ViTrade: Keine Depotgebühren für ETFs und Fonds
ViTrade: Zum 12. April 2021 aktualisiert ViTrade das Preis- und Leistungsverzeichniss. Im Zuge dessen wird das Abwicklungs- und Abrechnungsmodell für ETFs am Handelsplatz „KAG“ umgestellt. Dadurch profitieren Kunden künftig von folgenden Vorteilen:
- Taggleiche Ausführung der Order
- Entfall der ATC-Gebühren (Additional Trading Costs)
Darüber hinaus zahlen Kunden bei ViTrade künftig keine Depotgebühren mehr für ETFs und Fonds.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Geldanlage in besonders herausfordernden Zeiten – Zinssparen, Gold oder Aktien?
- Während ETF-Anleger bullish bleiben, nehmen Fondsinvestoren Gewinne mit
- Smartbroker+ wächst weiter – mit starken Neuerungen
- Geldanlage: Nicht überall, wo ETF draufsteht, ist auch ETF drin
- XTB bietet Brokerage mit Mehrwert: 1% Cashback für Einkäufe
Infos über ViTrade
Der Daytrade Broker ViTrade besteht seit dem Jahr 2010 als Weiterführung von E*TRADE Germany. Seit 2017 ist ViTrade eine Marke der flatexDEGIRO Bank AG. ViTrade ist professionelles Trading für Heavy Trader.
Der Daytrade Broker zeichnet sich durch maßgeschneiderte Konditionen, schnelle, ...
ViTrade News


ViTrade: Am kommenden Wochenende werden technische Anpassungen beim ViTrade Handelspartner LS-X vorgenommen. Daher werden alle offenen langlaufenden Orders auf dem Handelsplatz LS-X am Freitag, den 23.08.2024 nach Handelsschluss gelöscht. Anleger können ihre Wertpapierorder danach selbstverständlich erneut aufgeben. Offene Orders an anderen Handelsplätzen bleiben bestehen und werden nicht gelöscht.


ViTrade: Am kommenden Wochenende werden technische Anpassungen im Orderrouting bei Quotrix vorgenommen. Daher werden alle offenen Orders an dem Handelsplatz Quotrix am Freitag, den 28. Juni 2024 nach Handelsschluss gelöscht. Anleger können ihre Wertpapierorder danach selbstverständlich erneut aufgeben. Offene Orders an anderen Handelsplätzen bleiben bestehen und werden nicht gelöscht.


ViTrade: Am Pfingstmontag findet an den folgenden deutschen Börsenplätzen verkürzter Handel bis 20:00 Uhr statt: Tradegate, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Quotrix, Frankfurt. XETRA, Börse Stuttgart, Gettex sowie die übrigen außerbörslichen Handelsplätze handeln wie gewohnt. In Kanada und der Schweiz findet aufgrund des Feiertages kein Handel statt. ViTrade ist am Montag, den 20. Mai 2024, wie gewohnt in der…


ViTrade: Am Tag der Arbeit, den 01. Mai 2024 findet an den deutschen börslichen und außerbörslichen Börsenplätzen sowie vielen internationalen Handelsplätzen kein Handel statt. Die Börsen in den USA und in Kanada bleiben geöffnet. Auch das ViTrade Büro wird an diesem Feiertag geschlossen bleiben. ViTrade ist am Donnerstag, den 02. Mai 2024, wieder wie gewohnt in…
Weitere Trading News
DAX/Gold-Ratio im freien Fall: Realer Wertverlust von 50% seit 2017

Der Deutsche Aktienindex erreicht immer neue Rekordstände und wird oft als Indikator für eine florierende Wirtschaft herangezogen. Doch ein genauerer, inflationsbereinigter Blick zeichnet ein deutlich...
Der Goldpreis steigt weiter, während die Zinsen fallen und die Aktienkurse stagnieren

Bei einem traditionell eher zurückhaltenden Instrument wie Gold sind die Wertsteigerungen in der Regel moderat und zeitlich gut verteilt. Der Preisanstieg des gelben Metalls um...
Aktie im Fokus: Beiersdorf – Analysten der DZ Bank erwarten über 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Beiersdorf notierte am 06. August 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von...
Geldanlage in besonders herausfordernden Zeiten – Zinssparen, Gold oder Aktien?

Jeder kennt die Binsenwahrheit, dass die gesetzliche Rente kaum für ein auskömmliches Leben im Alter reicht. Es müssen dringend Alternativen her. Dabei ist geldmarktnahes Sparen...
Bitcoin-Analyse: Kursverlust von 3% auf 107.000 USD – das sind die Gründe!

