US-Konjunkturpolitik und Inflationserwartungen führen zu übertriebenem Optimismus an den Aktienmärkten

StarCapital: Das anstehende Infrastrukturpaket von US-Präsident Biden birgt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken für den Aktienmarkt, da bereits die beschlossenen Konjunkturstimulierungen der US-Regierung zusätzlich zu den Basiseffekten infolge der heftigen Rohstoffpreissteigerungen die Inflation in Amerika auf weit über 3% erhöhen werden.

Aus der Kapitalmarktforschung wissen wir, dass steigende Inflationsraten den Aktienmarkt dann gefährden, wenn sie nachhaltig auf Niveaus von über 3% steigen.

Unverändert positiv ist auf der monetären Seite die enorme Unterstützung seitens der Notenbanken – sowohl bei der Geldmenge als auch auf der Zinsseite. Beides treibt erfahrungsgemäß die Aktienmärkte mittelfristig an.

Da die Fed zur Stützung der Wirtschaft nach einer Phase mit niedrigen Preissteigerungsraten temporär Inflationsraten über dem Zielwert von 2% zulassen will, sind Zinserhöhungen vorerst quasi ausgeschlossen.

Vorsichtig stimmt uns mittlerweile die Positionierung der Investoren. Die Cash-Bestände der Investoren sind in den letzten Monaten auf 4% bzw. teilweise unter 4% gefallen, den niedrigsten Stand seit März 2013 (BoA Survey) und es ist weiterhin viel Geld in riskante Anlagen geflossen.

Auch auf der psychologischen Ebene verschlechtert sich das Bild. Der Optimismus der Investoren in Form des Bullenlageranteils hat deutlich zugenommen und signalisiert hohes Rückschlagpotential. Zudem spricht ein eher niedriges Put/Call-Ratio und der Volatilitätsindex VIX für eine sehr optimistische Positionierung der Spekulanten.

 

 

Ansteigende Inflationserwartungen

Ansteigende Inflationserwartungen, Steuererhöhungen in den USA, die sehr optimistische Positionierung vieler Marktteilnehmer und der hohe Grad an Optimismus sprechen tatsächlich auf Sicht der nächsten Wochen für einen Rückschlag an den globalen Aktienmärkten. Wir haben daher die Aktienquoten in unserem Fonds temporär gesenkt.

Unabhängig von einer temporären Anpassung der Investitionsquoten gehen wir davon aus, dass Value-Titel weiterhin überproportional von der konjunkturellen Erholung und der Versteilerung der Zinskurven in Europa und den USA profitieren werden.

Die geplanten Maßnahmen der Biden-Administration werden den Trend der Outperformance zyklischer Substanzwerte gegenüber hochbewerteten Wachstumstiteln noch verstärken.

Marktkommentar von Dr. Manfred Schlumberger, Leiter Portfoliomanagement StarCapital

Disclaimer & Risikohinweis

Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News