Asiatische Märkte erneut im Plus
TeleTrade DJ: Die meisten asiatischen Aktienindizes stiegen, wobei der Handel durch das Fehlen von Wirtschaftsdaten sehr ruhig verlief. Unternehmensberichte standen im Fokus der Anleger.
Chinesische Aktien kletterten aufgrund der Spekulation, dass die chinesische Regierung Konjunkturmaßnahmen zur Stützung der Konjunktur einführen könnte.
Der Handel an den Märkten in Japan verlief aufgrund des Obon-Feiertags sehr ruhig.
- Nikkei 225 15,318.34 +3.77 +0.02%
- Hang Seng 24,954.94 +153.58 +0.62%
- Shanghai Composite 2,226.73 +20.27 +0.92%
Der australische Dollar stieg gegenüber dem US-Dollar. Schwächer als erwartet ausgefallene Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA, die gestern veröffentlicht wurden, waren die Ursache für den Anstieg der australischen Währung. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung kletterte in der Woche zum 9. August um 21.000 auf 311.000.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über TeleTrade DJ
TeleTrade DJ News


Broker TeleTrade: Die meisten asiatischen Aktienindizes schlossen aufgrund der Entscheidung der Bank of Japan im Plus. Die Bank of Japan hat entschieden, die Geldbasis um jährlich 80 Billionen Yen auszuweiten. Bisher hatte sie die Geldbasis um 60 …


TeleTrade DJ: Die meisten asiatischen Aktienindizes schlossen im Plus, nachdem die Fed verkündet hat, dass das Anleihekaufprogramm beendet wird. Der Leitzins beließ die Fed unverändert. Dazu sagte die Fed, dass der Leitzins noch „beträchtliche Zeit …


TeleTrade DJ: Die meisten asiatischen Aktienindizes schlossen aufgrund von soliden Unternehmensgewinnen im Plus. Anleger warten auf die heutige Leitzinsentscheidung der Fed am Mittwoch. Es wird erwartet, dass die Fed ihr Anleihekaufprogramm beendet. Anleger warten auch auf Signale, in …


TeleTrade DJ: Die meisten asiatischen Aktienindizes schlossen im Plus. Anleger warten auf die Leitzinsentscheidung der Fed am Mittwoch. Es wird erwartet, dass die Fed ihr Anleihekaufprogramm beendet. Anleger warten auch auf Signale, in welche Richtung die Geldpolitik gelenkt …
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Verizon – Telekommunikationsanbieter mit 6,3% Dividendenrendite

Verizon Communications Inc. (VZ) — einer der größten Telekommunikationsanbieter in den USA, der führende Positionen auf dem Markt für drahtlose Kommunikation einnimmt. Das Geschäft basiert...
Japanische Wirtschaft im Zwiespalt

Japans Wirtschaft sendet widersprüchliche Signale. Einerseits stützen Binnenkonsum und BIP-Wachstum die Konjunktur, andererseits belasten Exportrückgänge, hohe Staatsausgaben und politische Unsicherheiten das Umfeld. Diese Faktoren wirken...
Aktie im Fokus: Alphabet erreicht Marktkapitalisierung von 3 Billionen USD – Rekord und starke Fundamentaldaten

Am 15. September 2025 überschritt die Alphabet Aktie (GOOGL.US), Mutterkonzern von Google, erstmals die Marke von 3 Billionen USD Marktkapitalisierung. Damit reiht sich Alphabet als...
Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...
Aktie im Fokus: Opera – Nischenbrowser mit 4,8% Dividendenrendite

Opera ist ein globales Internetunternehmen, das eine Vielzahl von Browsern für PCs und mobile Geräte, ein Portal für Gamer und Entwickler-Tools, das Inhaltsempfehlungssystem Opera News,...
Europäische Dividendenrenditen liegen über Anleihen- und Bargeldzinsen

