GBP/JPY: Spannung steigt!
GKFX: Die Unsicherheit, wie sich der Brexit entwickeln wird, beherrscht nach wie vor die Märkte. Somit gibt es momentan nur noch wenige mutige Marktteilnehmer, die auf das Pfund setzen. Am Dienstag entscheidet das britische Unterhaus über den Brexit-Deal – die Wahrscheinlichkeit, dass der von Premierministerin Theresa May ausgehandelte Kompromiss mit Brüssel scheitern wird ist relativ groß.
Charttechnik
Wir konzentrieren uns auf den vorherrschenden Abwärtstrend auf der Tagesebene. Dieser dürfte uns auch in der nächsten Zeit begleiten – die Reise gen Süden ist unserer Meinung nach noch nicht beendet. Der Abverkauf wurde im Bereich von 142,78 zwar gestoppt und damit eine zwischenzeitliche Erholung erwirkt, von einer Entspannung beim GBP/JPY kann keineswegs die Rede sein.
Aktuell ist der Kurs in einem Außenstab gefangen.
Markante Punkte liegen bei 144,74 und 142,82. Sollte es den Shorties gelingen die Oberhand zu behalten und die Range nach unten zu verlassen, so wäre das nächste Ziel der runde 142er Bereich.
Im Anschluss ist im Rahmen eines dynamischen Abwärtsimpulses sogar ein Rutsch an die Entscheidungszone bei 139,87 möglich.
Erst oberhalb von 149,69 müsste die langfristige Situation neu bewertet werden.

GBP/JPY vom 10.12.2018
[the_ad_placement id=“content-top“]
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...