Beiträge mit dem Stichwort: ‘China̵
DAX von Wall Street nach unten gezogen: die 13.800 muss halten
CMC Markets: Zwischen den Jahren laufen viele Motoren im Maschinenraum des Aktienmarktes nur auf Standby. In den USA kommt hinzu, dass eine Mehrheit der Unternehmen wegen der Mitte Januar anstehenden Berichtssaison nun keine eigenen Aktien mehr kaufen darf. Damit fällt eine bedeutende Gruppe an Aktienkäufern weg. Ein Rutsch im Deutschen Aktienindex unter 13.800 Punkte könnte…
WeiterlesenDAX von Zinssenkungsphantasien weiter angetrieben
ActivTrades: Neben den vielen Berichten über die Debatten über Zinssenkungen der Fed vergisst man oft den Blick auf das für die Eurozone Wesentliche, nämlich die Europäische Zentralbank. In erster Linie sind es schließlich Zinssenkungen der EZB, die die Wirtschaftsaktivität innerhalb der Eurozone ankurbeln helfen und somit in „BIP-Punkte“ umwandeln helfen sollen. Dem Zentralbankchef der finnischen Notenbank…
WeiterlesenDAX vor dem Start in eine aufregende Handelswoche
ActivTrades: Da hat sich der deutsche Aktienindex zum Ende der letzten Handelswoche hin doch noch mal berappelt und steht vor dem Start in eine aufregende Handelswoche mit signifikanten Wirtschaftsnachrichten und geldpolitischen Entscheidungen. Ein neues Allzeithoch ist in Reichweite, doch so ganz trauen die Anleger und Investoren dem erneuten Husarenritt noch nicht. Die Handbremse scheint angezogen…
WeiterlesenDAX vor spannender Woche – Powell-Anhörung, China und der US-Arbeitsmarkt
CMC Markets: Noch vermittelt der DAX den Eindruck, als könne ihn nichts aus der Bahn werfen, der entsprechende Volatilitätsindex notiert auf dem tiefsten Stand seit vier Jahren. Aber diese Woche hat es in sich. Eine eventuell angelaufene 18.000er Marke muss gegen entscheidende Termine verteidigt werden. Wenn Kurse zu stark steigen, können bereits kleine Enttäuschungen eine…
WeiterlesenDAX wankt in den Handelstag – China zeigt Widerstandsfähigkeit im Handelsstreit
China importierte im Juli 5,6 Prozent weniger, soweit die schlechte Nachricht. Die gute ist, der Markt hatte mit einem Einbruch um neun Prozent gerechnet. Ebenfalls positive Daten kommen vom Export…
WeiterlesenDAX wartet auf den „German Vote“ – positive Impulse kommen weiter aus China von BYD und Baidu
Heute wartet die Börse auf den „German Vote“. Gerade internationale Investoren, die in den vergangenen Monaten verstärkt in deutsche Aktien investiert haben, hoffen auf den Wumms in der Haushaltspolitik. Die Nachricht, dass Bayern im Bundesrat am Freitag für das Paket stimmen will, sorgte gestern für Zuversicht auf dem Parkett. Dennoch ist eine gewisse Zurückhaltung der…
WeiterlesenDAX weiter auf Richtungssuche: neben Geld- und Geopolitik gibts auch noch das Thema Handelskrieg
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex sucht inmitten weiter hoher geld- und geopolitischer Unsicherheit immer noch nach einer Richtung. Nach der gestrigen Erholung übernahmen heute Nachmittag erneut die Bären die Kontrolle auf dem Frankfurter Börsenparkett. News zu Nvidia Motiviert wurden sie durch die Nachrichten rund um den Chipkonzern Nvidia. Die Aktie fiel zur Handelseröffnung,…
WeiterlesenDAX weiter gut unterwegs – Chinas Währung unter Beobachtung
