WTI steigt über 90 Dollar – die Gründe und Aussichten
Die Aussicht auf Angebotsengpässe bis zum Jahresende könnte für weiter steigende Preisnotierungen am Markt sorgen.
Damit rückt nicht zuletzt auch wieder die psychologische 100-Dollar-Marke für die US-amerikanische Rohölsorte WTI in den Fokus der Marktakteure.
IEA warnt vor zu geringem Ölangebot bis zum Jahresende
Bedeutende Ölförderländer wie Russland oder Saudi-Arabien deckeln derzeit ihre Lieferungen. Die bis zum Jahresende anhaltenden Produktionskürzungen wurden zudem verlängert.
Die OPEC als auch die Internationale Energieagentur (IEA) rechnen mit einem zu geringen Ölangebot bis zum Jahresende.
So hatte die IEA am Mittwoch gewarnt, dass Kürzungen der Rohölproduktion in Mitgliedsländern der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), insbesondere in Saudi-Arabien und Russland, zu einem „erheblichen Versorgungsengpass“ führen könnten.
Ölpreis (WTI) Chart auf Monatsbasis

WTI; Quelle: IG Handelsplattform
WTI: Technischer Ausblick – Anleger könnten 100-Dollar-Marke ins Auge fassen
Auf empfindliche Rücksetzer sollten sich Anleger jedoch jederzeit einstellen.
In diesem Kontext dürfte das Hoch aus April 2023 bei 84,50 Dollar interessant werden.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.