Erdgas: Sind das die besten LNG Aktien in 2023?
Nachdem zunächst in reduzierter Menge Gas aus Russland ströhmte, wurden diese Ende September vollständig eingestellt.
Im Folgenden erhalten Sie zunächst eine Einführung in die Thematik und anschließend eine Vorstellung ausgewählter LNG-Aktien, welche im Jahr 2023 interessant sein dürften.
Was ist Flüssiggas (LNG)?
Flüssigerdgas (LNG = liquefied natural gas) ist die Bezeichnung für verflüssigtes Erdgas, welches insbesondere in puncto Transport- und Lagerungszwecken große Vorteile impliziert.
Europa will unabhängiger von Russland werden
Die Nachfrage nach LNG könnte in den kommenden Jahren weiter anziehen. In den Reihen Shells rechnete man bereits vor Ausbruch des Ukraine-Russland-Konfltiks bis zum Jahr 2040 von einer Bedarfssteigerung von 400 Millionen Tonnen pro Jahr auf über 700 Millionen Tonnen.
In Europa verfolgte man vor dem Hintergrund des geopolitischen Konflikts eine geringere Abhängigkeit russischer Erdgaslieferungen.2
Ukraine-Russland-Konflikt forciert Nachfrage bei Flüssigerdgas
Doch spätestens seit Ausbruch des Ukraine-Russland-Konflikts im Februar 2022 sind insbesondere die europäischen Staaten auf der Suche nach Erdgas-Alternativen.
Im Jahr 2022 deckte Russland noch den größten Teil der europäischen Gasnachfrage.
Da die Lieferrungen mittlerweile zum Erliegen gekommen sind, kommen sogenannte Flüssiggas (LNG) – Importe ins Spiel.
Schwellenländer leiden unter der europäischen LNG-Nachfrage
Da in Europa LNG fleißig auf dem Weltmarkt eingekauft wird, sind die Importe folgerichtig in anderen Ländern eingebrochen, wie aus Daten des Marktforschungsunternehmens Icis zu entnehmen ist.3
Insbesondere in Schwellenländern, welche auch auf Gasimporte angewiesen sind, wird weniger importiert.
In Indien etwa wurden in 2022 insgesamt vier Millionen Tonnen weniger Flüssiggas eingeführt, was einem Rückgang von 17 Prozent entspricht.
In Brasilien etwa wurden 5,5 Millionen Tonnen weniger importiert.
Übersicht LNG Aktien
Die Unternehmen Shell plc, Golar LNG Limited und Ebridge Inc könnten im Jahr 2023 von Interese für Anleger sein.
Name | Branche | Kürzel |
Shell plc | Mineral- und Erdgas | SHEL.L |
Golar LNG Limited | Reederei Flüssiggas Transport | GLNG.O |
Enbridge Inc. | Pipeline- und Energie | ENB.N |
TotalEnergies | Energie | TOTF.DE |
Cheniere Energy | Flüssigerdgasterminal | LNG.A |
Weitere Aktien/ETFs, welche im Jahr 2023 interessant sein könnten
Name | Branche | Kürzel |
Naturgy Energie | Energiedienstleistungen | NTGY.MC |
GasLog Ltd. | LNG Verschiffung | GLOP.N |
Chevron Corp. | Energiekonzern | CVX.N |
iShares Global Clean Energy UCTIS ETF | Erneuerbare Energien | IQQH.DE |
Siemens Energy AG | Elektro- und Energie | ENR1n.DE |
Westport Innovations Inc | Alternative Kraftstoffe | WPRT.O |
Woodside Petroleum Ltd. | Erdöl-Förderung | WDS.L |
Shell
Shell gilt als weltweit führendes Unternehmen im Bereich von LNG.
Zum Geschäft zählen neben der Gasversorgung auch bedeutende Export- und Importinfrastrukturen.
In mehr als 140 Ländern ist Shell derweilen unterwegs.
Golar LNG Limited
Mit Golar Partners umfasst die Flotte insgesamt 19 LNG-Tanker und 6 LNG-Terminals.
Wissenswertes: An sogenannten LNG-Terminals können Tanker anlegen und Flüssigerdgas entladen bzw. aufnehmen.
Gleichzeitig dienen diese als logistischer Knotenpunkt für die in der Fachsprache sogenannte „Regasifizierung“ sowie Einspeisung in das Netz.
Enbridge Inc.
Enbridge Inc fungiert als ein Pipeline- und Energieunternehmen mit Sitz in Kanada.
Das Unternehmen betreibt Pipelines in Kanada und in den USA, welche Rohöl, Erdgas und Erdgasflüssigkeiten weiterleiten.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.