Die Aufhebung von Strafzöllen auf Agrargüter in Nordamerika sorgt zum Start in die neue Woche für gute Stimmung an der Börse. Nach ersten Spekulationen in der vergangenen Woche kam nun die offiziel…
WeiterlesenDAX weiter im Aufwind, China bullisch und Gold mit Potenzial
Willkommen zum heutigen Markt-Check mit „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Heute haben wir wieder spannende Themen auf der Agenda: DAX noch im Aufwärtstrend, China 50 zeigt bullische Stärke, während der australische ASX200 eine bärische Signallage sendet. Außerdem nehmen wir Gold und Silber unter die Lupe – Die Preise können hier noch deutlich steigen! DAX Aktie Chart…
WeiterlesenDAX weiter im Rückwärtsgang – Hoffen auf den Turnaround in der Inflation
Die Anleger bereiten sich gerade auf das Schlimmste vor, was die heute Nachmittag veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA anbelangt. Sie nehmen weiter Gewinne mit, weil sie eine Unterbrechung der…
WeiterlesenDAX weiter impuls- und richtungslos – USA-China-Konflikt schwelt weiter
Am deutschen Aktienmarkt heißt es weiter volatil seitwärts und diese Schaukelbörse könnte so noch einige Wochen anhalten. Eine wirkliche Richtung fehlt weiterhin. Nach unten ist die Börse durch das zusätzliche…
WeiterlesenDAX weiter in Rekordlaune – neues Allzeithoch
Der deutsche Leitindex DAX ist in Rekordlaune, dank moderater US-Inflationsaussichten sowie einem soliden Start in die Berichtssaison. Die Aussicht, dass die Fed ihre Leitzinsen womöglich doch noch etwas lockern kann – bzw. nicht erhöhen muss –, hat zudem den Rentenmärkten zu einer deutlichen Beruhigung verholfen. Ebenso konnte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar festigen. Es…
WeiterlesenDAX weiter mit bullischer Interpretation – sehen wir bald die 25.000?!
Auch in der zurückliegenden Handelswoche hat der DAX ein neues Allzeithoch erklommen. Und das Tageschart kann nach wie vor bullisch interpretiert werden. Solange der Index per Tagesschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es aufwärts zu immer neuen Hochs gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 24.710/30 Punkte und dann die 24.985/25.010 Punkte sein.…
WeiterlesenDAX weiter seitwärts – Einkaufsmanagerindizes senden Rezessionssignale
CMC Markets: An der Börse ist geduldiges Abwarten angesagt. Der Deutsche Aktienindex pendelt weiter um die Marke von 16.200 Punkten. Darüber kommt immer wieder leichter Verkaufsdruck auf, der dem Markt seine Ambitionen in Richtung Allzeithoch nimmt. Die Erwartungen an die Geldpolitik in Richtung Kurswechsel sind hoch, so dass sich jede Menge Enttäuschungspotenzial für den Fall…
WeiterlesenDAX weiter unter 16.000 Punkten – Nerven bei US-Bonds liegen blank
CMC Markets: Unter 16.000 Punkten droht dem Deutschen Aktienindex jederzeit ein weiteres Abrutschen. Käufer werden aktuell von den wieder leicht fallenden Renditen am US-Anleihemarkt an die Börse gelockt. Diese setzen ihren Abwärtstrend seit Freitag fort, nachdem sie nach der Fitch-Herabstufung der USA die Reise nach oben antraten. Mögliches Top bei den Zinsen? Ein mögliches…
WeiterlesenDAX weiter widerstandsfähig – das große Abwägen hat begonnen
