Pfund-Rallye geht weiter

Bernstein Bank: Wir haben kürzlich über die Aussichten für das englische Pfund Sterling mit unseren Abonnenten überlegt. Es ging darum, dass die englische Währung nach dem „erfolgreichen Abschluss“ des Brexit und dem Beginn der Massenimpfung begonnen hat, aus fundamentaler Sicht extrem bullisch auszusehen.

Bis jetzt haben sich unsere Vorhersagen bestätigt. Schauen wir uns den obigen Chart genauer an. Wir sehen einen steigenden Kanal, der fast 45% beträgt. Es gibt auch einen Widerstand auf dem Niveau von 1,375, den das Pfund seit 4 Handelstagen nicht überwinden kann. Viele Stops sammeln sich hinter diesem Level an. Wenn dieses Niveau durchbrochen wird, kann der Preis sehr schnell in Richtung des runden Niveaus von 1,40 gehen.

 

 

Was könnte eine solche Entwicklung verhindern? Aus technischer Sicht ist es kurzfristig ein Rückgang bis zur unteren Begrenzung des Kanals. Und aus der Sicht des Handels ist das Risiko wie folgt.

Dieser Kanal und Trend wurde bereits von einer großen Anzahl von Fonds und Spekulanten erkannt. Auch die fundamentalen Faktoren, die zum Kursanstieg beitragen, sind recht offensichtlich. Die Frage ist, wie viele Bullen es im Markt gibt, die sich dem Trend noch nicht angeschlossen haben. Wenn sie fast alle schon dabei sind, dann gibt es keine neuen Käufer, die physisch auf den Markt kommen und den Preis nach oben treiben.

Es ist unklar, ob der Dollar gegenüber dem Pfund weiter fallen wird.

Es ist jedoch fast sicher, dass der EUR gegenüber dem Pfund fallen wird. Wir empfehlen jedem, den Tageschart zu öffnen und genau darauf zu achten. Außerdem haben sich seit unserem letzten Newsletter die Fundamentaldaten für den Rückgang des Paares nur verstärkt. Sie stehen im Zusammenhang mit der massiven Einführung von Lockdowns in europäischen Ländern.

GBPUSD

GBPUSD

 

Was erwartet uns heute?

08.00 Gfk-Verbrauchervertrauensindex in Deutschland für Februar
14.30 US-Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für Dezember
20.00 US-Zinsentscheidung der Federal Reserve

Themen im Artikel

Infos über Bernstein Bank

  • Forex Broker
  • CFD Broker
Bernstein Bank:

Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...

Disclaimer & Risikohinweis

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bernstein Bank News

Weitere Trading News