Dividenden spielen seit langem eine zentrale Rolle für die Entwicklung europäischer Aktien. In den letzten 20 Jahren stammten über 40% der Gesamtrendite europäischer Aktien aus...
Smartbroker AG erweitert Angebot für Heavy Trader – Neue API, Trading-Plattform und exklusive Konditionen

Die Smartbroker AG kündigt die Einführung einer technischen Schnittstelle (API), einer spezialisierten Heavy-Trader-Plattform sowie neuer Konditionen für besonders aktive Anleger an. Echtzeit Schnittstelle Die...
Deutschland: Herabstufung der Bonität Frankreichs sollte als Mahnung dienen

Ist unsereins krank gehen wir zum Arzt und erhalten anschließend die Diagnose. Danach erfolgt die Therapie, um zu heilen. Auch in der Politik mangelt es...
Aktie im Fokus: Adidas – HSBC-Analysten erwarten über 50% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 29. Mai 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 227,70 Euro. Seitdem korrigierte...
Aktie im Fokus: Airbus – Bullen am Ruder – Kursziele bis 207 Euro

Die Aktie der Airbus Group (WKN: 938914) bewegt sich in allen Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um...
Gold: Zinssenkungen und schwacher Arbeitsmarkt könnten Goldhausse befeuern

Die Federal Reserve dürfte vor eine Serie von Zinssenkungen stehen – zumindest drei Zinssenkungen werden derzeit am US-Terminmarkt bis zum Jahresende eingepreist. Die Experten des...
DAX von SAP gebremst – die Musik spielt an der Wall Street und in China

Nachdem die SAP-Aktie den DAX lange Zeit beflügelte, ist sie für den Index seit Tagen wie ein Klotz am Bein. Während das Thema Künstliche Intelligenz...
Grundrentenzuschlag wird häufiger ausgezahlt

Im Jahr 2024 erhielt über die Hälfte der langjährig geringverdienenden Rentner erstmals einen Grundrentenzuschlag ausgezahlt, der ihr monatliches Alterseinkommen erhöht. Vier Jahre nach Einführung der...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Bernstein Analysten erwarten klar über 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem...
Zinsschub für den DAX? Das erwartet Anleger diese Woche

Nach einer ereignislosen Handelswoche hoffen Anleger auf neue Impulse für den DAX. Der Index pendelte zuletzt ohne klare Richtung, was bei vielen Marktteilnehmern für Ernüchterung...
DAX Morgenanalyse: Tesla-Aktie und Warner Bros ziehen an – Fokus auf KI-Potenzial und Marktvolumen

Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem minimalen Kursverlust von 0,02 Prozent und 23.698,15 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,12 Milliarden Euro. Die...
Interview mit Captrader über die Deutschen Optionstage im Februar 2026 in Düsseldorf

David Ernsting, Broker-Test Chefredakteur, im Interview mit Alessa Reetz, Marketing bei CapTrader, über die Deutschen Optionstage, die am letzten Februarwochenende 2026 wieder in Düsseldorf stattfinden...
DAX vor ereignisreicher Woche – geldpolitische Signale entscheiden über Kurs

Der deutsche Leitindex verharrt in einer kritischen Konsolidierungsphase unterhalb der psychologisch wichtigen 24.000-Punkte-Schwelle. Mit einem aktuellen Stand von 23.698 Punkten befindet sich das Börsenbarometer in...
US-Notenbank plant Zinssenkung trotz geopolitischer Spannungen und Marktturbulenzen

Von einem ruhigen Ausklang dieses chaotischen Jahres kann leider nicht ausgegangen werden. Eher scheint es so, als würden in einem geopolitisch angespannten Umfeld neue Grenzen...
Anleihen: Ruhe nach dem Sturm

Nach den heftigen Turbulenzen vergangene Woche ist wieder Alltag eingekehrt an den weltweiten Anleihemärkten. Vergangene Woche waren die Renditen langfristiger Staatsanleihen fast aller Industrieländer extrem...