DAX: Die Ruhe vor dem Sturm
RoboForex: Ist es die Ruhe vor dem Sturm auf die 13.000 Punkte-Marke die wir zum Wochenanfang erleben? Vieles spricht dafür! Der deutsche Aktienmarkt hält sich nach dem Knacken der Allzeithochs sehr stabil und konsolidiert auf hohem Niveau. Dazu sehen wir steigende Tagestiefs, was die bullishe Einschätzung untermauert.
Nachdem der Montag am US Columbus Day wie erwartet äußerst unspektakulär verläuft, könnte es im Verlauf dieser Woche auf der Oberseite durchaus spannend werden.
Weitere Analysen zum DAX:
DAX: Richtungssuche nach dem neuen Allzeithoch
DAX: EZB-Zinsentscheid am Donnerstag im Fokus
DAX: Europäische Aktienmärkte fangen sich nach US-Politik wieder
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über RoboMarkets
RoboMarkets – Broker
RoboMarkets ist ein auf den Forexhandel und CFD-Handel spezialisierter Broker. Gegründet 2009, hat sich RoboMarkets auf den Handel mit Devisen und CFDs auf Indizes, Rohstoffe und Aktien fokussiert. RoboMarkets® betreut über 730.000 Kunden in 169 Ländern. Bis...
RoboMarkets News


RoboMarkets: Der ehemalige Managing Director des Schweizer Bankhauses Pictet, Vanyo Walter, ist zum Geschäftsführer der RoboMarkets Deutschland GmbH ernannt worden und verantwortet in dieser Funktion neben Gottfried Korzuch nun das Deutschland-Geschäft des international tätigen Multi-Asset-Brokers. Vanyo Walter leitete von 2004 bis 2019 die Deutschland-Niederlassung von Pictet Asset Management. Nach mehr als 15 Jahren verließ Walter…


RoboMarkets erhält ständig Feedback von seinen Kunden und deren Meinungen zu den Produkten des Unternehmens, damit diese verbessert, effizienter gestaltet und vereinfacht werden können. Das jüngste Update der R Trader-Handelsplattform …


Am 1. August 2018 treten die neuen Anforderungen der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Bezug auf die Bedingungen für den CFD-Handel für Privatkunden von Finanzorganisationen in Kraft, die ihre Geschäfte in den Ländern der Europäischen Union tätigen. Diese Anforderungen gelten für alle in der EU ansässigen Unternehmen….


RoboForex (CY) Ltd kündigt sein Rebranding auf den Namen RoboMarkets an und wird seine professionellen Aktivitäten unter dem neuen Namen fortsetzen. Das Ändern des Markennamens ist ein logischer Schritt, um ein globales Brokerage zu etablieren und …
Weitere Trading News
Euphorie um Künstliche Intelligenz erinnert an die Dotcom-Blase – geht die Rally weiter oder kommt der große Knall?

Mit wachsender Börsen-Euphorie insbesondere bei Künstlicher Intelligenz werden auch die Crash-Propheten immer lauter. Den vermeintlich völlig überteuerten Tech-Aktien prognostizieren sie ein ähnliches Schicksal wie der...
EUR/USD: EZB-Spielraum für Zinssenkungen schwindet

Am Donnerstag rückten Anmerkungen des österreichischen EZB-Ratsmitglieds Martin Kocher in den Fokus. Kocher zufolge habe die EZB nur noch wenig Spielraum für Zinssenkungen. Unabhängig von...
Aktie im Fokus: Sartorius mit dynamischer Rally – nach positiven Quartalszahlen Sprung auf 7-Monats-Hoch

Die Sartorius-Aktie (WKN: 716563) bewegt sich ausgehend von einem im Jahr 2021 bei 631,60 EUR verzeichneten Rekordhoch in einem langfristigen Abwärtstrend. Am 7. April dieses...
Gold: Neuer Rekordhoch über 4.300 US-Dollar trotz Überkauft-Signal

Der neue Goldrekord (Kassa) liegt bei 4.330,46 US-Dollar. Gold ist im Tages-, Wochen- und auch Monatschart mittlerweile mit sehr hohen Werten technisch überkauft (RSI). Im...
DAX wird zum fallenden Messer – Angst vor einer US-Bankenkrise geht um