Noch scheint die Börsenwelt in Ordnung und Anleger sehen in externen Schocks wie DeepSeek und Trumps Zoll-Wahnsinn attraktive Kaufgelegenheiten. Die erneute Erholung im DAX und an der Wall Street spricht für jede Menge noch vorhandenen Optimismus auch nach zwei starken Börsenjahren mit außergewöhnlichen Renditen. DAX Chart Das große Abwägen zwischen Chancen und Risiken…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Rückzug – Chinas Notenbank schöpft Liquidität ab
Dass Chinas Notenbank am Donnerstag vergangener Woche Liquidität vom Markt genommen hat, lässt die erfolgsverwöhnten Käufer der Highflyer-Aktien in Festlandchina aufhorchen. Seitdem sind die Kurse im China…
WeiterlesenDAX wieder über 14.000 Punkten – Fokus auf deutschen Inflationsdaten
CMC Markets: Heute liegt die Hoffnung der Anleger in einem weiteren Rückgang der Inflation in Deutschland. Um 14 Uhr gibt das Statistische Bundesamt die Rate für den Dezember und damit auch die Jahresrate bekannt. Zwischen sieben und acht Prozent dürften die Preise in 2022 gestiegen sein – ein Rekordwert, wenn man von den sich geänderten…
WeiterlesenDAX will die 14.000 halten: China sendet Öffnungssignale
CMC Markets: In der letzten Handelswoche des Jahres dürften die Umsätze an der Frankfurter Börse weiter zurückgehen. Viele Marktteilnehmer sind im Weihnachtsurlaub und haben die Bücher für das Börsenjahr 2022 bereits geschlossen. Das tut aber der positiven Stimmung heute Morgen keinen Abbruch. Und hier kommen die Impulse vor allem aus China, wo sich die Signale…
WeiterlesenDax Wochenausblick: Schaffen es die Bullen, den DAX über der SMA20 zu halten?
Es kommt jetzt darauf an, ob es die Bullen zu Wochenbeginn schaffen, den DAX über der SMA20 zu halten. Sollte dies gelingen, so könnten erneute Versuche gestartet werden an die SMA50 bzw. das 50 % Retracement zu laufen. Entspannen würde sich das Chartbild dann, wenn es der Index es schafft, sich über der SMA50 festzusetzen.…
WeiterlesenDax Wochenausblick: Trump bestimmt die Richtung!
Rund 7,8% Minus für den DAX liegt in der vergangenden Handelswoche hinter uns, und dieser Wert kann nur den „politischen Börsen“ zugeordnet werden! US-Zölle für fast alle relevanten Handelsnationen sind Gift für die Weltwirtschaft; ob sie positiv für die US-Wirtschaft sind, das ist die Wette, auf die US Präsident Trump setzt… Das DAX Tageschart jedenfalls…
WeiterlesenDAX zieht weiter an – 16.000 Punkte in Reichweite
ActivTrades: Positive Zeichen von Seiten der Inflation, leicht nachlassender Konsum und leicht entspannende politische Zeichen werden vom Treffen der Supermächte zwischen China und den USA gemeldet, was in diesen Tagen stattfindet. Diese Informationen saugen die Investoren und Anleger auch in Europa mit Freude auf und lassen die Aktienmärkte entsprechend weiter ansteigen. Der DAX konnte am…
WeiterlesenDAX zuckt nach US-Daten nur kurz: 16.000er Marke bleibt das Ziel
CMC Markets: Außer Spesen nix gewesen – nach ein paar Zuckungen in Reaktion auf die Inflationsdaten aus den USA steht der Deutsche Aktienindex heute Morgen da, wo er schon die ganzen letzten Handelstage stand. Nach oben mit Respekt vor der 16.000er Marke und nach unten durch positive Vorzeichen an der Wall Street abgesichert richtet sich…
WeiterlesenDAX zum Jahresstart noch ohne klare Richtung – Chinas Wirtschaft stagniert
