Feld nicht bekannt
Deutsche Bank geht bald die Luft aus?
Von ihren Tiefständen von Anfang des Jahres bei EUR 15,38 am 21.01.2009 hat sich die Aktie des Bankenprimus Deutsche Bank erstaunlich gut erholt. Mittlerweile peilt die Aktie sogar die Verdreifachung ihres Kurswertes bei EUR 45,00 an.
Der extrem schnelle Kursanstieg auf Niveaus um die Marke von mittlerweile fast EUR 40,00 hat natürlich auch Auswirkungen auf kurzfristig überverkaufte RSI-Werte, die nun nahe der 70 Punkte-Marke liegen (ab einem RSI-Wert über 70 ist ein Titel technisch überkauft). Eine Korrektur wird demnach nicht mehr lange auf sich warten lassen. Nach solchen Kursbewegungen werden gerne auch mal Gewinne mitgenommen. Langfristig scheint das Papier aber seinen „Boden“ gefunden zu haben (zeitweise war die Deutsche Bank dramatisch unterbewertet).
Wie könnte es nun weitergehen?
Berichte, Analysen bescheinigen dem Titel der Deutschen Bank weitere Kurssteigerungen, die Geschäfte allein im Anfang des Jahres 2009 sollen sehr gut gewesen sein. Auch beflügelt durch die angekündigte Dividende und die aufhellende Situation im Bankenmarkt, sieht man erfreuliche Kursentwicklungen in der Aktie in den nächsten Monaten.
Klicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:
Deutsche Bank kurz vor Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend
Unterstützungen finden sich bei 39,382 (S1) / 37,435(S2) / 36,453 (S3),
die Widerstände im Bereich von 41,893 (R1) / 43,027 (R2) / 45,338 (R3)
Im RSI-Bereich derzeit auf 69,850 notiert der Titel der Deutschen Bank zwar gerade noch im neutralen Bereich – ein leicht überkauftes Niveau ist aber so gut wie erreicht, so dass kurzfristige, doch kleinere Abgaben durchaus möglich sind.
CFD-Trader sollten die derzeitige charttechnische Situation für Shortpositionierungen nutzen, sollten jedoch bewusst die Zahlen der Citigroup abgewartet haben, bis diese leicht dem Bankensektor im Markt eine Tendenz geben. Bis zum Wochenanfang abwarten oder tatsächlich direkt Knopfdruckbereit zur Orderaufgabe lauern. Risikoärmere Möglichkeiten bieten sich mit Stops um die Notierung von R3 an – leicht risikoreichere knapp über dem Widerstand R1 bei 41,893. Beachten Sie: Entstandene Gewinne sollten dennoch wieder sofort mitgenommen werden.
<%ad%>
Wochenausblick
Die nächste Handelswoche ist wie immer voller Termine – CFD-Tradern bietet das ausreichend Möglichkeiten für eine gute Positionierungen an allen handelbaren Märkten.
Hier sind diverse Termine aufgelistet, die für die Handelsvorbereitung von Nutzen sein können:
MONTAG, DEN 20. APRIL 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
07:00 J: ESRI Frühindikator Februar
10:00 D: Henkel Hauptversammlung, Düsseldorf
10:00 EU: EZB Vierteljährliche Leistungsbilanz Eurozone
11:00 D: Helaba Pressegespräch „Jede Krise birgt Chancen“, Frankfurt
14:30 USA: Chicago Fed National Activity Index März
15:30 EU: EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
16:00 USA: Frühindikatoren 03/09
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
CH: Kühne & Nagel, Q1-Zahlen
S: Alfa Laval, Q1-Zahlen
GB: Anglo American, Q1 Umsatz
USA: IBM, Q1-Zahlen
USA: Bank of America, Q1-Zahlen
USA: Texas Instruments, Q1-Zahlen
USA: Boston Scientific, Q1-Zahlen
USA: Eaton, Q1-Zahlen
USA: Eli Lilly, Q1-Zahlen
USA: Halliburton, Q1-Zahlen
USA: Zions Bancorp, Q1-Zahlen
SONSTIGE TERMINE:
D: Hannover Messe (bis 24.4.09), Hannover
CHN: Auto Shanghai 2009 (bis 28.4.09) Shanghai
DIENSTAG, DEN 21. APRIL 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
07:00 D: Bauer Geschäftsbericht 2008 und Bilanz-Pk, München
08:00 D: Statistisches Bundesamt Erzeugerpreise 03/09
09:00 CH: SNB Bankenstatistisches Monatsheft April
09:00 CH: Statistisches Monatsheft April
10:00 I: Handelsbilanz 02/09
10:00 D: Deutsche Post Hauptversammlung, Düsseldorf
10:00 D: Constantin Film Hauptversammlung, München
10:00 D: Bankhaus Lampe Bilanz-Pk, Düsseldorf
10:00 D: HypoVereinsbank Jahres-Pk, Hamburg
10:30 GB: Einzelhandelsumsatz 03/09
10:30 D: LBS Hessen-Thüringen Jahres-Pk, Erfurt
10:30 D: Deutsches Aktieninstitut Jahres-Pk, Frankfurt
10:30 D: Boehringer Ingelheim Jahres-Pk, Ingelheim
11:00 D: Philips Deutschland GmbH Jahres-Pk, Hamburg
11:00 D: Nordex Bilanz-Pk, Hannover
11:00 D: ZEW Konjunkturerwartung 04/09
12:30 D: Lloyd Fonds AG Pressegespräch zum Geschäftsbericht 2008, Ffm
14:00 LU: Gagfah Hauptversammlung, Luxemb.
