Aktie im Fokus: Wirecard Kursziel – Keine neuen Tiefs mehr!
direktbroker-FX.de: Anlegers Liebling in den letzten Jahren Wirecard zählten zu den Beliebtesten ihrer Art. Doch der Run auf diese Papiere hat nach den durch die Financial Times aufgedeckten Unregelmäßigkeiten spürbar abgenommen. Die Volatilität ist aber geblieben.
Nach einem Verlaufstief bei 102,15 Euro im Dezember schoss der Kurs wieder hoch, überwand den Widerstand um 135,00 Euro und legte auf 144,20 Euro weiter zu. Doch so schnell die Aktie zuletzt auch gestiegen war, stürzte der Kurs in Folge der Corona-Epidemie sichtlich ab, Anleger flüchteten in sichere Häfen.
Nun liegt der Wert aber auf einer markanten Unterstützung aus Oktober/November auf und markierte keine neuen Tiefs mehr.
Ein potenzielles Zeichen einer Stabilisierung.
Wirecard Kursziel
Die ausgebliebenen Tiefs im gestrigen Handel könnten ein erstes vorsichtiges Zeichen für einen Boden sein, Rückläufer zurück an 126,50 Euro und an die gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 zwischen 128,62 und 131,43 Euro wären durchaus möglich.
Spekulativ orientierte Anleger können hierzu auf entsprechende Long-Instrumente zurückgreifen, sollten einen Stop aber noch unter dem Niveau von 115,25 Euro belassen.
Für den Fall eines Kursabstiegs darunter müsste noch einmal die mittelfristig entscheidende Aufwärtstrendlinie im Bereich von 107,60 Euro zum Zuge kommen.
Eckpunkte: LONG
- Einstieg per Market-Buy-Order : 118,95 Euro
- Kursziel : 126,50 / 128,62 / 131,43 Euro
- Stop : < 115,25 Euro
- Risikogröße pro CFD : 3,7 Euro
- Zeithorizont : 1 – 2 Wochen
Wirecard Tageschart

Wirecard AG; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 118,95 Euro; Handelsplatz: Xetra; 06:00 Uhr
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.