Auch zum Start ins neue Börsenjahr bleibt der DAX den Anlegern eine klare Richtung schuldig. Nach einer starken Jahresendrally und der anschließenden Korrektur bewegt sich der Index nun in der Mitte zwischen diesen beiden Extremen. Aber übergeordnet bleibt der Trend aufwärts gerichtet und intakt. Viele der Themen aus 2024 werden auch das neue Börsenjahr bestimmen:…
WeiterlesenDAX zündet kleines Kursfeuerwerk – Trump besänftigt China und Powell
US-Präsident Trump gelingt es einmal mehr, mit besänftigenden Worten in Richtung China und Notenbank die mediale Berichterstattung zu beherrschen und damit negative Nachrichten wie die Senkung der Wachstumsprognose durch den Internationalen Währungsfonds in den Hintergrund zu drängen. Die Anleger in Frankfurt setzen jetzt auf eine erneute Kehrtwende in der amerikanischen Handelspolitik und zünden ein kleines…
WeiterlesenDAX-Analyse: kleinere Zugewinne weiter möglich – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Der DAX ist im Handelsverlauf und auf dem kleineren Chartbild h4 an die SMA200 (aktuell bei 15.203 Punkten) gelaufen. Im Chart ist erkennbar, dass es einige Zeit gedauert hat, bis die Bullen es geschafft haben, den Index verbindlich über diese Linie zu schieben und festzusetzen. Im weiteren Handelsverlauf nahm der Kaufdruck zunächst etwas zu, ebbte…
WeiterlesenDAX-Schlussspurt über 19.300 Punkte, kurzfristiger Aufwärtstrend bleibt intakt
onemarkets: Dank eines Sprints zum Wochenschluss konnte der DAX die Verluste der Vorwoche fast wieder ausbügeln. Unterstützung kam dabei von den US-Börsen. Am Wochenende werden Details zum chinesischen Konjunkturpaket erwartet. In der kommenden Woche stehen vor allem Unternehmensdaten und die Zinsentscheidung der EZB im Fokus. Anleihen und Rohstoffe Die Anleiherenditen zogen im Wochenverlauf weiter kräftig…
WeiterlesenDAX: auf Sondervermögen folgt ein „Buy the rumors, sell the news“!
Der DAX ist zu Beginn der letzten Handelswoche unter die SMA20 (aktuell bei 22.930 Punkten) gerutscht, hat es aber bis zum Ende der Handelswoche zuvor geschafft, wieder über diese Durchschnittslinie zu laufen. Zu Wochenbeginn ging es zunächst aufwärts an ein neues Allzeithoch. Das alte Hoch wurde dabei nur minimal überschritten. DAX Rahmenbedingungen: Der Zollkrieg zwischen den…
WeiterlesenDAX: Aufwärtsbewegungen werden schnell wieder abverkauft – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: ABSTRACT: Die Bullen haben es geschafft, einen kleineren Wochengewinn (DAX Future-basiert) auszuweisen, der zwanzigste in diesem Jahr. Die Range war jedoch deutlich kleiner als in der Woche zuvor. Im Tageschart ist erkennbar, dass sich der deutsche Leitindex in den letzten Handelstagen nicht wesentlich bewegt hat. Er ist aktuell in einer Box gefangen. Bärisch ist, dass es die Bullen…
WeiterlesenDAX: Deindustrialisierung Deutschlands?
ActivTrades: Allein die Beschreibung „Deindustrialisierung Deutschlands“ klingt erschreckend – ist es aber auch. Dies machte am 28. Juni 2023 medial ordentlich die Runde. Dr. Christian Rusche ist der Verfasser eines „IW-Kurzberichts“ (IW = Institut der deutschen Wirtschaft). Der Bericht hat eine nicht zu ignorierende Datengrundlage, nämlich die Direktinvestitionen. Im Rahmen diese Analyse kommt der Wirtschaftsstandort…
WeiterlesenDAX: eskaliert China den Handelskonflikt mit Trump?!
