Gold: Goldpreis auf dem Rückzug

flatex: Weiter auf dem Rückgang befindet sich der Goldpreis. Dies zeigt sich auch in der schwächeren Wochenbilanz von rund einem Prozent Kursverlust. Geht der Kursverfall weiter, dann könnte der Goldpreis sich im Bereich der Jahrestiefs 2018 zwischen 1.313 und 1.302 US-Dollar stabilisieren. Genau in dieser Zone verläuft übrigens auch der 200-Tage-Durchschnitt (EMA-Basis) bei rund 1.305 US-Dollar.

Ein signifikanter Fall unter 1.302 US-Dollar sollte weitere Kursverluste nach sich ziehen. Ein echtes mittelfristiges Kaufsignal ist bei Gold wohl erst bei einem Ausbruch über 1.366 US-Dollar bzw. beim Überschreiten des Jahreshochs 2016 bei 1.375 US-Dollar zu verzeichnen.

Weitere Analysen zu Gold:
Gold: Der Druck wächst!
Goldpreis: Das charttechnische Bild verdunkelt sich

Disclaimer & Risikohinweis

72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...