie die Wiedereröffnung Chinas Einfluss darauf nimmt. Die Inflation in China ist bereits angestiegen, was man anhand des gerade gemeldeten Anstiegs der Verbraucherpreise ablesen kann. Die Wiedereröffnung Chinas lässt die Endnachfrage nach Rohstoffen, insbesondere nach Öl, steigen. Gleichzeitig mehren sich die Berichte, dass die Benzinexporte…

Weiterlesen

Eskalation in Nahost: DAX rutscht weiter ab – Öl schießt hoch!

Mit dem Angriff Israels auf den Iran gibt es heute nur ein Thema an der Börse. Es ist eine alarmierende Eskalation in Nahost, die viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt haben dürfte. Und diejenigen, die seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Vorwand waren, Aktien zu verkaufen und Gewinne mitzunehmen, werden heute aktiv.…

Weiterlesen