Der Bitcoin-Kurs verzeichnete am heutigen Handelstag einen deutlichen Rückgang von nahezu 3% und notiert aktuell bei rund 107.000 USD. Diese Kursbewegung stellt eine bemerkenswerte Korrektur...
Anleihen: Steilheit der Zinsstrukturkurve dürfte sich fortsetzen – zwei „negative“ Entwicklungen könnten sogar positiv wirken!

In den letzten Jahren gab es zahlreiche geopolitische und politische Turbulenzen und – insbesondere für Anleger – unbeständige Wirtschaftsdaten. Die Entwicklung der US-Daten war besonders...
Aktie im Fokus: Porsche AG – Analysten von JP Morgan prognostizieren über 50% Kurspotenzial

Die Aktie des MDAX-Konzerns Porsche AG notierte am 27. August 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 47,83 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum...
Aktie im Fokus: United Internet – Ausbruch aus der Range

Die Aktie von United Internet (WKN: 508903) bewegt sich ausgehend vom im Juli 2023 bei 12,38 EUR markierten Dekadentief in einem langfristigen Aufwärtstrend. Auf Jahressicht...
EUR/USD vor FOMC-Zinsentscheid: 25 Basispunkte Senkung erwartet

Nur noch 8 Tage und der nächste FOMC-Zinsentscheid steht an. Am Abend des 29. Oktober 2025 um 20:00 Uhr dürfte der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Federal...
DAX wird weiter unter 24.000 Punkten gekauft – Perfektes Timing für TKMS-Erstnotiz

Unter 24.000 Punkten kann sich der DAX seiner Unterstützer und Käufer auch weiterhin sicher sein. So schnell wie der Index unter die psychologische Barriere abtaucht,...
EUR/USD: Inflation in Eurozone zieht an, Kurs bei 1,17 USD – EZB-Zinspolitik bleibt angespannt

Die europäische Statistikbehörde „Eurostat“ meldete am Freitag um 11:00 Uhr die Verbraucherpreise für die Eurozone für den Berichtsmonat September. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024...
Aktie im Fokus: Continental – Kursschub nach Zahlen

Die Continental-Aktie (WKN: 543900) war vom im September 2024 bei 38,62 EUR markierten Tief (bereinigt um die Abspaltung von Aumovio) bis auf ein im Mai...
Gold: Neuer Rekord und charttechnische Ausblicke – TD Securities trauen Gold Kurse bis 7.000 USD zu

Der Preis für eine Feinunze Gold setzte am Freitag deutlicher zurück – vorher konnte jedoch ein neuer Rekord aufgestellt werden. Aufgrund nun wieder startender Friedensbemühungen...
DAX Analyse für die Woche vom 21. bis 25. Oktober 2025 – leicht positive Tendenz

Konsolidierung nach Allzeithoch bei 24.771 Punkten! Der deutsche Leitindex präsentiert sich zum Wochenende bei 23.831 Punkten und verzeichnete in der vergangenen Woche einen Rückgang von...
Aktie im Fokus: MTU Aero Engines – Analysten prognostizieren rund 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns MTU Aero Engines notierte am 24. Juli 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten...
Kraken übernimmt US-Derivatebörse Small Exchange von IG Group für 100 Millionen Dollar

Die Krypto-Börse Kraken baut ihre US-Präsenz im Derivategeschäft deutlich aus. Das Unternehmen erwirbt von der britischen IG Group Holdings die regulierte US-Derivatebörse Small Exchange für...
flatexDEGIRO AG: Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach weiterem Wachstum im dritten Quartal angehoben

Die flatexDEGIRO AG hat vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und ihre Jahresprognose angehoben. Auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen stiegen die Umsatzerlöse...
BaFin interveniert bei Turbo-Zertifikaten für mehr Anlegerschutz im Handel mit hochspekulativen Hebelprodukten

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat heute eine Produktinterventionsmaßnahme für sogenannte Turbo-Zertifikate erlassen. Sie tritt im Juni 2026 in Kraft. Ziel der Maßnahme ist es,...
Warren Buffetts Japan-Offensive: Value-Strategie im Land der aufgehenden Sonne – KGV und Dividenden besser als in den USA

Warren Buffett verlagert Kapital. Nicht einfach aus den USA heraus, sondern gezielt nach Osten — in einen Markt, den westliche Investoren jahrzehntelang unterschätzt haben. Mit...