Der DAX konnte sich, nach dem ausgeprägten Rücksetzer im April, erholen und aufwärtsschieben. Es ging in den letzten Handelswochen übergeordnet aufwärts. Der Index hat sich im Rahmen dieser Erholung über die SMA20 (aktuell bei 23.745 Punkten) schieben und etablieren können. DAX Rahmenbedingungen Im Blickpunkt der Anleger bleibt die US-Zollpolitik. Hier ist in den letzten…
WeiterlesenDAX: Kurstreiber in beide Richtungen sind der Nahe Osten, Ukraine und Trump
Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der letzten Handelswoche kontinuierlich gefallen ist. Es haben sich nur rote Tageskerzen ausgebildet. Der Index konnte sich kurzzeitig an der SMA20 (aktuell bei 24.016 Punkten) stabilisieren, gab diese Linie dann als Support auf. Damit notiert der DAX seit dem 22.04.2025 wieder unter der SMA20. Das Tageschart hat…
WeiterlesenDAX: Weitere Eintrübung des Chartbildes – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Das DAX Chartbild hat sich, vor allem auf 4h, bärisch eingetrübt. Die Bullen müss(t)en zum Wochenbeginn versuchen, den DAX wieder an und über die SMA50 zu schieben. Sollte diese gelingen, so gilt es nachfolgend rasch aufwärts zu laufen. Sollte sich dieses Szenario einstellen, so besteht die Möglichkeit, dass die SMA20 erneut angelaufen und auch…
WeiterlesenDAX40: der Fed-Dampfhammer war wohl zu viel
In den letzten Tagen gab es eine Reihe von volkswirtschaftlichen Daten für den DAX. In der übergeordneten Betrachtung spielten diese dennoch im direkten Vergleich zum Fed-Zinsentscheid vom Mittwoch eine…
WeiterlesenDe-Dollarization – Wie realistisch ist eine eigene Währung der BRICS-Staaten?
Quirin Privatbank: Bereits seit längerer Zeit versuchen die Länder des sogenannten globalen Südens, vor allem aus Afrika und Südamerika, sich vom Westen unabhängiger zu machen, der im Wesentlichen repräsentiert wird durch die G7-Staaten USA, Kanada, Japan, Deutschland, UK, Frankreich und Italien. Diese Bestrebungen haben mit dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Krieges deutlich an Fahrt aufgenommen. Die konsequente…
WeiterlesenDE30 stürzt auf ein 3-Monats-Tief
Europäische Indizes brechen ein, DAX notiert 2 % tiefer DE30 testet die Aufwärtstrendlinie im Bereich von 12.700 Punkten Der Vorsitzende der Adler-Gruppe sagt, dass die Liquidation des Unternehmens eine…
WeiterlesenDE30: EU-Beschränkungen für Investitionen aus China?
Die europäischen Aktienmärkte scheinen die Kommentare von Mike Pence vom Wochenende zu ignorieren. Der US-Vizepräsident sagte am Samstag, dass die USA nicht in Eile sind, den Handelsstreit zu beend…
WeiterlesenDE30: Handelskonflikt eskaliert, europäische Aktien brechen ein
US-Präsident Donald Trump hat die Marktteilnehmer am Donnerstag überrascht, als er neue Zölle für die verbleibenden chinesischen US-Importe im Wert von 300 Mrd. USD ankündigte. Dieser Schritt hatte…
WeiterlesenDem DAX fehlen noch gut 100 Punkte – Goldpreis springt schon auf Rekordhoch
CMC Markets: Die Warnungen des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell vor weiteren Leitzinsanhebungen im Bedarfsfall wurden von den Investoren am Freitag wie erwartet ignoriert. Im Moment hören sie nur das, was sie hören wollen. So zum Beispiel, dass er gleichzeitig betonte, dass die Leitzinsen bereits im restriktiven Bereich angelangt seien. Das ist für Anleger bereits ein ausreichender Hinweis, um…
WeiterlesenDen Falken bei Fed und EZB fallen immer mehr die Federn aus
