Ethereum: Anleger warten auf dieses Event – das ist nun wichtig
Neben den jüngsten Unsicherheiten rund um die FTX-Pleite und den damit verbundenen Regulierungssorgen plagen Anleger weiterhin Fragezeichen in Sachen zukünftiger US-Geldpolitik.
Eine Ether-Einheit verliert auf Wochensicht rund vier Prozent und notiert damit bei 1.237 Dollar.
Die Nachwehen der jüngsten FTX-Pleite scheinen offensichtlich noch nicht vollständig verdaut. Die Sorge, dass weitere Krypto-Unternehmen in den kommenden Tagen und Wochen kollabieren könnten, bleibt akut. Überzeugte Marktteilnehmer bleiben weiterhin Mangelware.
Selbst Schnäppchenjäger haben bis dato nicht für die erhoffte Trendwende sorgen können.
Ethereum Kurs Chart auf Monatsbasis

Ethereum Kurs Chart auf Monatsbasis; Quelle: IG Handelsplattform
Neben einer Fortsetzung der Pleitewelle fürchten Anleger auch zusehends Regulierungssorgen dies- und jenseits des Atlantiks.
Sollten die bereits angelegten Daumenschrauben weiter festgezogen werden, könnte dies neues Belastungspotenzial initiieren.
Unter dem Strich sollten sich Börsianer grundsätzlich auf weitere Abwärtsrisiken einstellen, auch wenn temporäre Erholungsbewegungen jederzeit denkbar sind.
US-Notenbanksitzung wirft Schatten voraus – Geldpolitik in nächster Woche im Fokus
In der kommenden Handelswoche dürfte die Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) als Top-Event fungieren. Nach wie vor steht die Frage im Raum, wie es um die zukünftige Geldpolitik bestellt ist.
Nachdem im vergangenen Monat diverse Fed-Vertreter einen vorsichtigen Ton in Bezug auf mögliche Lockerungen der Zinszügel eingeschlagen hatten, war es ausgerechnet Fed-Chef Jerome Powell, welcher eine mögliche Tempo-Drosselung im Dezember signalisierte.
US-Zinsthematik bleibt schwelender Dauerbrenner – Anleger sind weiter hin- und hergerissen
Dagegen spricht allerdings ein robuster Arbeitsmarkt in den USA.
Für die US-Notenbank dürfte es weiterhin ein schwieriges Unterfangen bleiben, angemessen auf die Inflationsentwicklung zu reagieren, ohne die Märkte in Turbulenzen zu bringen.
In diesem Kontext sollte insbesondere die Rhetorik durch Jerome Powell von großem Interesse sein.
Am Mittwochabend (20:30 Uhr) tritt Powell vor die Öffentlichkeit.
Ethereum Kurs Chart auf Tagesbasis

Ethereum Kurs Chart auf Tagesbasis; Quelle: IG Handelsplattform
Bis zur Fed-Sitzung sollten sich Anleger tendenziell in Geduld üben. Größere Impulse bleiben m.E. vorerst nicht zu erwarten, bis Klarheit in puncto geldpolitischer Marschroute herrscht.
Für Ethereum-Anleger bleibt in diesem Zusammenhang die psychologische 1.000-Dollar-Marke bedeutsam.
Sollte der Kurs die 1.400er-Marke nachhaltig überspringen, wäre der Weg bis auf 1.600 Dollar geebnet.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...