Die Bayerische: Shoppen für die Altersvorsorge?


Die Bayerische Versicherung
:

Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert ihr Altersvorsorge-Portfolio um ein in dieser Form in Deutschland einzigartiges Angebot für die

betriebliche Altersversorgung

(bAV): die „Plusrente bAV“. Arbeitnehmer, die über ihren Arbeitgeber eine Plusrente-Direktversicherung abschließen, können die Vorteile des Cashback-Systems nutzen und sich durch Online-Einkäufe zusätzliche Beiträge gutschreiben lassen.

Überdies zahlt sich die Plusrente bAV auch steuerlich aus: Die Beiträge und Leistungen aus den Cashback werden nicht als betriebliche Altersversorgung, sondern als private Beiträge/Leistungen behandelt. Der aus dem Cashback resultierende Teil der Leistung ist somit nur mit dem Ertragsanteil zu versteuern.


Steuerliche Vorteile nutzen


„Die Plusrente bAV bietet ein innovatives Konzept für die betriebliche Altersversorgung“, sagt Martin Gräfer, Vorstand Vertrieb und Service der Bayerischen: „Damit lassen sich für Berufstätige auf ideale Weise die Steuervorteile der Direktversicherung mit dem Einkauf im Internet kombinieren – der Kunde hat also einen doppelten Vorteil.“

Die Plusrente ist ein besonderes Vorsorgeangebot, das die Vorteile eines Cashback-Systems mit dem Aufbau einer

persönlichen Altersvorsorge

verbindet. Die Idee: Für jeden Online-Einkauf, den man über das Portal tätigt, erhält der Kunde einen Teil des Kaufpreises für die persönliche Altersvorsorge gutgeschrieben. Über 1.000 Online-Shops bieten eine umfangreiche Auswahl. Zu den teilnehmenden Online-Plattformen zählen so bekannte Namen wie Zalando, Expedia, Saturn, Ebay. Otto, C&A, Galeria Kaufhof, Hotel.de, Fluege.de, Sony, Sport-Scheck, A.T.U., Fressnapf, Obi, Lidl, Hertz oder Europcar.


Shoppen und gleichzeitig etwas für die Rente tun


Das System funktioniert ganz einfach: Die Kunden erhalten bei ihren Einkäufen ein Cashback. Diese Beträge fließen – zusätzlich zu den eigenen Einzahlungen – auf das Plusrente-Konto. Ab einem Mindestguthaben von 50 Euro wird das gesammelte Cashback automatisch auf den Altersvorsorgevertrag überwiesen.

Die Plusrente bAV setzt sich zusammen aus der „Garantierente Zukunft‘“ der Bayerischen, einer Drei-Topf-Hybrid-
Rentenversicherung
und dem über das Cashback-Portal angesparten Guthaben. Je nach Marktlage wird das angesparte Guthaben ganz oder teilweise in den Deckungsstock der Bayerischen, verschiedenen Wertsicherungsfonds und weiteren frei wählbaren Fonds umgeschichtet. Zu Rentenbeginn stehen dann sowohl die eingezahlten Beiträge als auch das erworbene Cashback zur Verfügung. Wahlweise kann auch eine lebenslange Rentenzahlung erfolgen.

 

.

Themen im Artikel

Infos über Die Bayerische Versicherung

    Disclaimer & Risikohinweis
    Feld nicht bekannt

    Die Bayerische Versicherung News

    Weitere Trading News