23:00 USA: ABC Verbrauchervertrauen (Woche)
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
D: Sixt Geschäftsbericht 2008
CH: Schindler Holding Q1-Zahlen
F: PPR Q1 Umsatz
S: Autoliv Q1-Zahlen
S: SKF Q1-Zahlen
GB: Burberry Group Umsatz
GB: Tesco Jahreszahlen
USA: Delta Air Lines Q1-Zahlen
USA: AMD Q1-Zahlen
USA: Merck & Co Q1-Zahlen
USA: United Technologies Q1-Zahlen
USA: Coca-Cola Q1-Zahlen
USA: U.S. Bancorp Q1-Zahlen
USA: Schering-Plough Q1-Zahlen
USA: Bank of New York Mellon Q1-Zahlen
USA: Lexmark Q1-Zahlen
USA: DuPont Q1-Zahlen
USA: Caterpillar Q1-Zahlen
USA: Yahoo Q1-Zahlen
USA: Altera Q1-Zahlen
<%ad%>
MITTWOCH, DEN 22. APRIL 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
07:30 D: Praktiker Q1-Zahlen (Telefon 10:00)
07:30 CH: Nestle Q1-Umsatz
10:00 D: Münchener Rück Hauptversammlung, München
10:00 D: RWE Hauptversammlung, Essen
10:00 D: Deutsche Postbank Hauptversammlung, Ffm.
10:00 D: VR Leasing Bilanz-Pk, Frankfurt
10:30 D: GEA Group Hauptversammlung, Bochum
10:30 D: Energiebörse EEX Bilanz-Pk, Leipzig
10:30 GB: BoE Sitzungsprotokoll 8./9.4.09
10:30 GB: Arbeitslosenzahlen 03/09
11:00 D: WestImmo Bilanz-Pk, Frankfurt
11:00 EU Öffentliches Defizit und Verschuldung 2008
11:00 EU Zahlungsbilanz 4. Quartal
13:00 USA: MBA Hypothekenanträge (Woche)
16:30 USA: EIA Ölmarktbericht (Woche)
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
D: Schlott gruppe Q2-Zahlen
D: VW AR-Sitzung
FI: M-real Q1-Zahlen
F: Casino Q1-Umsatz
F: Peugeot Q1-Umsatz
F: BIC SA Q1-Umsatz
I: Saipem Q1 Trade
NL: TomTom Q1-Zahlen
NL: Heineken Q1-Zahlen
E: Iberdrola Q1-Zahlen
S: Electrolux Q1-Zahlen
S: Tele2 Q1-Zahlen
GB: GlaxoSmithKline Q1-Zahlen
GB: Carphone Warehouse Q4 Trade
USA: Air Products Q2-Zahlen
USA: Boeing Q1-Zahlen
USA: Apple Q2-Zahlen
USA: AT&T Q1-Zahlen
USA: Kimberly-Clark Q1-Zahlen
USA: Novellus Systems Q1-Zahlen
USA: McDonald’s Q1-Zahlen
USA: Qualcomm Q2-Zahlen
USA: Altria Q1-Zahlen
USA: Wells Fargo Q1-Zahlen
USA: Xilinx Q4-Zahlen
USA: eBay Q1-Zahlen
AU: BHP Billiton Operation Report Q3
DONNERSTAG, DEN 23. APRIL 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
08:45 F: INSEE Geschäftsklimaindex April
09:00 EU: EZB Ratssitzung
10:00 EU: EZB Leistungsbilanz Eurozone Februar
11:00 EU: Auftragseingänge Industrie Februar
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 USA: Verkäufe bestehender Häuser März
16:30 USA: EIA Erdgasbericht (Woche)
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
GB: ABB Asea Brown Boveri Ltd. Ergebnisberichte
S: Akzo Nobel N.V. Ergebnisberichte
USA: Amazon.Com, Inc., Ergebnisberichte
USA: Amazon.Com, Inc., Unternehmenskonferenzen
D: Atoss Software Ag, Ergebnisberichte
D: Axel Springer Ag, Hauptversammlung
D: Baader Bank Aktiengesellschaft, Ergebnisberichte
GB: Barclays Plc, Hauptversammlung
F: Bouygues S.A., Hauptversammlung
USA: Hicago Mercantile Exchange Holding, Ergebnisberichte
D: Continental Ag, Hauptversammlung
FREITAG, DEN 24. APRIL 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
01:50 J: All-Industry-Index Februar
01:50 J: Dienstleistungspreise der Unternehmen März
08:00 EU: ACEA Nfz-Neuzulassungen März
08:45 F: Haushaltsausgaben März
09:30 EU: EuroCOIN Indikator April
10:00 D: ifo Geschäftsklimaindex April
10:30 GB: Einzelhandelsumsatz März
14:30 USA: Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter März
16:00 USA: Verkäufe neuer Häuser März
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
I: Assicurazioni Generali S.P.A., Hauptversammlung
GB:BAE Systems Plc, Dividenden
I: Banca Popolare S.P.A., Hauptversammlung
GB: Cadbury Plc, Dividenden
D: Comdirect Bank Ag, Ergebnisberichte
D: Continental Ag, Dividenden
CH: Credit Suisse Group, Hauptversammlung
D: Deutsche Euroshop Ag, Unternehmenskonferenzen
D: Deutsche Lufthansa Ag, Hauptversammlung
I: Eni S.P.A., Ergebnisberichte
I: Eni S.P.A., Unternehmenskonferenzen
Themen im Artikel