„Greife nie in ein fallendes Messer!“ – so lautet eine Börsenweisheit, die immer dann herangezogen wird, wenn Kurse wie jetzt in hohem Tempo fallen. Kann...
DAX Morgenanalyse: Lieferengpässe bei Nexperia belasten Autoaktien

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,38 Prozent und 24.272,19 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,48 Milliarden Euro. Die Autotitel...
DAX ohne Tech-Fantasie abgehängt – TSMC bestätigt anhaltenden KI-Boom

Dass der globale Boom bei Künstlicher Intelligenz noch lange nicht zu Ende ist und bei den beteiligten Unternehmen für ein weiter überdurchschnittliches Wachstum sorgt, zeigt...
DAX noch angezählt nach dem Rutsch – US-Banken setzen auf Trump und die Fed

Der schnelle Rücksetzer des DAX vom Rekordhoch hat einige Anleger verschreckt. Dabei konnte am Dienstag eine wichtige Unterstützung verteidigt werden. 24.500 Punkte bleiben somit die...
Zollstreit belastet DAX: Konsolidierung mit Achterbahn-Effekt

Der ungelöste Zollstreit zwischen den USA und China setzt den DAX weiterhin unter Druck. Die leichte Erholung zu Wochenbeginn wurde am gestrigen Dienstag sofort wieder...
EUR/USD: Powell signalisiert Ende des Bilanzabbaus, US-Dollar schwächer

Fed-Chef Jerome Powell hielt am Dienstag eine beachtete Rede und erwähnte unter anderem das Thema „Reduzierung der Bilanz“. Powell zufolge könnte die Federal Reserve den...
Aktie im Fokus: Rheinmetall startet Erholung mit bullischer Hammer-Kerze!

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen...
DAX Morgenanalyse: Inflation steigt weiter – ZEW-Erwartungen optimistisch

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 0,62 Prozent und 24.236,94 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,20 Milliarden Euro. Am...
Kapitalanlage: Jahresendrallye, Konsolidierung oder Crash?

Die Aktienmärkte gelten als überhitzt, vor allem High-Tech. Viele warten auf die überfällige Korrektur, einige prophezeien den Crash. Da kommen die neuen Handelsscharmützel zwischen den...
Aktie im Fokus: Broadcom mit Bounce am Support – Aufwärtstrend bleibt intakt!

Die Broadcom-Aktie (WKN: A2JG9Z) bewegt sich in einem intakten und dynamischen primären Aufwärtstrend. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um rund 96% zulegen....
Debasement Trade: Wohin entwicklen sich Gold, Silber und Bitcoin im Zeitalter des KI-Wettrüstens?

Die globalen Finanzmärkte erleben derzeit einen Paradigmenwechsel, der maßgeblich durch einen neuen technologischen und geopolitischen Faktor angetrieben wird — das globale Wettrüsten im Bereich der...
EUR/USD: Keine Bewegung beim Shutdown, aber Zinssenkung erwartet

Immer noch keine Bewegung in Sachen „Shutdown“ – nun beginnt man gar mit Massenentlassungen. Aufgrund des Shutdown werden nach wie vor zahlreiche volkswirtschaftliche Daten nicht...
DAX kämpft um die Freitagstiefs – Gold und Silber mit Kurskapriolen

Nach der halbherzigen Erholung gestern gibt der DAX heute Morgen fast alle Gewinne seit dem Tief vom Freitagnachmittag wieder ab. Die Gewinnwarnung von Michelin zieht...
DAX Morgenanalyse: Broadcom treibt US-Märkte – Volumen bleibt niedrig

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,60 Prozent und 24.387,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich recht dünne 2,36 Milliarden...
Aktie im Fokus: Ares Capital mit 9,8% Dividendenrendite und einem Wachstumspotenzial von rund 20%

Ares Capital Corporation (ARCC) ist ein großes Investmentunternehmen mit Vermögenswerten von etwa $29,1 Mrd., das nach dem Modell einer Business Development Company (BDC) arbeitet. Es...