DAX wechselt Vorzeichen – Neuer Fed-Chef im Fokus
Bernstein Bank: Starken Vorgaben zum Trotz wechselt der deutsche Leitindex bereits im frühen Handel die Vorzeichen und fällt in die Verlustzone zurück. Die US-Indizes waren dagegen mit stattlichen Aufschlägen aus dem Handel gegangen.
Dow Jones und Nasdaq wiesen zur Schlussglocke ein Plus von 1,6 Prozent und 1,3 Prozent aus. Der japanische Nikkei präsentierte zum Sitzungsende einen Gewinn von 1,1 Prozent. Damit zeigt der Dax gegenüber besagten Pendants weiterhin eine signifikante relative Schwäche.
Widerstandbereich bis 12.750 Punkte
Charttechnisch findet sich das heimische Börsenbarometer weiterhin im Niemandsland wieder. Aufwärtspotential erstreckt bis in die Kursregion von 12.750 Punkten, wo derzeit die gleitende 200-Tageslinie (MA200) ihre Bahn zieht.
Darüber wartet als Widerstand die Untergrenze der von Anfang Oktober bis Ende Januar dominierenden Seitwärtsbewegung. Gen Süden lässt sich die nächstgelegene signifikante Supportzone im Bereich der zurückliegenden Korrekturtiefs (Schlusskursbasis) bei rund 12.100 Zählern ausmachen.
Powell im Fokus
Neben den Bilanzzahlen deutscher Blue Chips wie Fresenius (Fresenius erhöht Dividende um 21%), FMC und BASF (BASF: Öl & Gasgeschäfte erholen sich – Umsatz +8%) schauen Anleger heute insbesondere auf die andere Atlantikseite, wo der neue US-Notenbank-Chef Jerome Powell erstmals vor dem Banken- und Finanzausschuss des US-Repräsentantenhauses Rede und Antwort steht.
Sollte er seitens des Federal Reserve vier statt drei Zinserhöhungen für 2018 signalisieren, könnte dies abermals Zinsängste forcieren. Letztere repräsentierten den maßgeblichen Auslöser für die jüngste Korrekturbewegung. Umso mehr dürften Hinweise Powells zur künftigen geldpolitischen Marschroute von Marktteilnehmern unter die Lupe genommen werden.
Weitere Meldungen:
Märkte warten auf Powells Aussage
EUR/USD: Der 50-Tage-Linie sei Dank
NZD/JPY Trading-Idee: Short bei 78,017
Themen im Artikel
Infos über Bernstein Bank
Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...
Disclaimer & Risikohinweis
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.