Baader Bank: Auf den hartnäckigen Preisdruck reagiert die EZB wie geplant mit einer weiteren Zinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte und sendet Erhöhungssignale. Reden ist aber nicht handeln. Im Gegensatz dazu hat es die Fed nicht eilig mit weiteren Zinserhöhungen. Mit Blick auf allmählich nachgebende Inflationsraten und dunkle Konjunkturwolken werden sich die Finanzmärkte ab Herbst sogar immer mehr…
WeiterlesenDer BRICS-Gipfel – und was seine Ergebnisse für Deutschland bedeuten könnten
XTB: Beim aktuellen 15. BRICS-Gipfel geht es nicht nur um wirtschaftliche Macht, sondern auch um Repräsentation und den Aufbau einer gerechteren, integrativeren Weltordnung. Es geht darum, dem globalen Süden eine Stimme zu geben, die gehört und respektiert wird. Und es geht darum – so die Sicht der BRICS-Länder –, ein Jahrhundert westlicher Hegemonie und eine…
WeiterlesenDer DAX braucht mehr Kraft
So wird das nichts mit der Erholung Der deutsche Leitindex ist stark in den Freitag gestartet. Zuletzt bröckelten die Kurse aber wieder. Am Nachmittag stehen wichtige Entscheidungen in den USA an.F…
WeiterlesenDer DAX kämpft sich zurück – Vorsicht vor verfrühter Hoffnung
Neue Verluste zum Wochenbeginn – und bis zum Montagmittag eine moderate Gegenbewegung an der deutschen Börse. Natürlich bestimmt Corona das Geschehen. Und Erdöl wird verschleudert. Kurse in Frankfurt bröckeln…
WeiterlesenDer DAX rauscht unter 10.000
Bernstein Bank: Kein Halt, nirgends. Die Wall Street legt einmal mehr einen ungebremsten Absturz hin. Die USA untersagen wegen Corona alle Flüge von Europa in die USA. Weiter gibt es keine konkrete Aussage zu Staatshilfen. Asien und die Börse in Frankfurt gehen in die Knie. Die Hoffnung der Anleger ruht nun auf der Europäischen Zentralbank.…
WeiterlesenDer DAX stemmt sich gegen Covid-19
Bernstein Bank: Die Börsianer gehen davon aus, dass die Notenbanken die wirtschaftlichen Schäden des Corona-Virus schon irgendwie wegfluten werden. Auch gießt die Weltgesundheitsorganisation Öl auf die…
WeiterlesenDer DAX und die 19.300er Marke – Anleger blicken schon auf 2025
Wenn es dem Deutschen Aktienindex gelingt, zum Monatsschluss am Freitag über 19.300 Punkten zu schließen, besteht aus technischer Sicht Aufwärtspotenzial bis über die 22.000er Marke. Andernfalls dürfte sich die Schaukelbörse der vergangenen drei Wochen mit der Gefahr weiterer Korrekturen zunächst fortsetzen. Da an der Börse die Zukunft gehandelt wird, versuchen Anleger nun die Entwicklung der…
WeiterlesenDer DAX will wieder nach oben – Gespanntes Warten in Asien
Gewinne am Frankfurter Aktienmarkt Der DAX hat das gestrige kleine Abwärtsgap umgehend wieder geschlossen. An einem nachrichtenarmen Tag sorgte vor allem die Kehrtwende an der Wall Street für gute …
WeiterlesenDer DAX zeigt Widerstandskraft – Angst vor dem globalen Handelskrieg
Gegenbewegung nach dem Abverkauf Der DAX zieht am Dienstagvormittag wieder an. Tags zuvor hatten die Anleger nach einem soliden Start wegen neuer Zoll-Drohungen aus den USA die Reißleine gezogen.Di…
WeiterlesenDer DAX zieht moderat an – Broker warten auf die EZB
Die Fed hat gesprochen, nun ist die EZB dran. Und die Briten gehen zur Wahl. Vor der großen Zollentscheidung am Sonntag greifen die Anleger moderat zu. Gibt es bis dahin einen Phase-1-Deal oder wer…
WeiterlesenDer DAX zögert – Dämpfer für die Tories
Nach einem dramatischen Dienstag versucht die Börse am Mittwoch erfolglos die Erholung. Der deutsche Leitindex pendelt seitwärts. Einmal mehr sorgen widersprüchliche Meldungen über eine Annäherung …
Weiterlesen