Je länger die hohe Inflation unbeantwortet bleibt, desto schwieriger wird die geldpolitische Kehrtwende
Lazard: Die allgemeine Markterwartung ist, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni die (Netto-)Anleihekäufe beenden und die erste Leitzinserhöhung seit März 2016 erst für Juli 2022 signalisieren wird.
Dies erscheint uns angesichts der jüngsten Äußerungen einiger EZB-Ratsmitglieder ein realistisches Szenario.
Diese würde das Risiko senken, zu einem späteren Zeitpunkt ggf. einen größeren Zinsschritt von 0,5% vollziehen zu müssen.
Je länger die aktuell hohe Inflation andauert und geldpolitisch unbeantwortet bleibt, desto schwieriger wird es für die EZB, die notwendige geldpolitische Kehrtwende durch Zinserhöhungen umzusetzen und als nahezu letzte große Zentralbank von negativen Zinsen abzurücken.
Statement von Michael Weidner, Head of European Fixed Income bei Lazard Asset Management Deutschland, im Vorfeld zur EZB-Sitzung am 9. Juni
Disclaimer & Risikohinweis
Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen, und keine Aussage in diesem Artikel ist als solche Garantie zu verstehen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers/der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung von Lazard oder deren assoziierter Unternehmen dar. Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder Lazard noch deren assoziierte Unternehmen übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Artikels oder dessen Inhalt.Weder dieser Artikel noch dessen Inhalt noch eine Kopie dieses Artikels darf ohne die vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Lazard auf irgendeine Weise verändert oder an Dritte verteilt oder übermittelt werden.
Themen im Artikel
Infos über Lazard Asset Management
Als indirekte Tochtergesellschaft von Lazard Ltd bietet Lazard Asset Management weltweit eine breite Palette von Aktien-, Anleihen- und Alternativen Investmentprodukten. Lazard Asset Management und verbundene Vermögensverwaltungsgesellschaften der Lazard-Gruppe verwalten ein Kundenvermögen in ...