Aktie im Fokus: Wolters Kluwer – mit Volldampf in den EuroStoxx50

ActivTrades:  Das Wertpapier der Wolters Kluwer N.V. ging am Freitag, den 01. Dezember 2023 mit einem Plus von 0,91 Prozent und einem Kurs von 127,00 Euro via Euronext Amsterdam aus dem Handel.

Das Wertpapier könnte in den nächsten beiden Handelswochen nicht nur aufgrund einer Jahresendrallye interessant sein, sondern auch aufgrund einer Indexaufnahme in Europas Leitindex „EuroStoxx50“.

Wie darf man das genau verstehen?

Nun, Indexanbieter überprüfen die Indizes auf ihre Zusammensetzung und es kommt vereinfacht erklärt zu dem ein oder anderen „Entry“ und dadurch auch „Exit“ von Unternehmenstiteln.

Der Indexanbieter „Qontigo“ (der Gruppe deutsche Börse zuzuordnen) ist nicht nur für die DAX-Familie verantwortlich, sondern auch für den EURO STOXX 50.

Die Aktie des irischen Glücksspielanbieters „Flutter Entertainment PLC“ fällt aus dem Index und wird durch „Wolters Kluwer N.V.“ ersetzt.

Der Wechsel im Index wird mit dem Stichtag des 15. Dezember 2023 vollzogen.

Dadurch müssen zum Beispiel an diesem Tag auch Indexfonds mit einer vollständig physischen Replikationsmethode der Indexgewichtung des EURO STOXX 50 entsprechend Titel von Wolters Kluwer erwerben, um den Index korrekt abzubilden.

 

Solide Performance und breites Produktportfolio

Die Zahlen von Wolters Kluwer in den letzten Jahren spiegeln sich auch im Chartbild wider. Seit Jahren arbeitet sich die Aktie mit Ausnahme des herben – durch die Corona-Krise bedingten – 2020er-Rücksetzers behäbig gen Norden.

Auf Sicht der letzten 10 Jahre hat sich der Wert der Aktie beinahe verzehnfacht. Das ist eine Performance, wie man sie von einer Aktie eines Verlagshauses nicht gerade erwartet.

Wolters Kluwer ist eigenen Angaben nach ein globaler Anbieter von Fachwissen und Softwarelösungen.

Man bietet Dienstleistungen für Klinikpersonal, Anwälte, Steuerberater und auch für die Bereiche Steuern, Finanzen, Auditing, Risiko, Compliance und Regulatorisches an.

Der Konzern hat Kunden in über 180 Ländern und Niederlassungen in mehr als 40 Ländern.

 

Stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum mit steigenden Dividenden

Bei einer Sichtung der Fundamentaldaten gemäß den Geschäftsberichten der letzten Jahre kann man ebenso sukzessiv ansteigende Umsätze und Überschüsse registrieren.

Im Geschäftsjahr 2022 konnte Wolters Kluwer einen Gesamtumsatz in Höhe von rund 5,5 Milliarden Euro erzielen und einen Überschuss von rund 1,0 Milliarden Euro.

Zusätzlich zur Kursperformance gesellten sich seit Jahren anwachsende Dividenden hinzu.

In 2022 lag die Dividende bei 1,81 Euro, in 2018 lag sie noch bei 0,98 Euro.

 

Wolters Kluwer – was sagt die Charttechnik?

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie der Wolters Kluwer N.V. via Xetra.

Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 24. April 2023 von 123,30 Euro bis zum Zwischentief des 25. Mai 2023 bei 105,15 Euro, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden (die letzte im Chart sichtbare größere Korrekturbewegung).

An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handel- und Analyseplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

 

Quelle: ActivTrader

Quelle: ActivTrader

 

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Fibonacci-Projektionen von 130,233 Euro (1.382%), 134,517 Euro (1.618%) und 137,167 Euro abzuleiten.

Zur Unterseite wären die Marken von 123,300 Euro (1.00%), 119,017 Euro (0.764%) und 116,367 Euro (0.618%) heranzuziehen.

Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektionsstufe von 134,517 Euro möglich. Zur Unterseite könnte das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement von 116,367 Euro getestet werden.

Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 68,47 Punkten eine technisch noch knapp neutrale Marktverfassung der Aktie auf.

 

Wolters Kluwer Aktie – Interaktiver Chart

 

 

Wichtige Indikatoren der technischen Analyse:

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

ActivTrades News

Weitere Trading News